Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Virale Kommunikation: Möglichkeiten und Grenzen des prozessanstoßenden Marketings

    Heuser, U. J. (Herausgeber*in) & Spoun, S. (Herausgeber*in), 2009, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 253 S. (Kommunikation und Management; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Perspektiven für universitäre Bildung: Persönlichkeit als Ausgangspunkt und Ziel der Universitäts- und Studienreform der Leuphana Universität Lüneburg

    Spoun, S., 2012, Universitäre Bildung : Fachidiot oder Persönlichkeit . Oerter, R., Frey, D., Mandl, H., von Rosenstiel, L. & Schneewind, K. (Hrsg.). Mering: Rainer Hampp Verlag, S. 126-145 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Erschienen

    Universität hat Zukunft: Gestaltungsperspektiven am Beispiel der Universität Lüneburg

    Spoun, S., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 33-43 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Praxisratgeber zur Betreuung und Beratung von Kindern und Jugendlichen: Problemsituationen, Unterstützungsangebote und rechtliche Möglichkeiten in besonderen und schwierigen Lebenslagen

    Krüger, R. (Herausgeber*in), 2012, Merching: Forum Verlag Herkert.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Pharmaka im Abwasser am Beispiel von Antibiotika, Zytostatika, Diagnostika und Desinfektionsmittel

    Kümmerer, K., 2001, DESAR : Kleine Kläranlagen und Wasserwiederverwendung. Wilderer , P. A. (Hrsg.). München: Technische Universität München, S. 167-184 17 S. (Berichte aus Wassergüte- und Abfallwirtschaft; Nr. 161).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Present knowledge and need for further research

    Kümmerer, K., 01.01.2001, Pharmaceuticals in the Environment. : Sources, Fate, Effects and Risk. . Kümmerer, K. (Hrsg.). Berlin; Heidelberg: Springer Verlag, S. 239-245 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Pharmaceuticals in the Environment — Scope of the Book and Introduction: Pharmaceuticals in the Environment

    Kümmerer, K., 2001, Pharmaceuticals in the Environment : Sources, Fate, Effects and Risks . Kümmerer, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Springer Verlag, S. 3-11 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Programme des Lebens und Überlebens

    Pias, C., 2009, INFORMATIK 2009 - Im Focus das Leben, Beitrage der 39. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI). Fischer, S., Maehle , E. & Reischuk, R. (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V., S. 888-898 11 S. (GI-Edition, Proceedings; Nr. 154).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Zeiten in der Ökotoxikologie

    Kümmerer, K., 2001, Stress in limnischen Ökosystemen : Neue Ansätze in der ökotoxikologischen Bewertung von Binnengewässern. . Steinberg, C. E. W. (Hrsg.). Berlin: Parey Verlag , S. 193-205 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Begriffsbestimmung und Konzepte der Ökotoxikologie

    Steinberg, C. E. W., Pflugmacher, S., Zauke, G.-P., Kümmerer, K., Brüggemann, R. & Nusch, E. A., 2001, Stress in limnischen Ökosystemen : Neue Ansätze in der ökotoxikologischen Bewertung von Binnengewässern. . Steinberg, C. E. W. & Al-Ahmad, A. (Hrsg.). Berlin: Parey Verlag , S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Back in the new 1970s?
  2. Lebhafte Artefakte
  3. Cohaerins A and B, azaphilones from the fungus Hypoxylon cohaerens, and comparison of HPLC-based metabolite profiles in Hypoxylon sect. Annulata
  4. Vergleichsarbeiten
  5. Fehlstart der Regierung Schröder II?
  6. ‘I Want to Persuade You!’–Investigating the effectiveness of explicit persuasion concerning attributes of the communicator and the marketing campaign
  7. Brexit's implications for EU-NATO cooperation
  8. Can ecosystem properties be fully translated into service values? an economic valuation of aquatic plant services
  9. Immanent/Economic Trinity
  10. Racheengel
  11. IT Support for Sustainable Development in Organizations
  12. Bildung, Biografie und Anerkennung
  13. Zersammelt
  14. Bátiz-Lazo, Bernardo: Cash and Dash. How ATMs and Computers Changed Banking.
  15. Clean energy storage technology in the making
  16. Manuela Leinhoß
  17. Alice: Metamorphosen einer weltliterarischen Figur
  18. Perspektiven der Managerhaftung
  19. Attention and Information Acquisition
  20. Urbane Konfliktzonen
  21. Arbitrating the Oceans: The Future of Inter-State Arbitration in the International Law of the Sea
  22. Antibiotics and sweeteners in the aquatic environment
  23. Tactical Media
  24. Objektaffekte
  25. Consumer Preferences and Their Willingness to Pay for Local Products (by Means of Consumer Ethnocentrism)
  26. Mit der Ausbildung der Studierenden zu Unternehmern haben die Hochschulen noch ihre liebe Not
  27. Wer fraß die Geburtstagstorte?
  28. Gase auf submikroskopischer Ebene untersuchen
  29. Wasch mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass!
  30. Reisen als Möglichkeit eines Anderssein-Könnens
  31. Wenn Eichhörnchen schreiben…