Suche nach Fachgebiet

  1. Recht und Devianz als Interaktion: Devianz- und Rechtssoziologie in Prozessstudien

    Dellwing, M., 2015, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 240 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  2. Vergemeinschaftung in Zeiten der Zombie-Apokalypse: Gesellschaftskonstruktionen am fantastischen Anderen

    Dellwing, M. (Hrsg.) & Harbusch, M. (Hrsg.), 2015, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 381 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Außenseiter: Zur Soziologie abweichenden Verhaltens

    Becker, H. & Dellwing, M. (Hrsg.), 2014, 2 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 195 S. (Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Introduction: Why does management education need reinventing?

    Beyes, T., Parker, M. & Steyaert, C., 2016, The Routledge Companion to Reinventing Management Education. Steyaert, C., Beyes, T. & Parker, M. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 1-20 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    The Creativity Complex: A Companion to Contemporary Culture

    Metelmann, J. (Hrsg.) & Beyes, T. (Hrsg.), 2018, Bielefeld: transcript Verlag. 255 S. (Kultur und Gesellschaft; Band 36)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Geheimnistheater

    Beyes, T., 2018, Rimini Protokoll: Staat 1-4. Phänomene der Postdemokratie. Schipper, I. (Hrsg.). Berlin: Theater der Zeit, S. 59-67 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Politics, embodiment, everyday life: Lefebvre and spaces of organizing

    Beyes, T., 2018, Organisational Space and Beyond: The Significance of Henri Lefebvre for Organisation Studies. Wasserman, V., Dale, K. & Kingma, S. F. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 27-45 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Einführung in die interaktionistische Ethnografie: Soziologie im Außendienst

    Dellwing, M. & Prus, R., 2012, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 233 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Bastian Lange, Hans-Joachim Bürkner & Elke Schüßler: Akustisches Kapital. Wertschöpfung in der Musikwirtschaft

    Ahlers, M., 01.01.2019, Musik und Stadt: Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung 2/2018. Grünewald-Schukalla, L., Lücke, M., Rauch, M. & Winter, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 233-235 3 S. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung; Band 2/2018).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenRezensionenForschung

  10. Globalisierung und religiöse Rhetorik: heilsgeschichtliche Aspekte in der Globalisierungsdebatte

    Dellwing, M., 2008, 1 Aufl. Frankfurt: Campus Verlag. 163 S. (Campus Forschung; Band 928)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung