Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Does Job Satisfaction Adapt to Working Conditions? An Empirical Analysis for Rotating Shift Work, Flextime, and Temporary Employment in UK

    Hanglberger, D., 2011, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 19 S. (FFB- Discussion Paper; Nr. 87).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Arbeitszufriedenheit im internationalen Vergleich

    Hanglberger, D., 2011, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 35 S. (FFB-Diskussionspapier; Nr. 86).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Zur Diskrepanz impliziter und expliziter sicherheitskritischer Einstellungen.

    Gades, R., Marquardt, N., Höger, R. & Robelski, S., 2010, Tagungsprogramm und Abstracts der 51. Tagung experimentell arbeitender Psycholog|innen. Eder, A. B., Rothermund, K., Schweinberger, S. R., Steffens, M. C. & Wiese, H. (Hrsg.). S. 148 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien

    Gades, R., Marquardt, N., Höger, R. & Robelski, S., 2009, Tagungsprogramm und Abstracts. Eder, A. B., Rothermund, K., Schweinberger, S. R., Steffens, M. C. & Wiese, H. (Hrsg.). S. 147 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Cumulation of Cross-Section Surveys: Evaluation of Alternative Concepts for the Cumulated Continuous Household Budget Surveys (LWR) 1999 until 2003 compared to the Sample Survey of Income and Expenditures (EVS) 2003

    Merz, J. & Stolze, H., 2010, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 35 S. (FFB-Diskussionspapier; Nr. 84).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Risikoanalyse für Human Factors

    Gades, R., Marquardt, N. & Schöning, S., 2010, in: Risk, Compliance & Audit. 2, S. 16-22 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Qualitative and Quantitative Human Error Analysis in Hazardous Industries

    Gades, R., Marquardt, N., Robelski, S. & Höger, R., 2010, Human Factors: A system view of human, technology and organisation . de Waard, D., Axelsson, A., Berglund, M., Peters, B. & Weikert, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Shaker Publishing, S. 177-183 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Performativität und Diskurs: Sprachphilosophische Grundlagen der Gender- und Intersektionalitätstheorie

    Hobuß, S., 2011, Vielfalt und Geschlecht - relevante Kategorien in der Wissenschaft. Jansen-Schulz, B. & van Riesen, K. (Hrsg.). Leverkusen-Opladen: Budrich UniPress , S. 99-111 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Gouaffo, Albert: Wissens- und Kulturtransfer im kolonialen Kontext. Das Beispiel Kamerun-Deutschland (1884-1919), Würzburg: Königshausen & Neumann, 2007 (Saarbrücker Beiträge zur vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft 39), VIII, 284 S.

    Hobuß, S., 2010, Europa zwischen Fiktion und Realpolitik / L´Europe - fictions et réalités politiques. Marti, R. & Vogt, H. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 249-251 3 S. (Frankreich-Forum: Jahrbuch des Frankreichzentrums; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Zur psychischen, informationellen und emotionalen Einbindung des Kunden in den Dienstleistungsprozess von Wellnesseinrichtungen

    Wöhler, K., 2011, Qualitätsmanagement in Wellnesseinrichtungen: Erfolg durch Kundenorientierung und hohe Standards. Krczal, A., Krczal, E. & Weiermair, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 127-140 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Elfi Lindenau

Publikationen

  1. Impulse für eine stadtverträgliche Mobilität
  2. Emission pathways towards a low-carbon energy system for Europe:
  3. Betriebliche Gesundheitsförderung
  4. Das homosexuelle Begehren
  5. “My Goal Is to Lose 2.923 kg!”—Efficacy of Precise Versus Round Goals for Body Weight Reduction
  6. Standard-Essential Patents and FRAND Licensing—At the Crossroads of Economic Theory and Legal Practice
  7. Virtuelles Ohr
  8. New ideas for modern phytosociological monographs
  9. Sound science or social hook
  10. Das Konzept von Lesekompetenz in der DESI-Studie
  11. In eigener Sache
  12. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 28.06.2012 – Rs C-19/11
  13. Forschungsbericht 2006
  14. Forschung zu Energiewende und Partizipation
  15. Multiscale analysis for the bio-heat transfer equation - The nonisolated case
  16. Highly Flexible Final Production Stages
  17. Nonadherence in outpatient thrombosis prophylaxis with low molecular weight heparins after major orthopaedic surgery
  18. Stress of dialysis nurses—analyzing the buffering role of influence at work and feedback
  19. IPR für eine bessere Welt
  20. Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung
  21. Aesthetic Design of Masonry Arch Bridges
  22. Notting Hill Gate
  23. Das Nachhaltigkeitskonzept Studierender im Studienverlauf
  24. Die Kolonie im Jenseits.
  25. Compliance with the German Corporate Governance Code and firm performance
  26. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  27. Prozess Simulation
  28. Holunderblüten
  29. Notting Hill Gate 5
  30. 'So tun als ob' 2.0
  31. The TPPA, Agribusiness and Rural Livelihoods
  32. Inter- und transdisziplinäre Lehrforschung
  33. Imagining the unimaginable
  34. Cradle to Cradle im Holzfertigbau
  35. Entwicklung eines Integrated Assessment Modells:
  36. Occupational e-Mental Health