Präventive Situationserkennung auf Basis probabilistischer Sensordatenauswertung in AAL-Umgebungen

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftAPS + PC-Nachrichten : Mitteilungen der ITG/GI-Fachgruppe Arbeitsplatzrechensysteme und Personal Computing
Jahrgang19
Ausgabenummer1
Seiten (von - bis)50-56
Anzahl der Seiten7
ISSN0941-9519
PublikationsstatusErschienen - 12.2010

Bibliographische Notiz

Themenheft Ambient Assisted Living
Präsenzexemplar in der Bibliothek (HSB-Archiv) vorhanden

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Conservation biology
  2. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  3. Lektüreabbruch - Anschlusslektüren: Journale lesen (Internationale Tagung in Bochum vom 17.-19.9.2018)
  4. Querschnittsstudie Erfolgsfaktoren für mitteltiefe Aquiferwärmespeicher in Norddeutschland
  5. "Typische Gefäßpflanzenarten" des Waldes in Deutschland
  6. Arbeitszufriedenheit und Flexibilität
  7. New Deal für Verbandskläger?
  8. Prozeßorientierte Logistik-Leistungsrechnung
  9. Mut zur Weite der Vernunft. Thesen zum Verhältnis von Vernunft, Glaube, der universitas scientiarum und zum Dialog der Kulturen aus reformatorischer Sicht
  10. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  11. Helga Nowotny: The Cunning of Uncertainty. Polity Press, Malden, MA and Cambridge, UK, 2016
  12. Sustainable Entrepreneurship and Sustainability Innovation
  13. Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland
  14. Rezension Julia Suchorski (Hrsg.), 2017, Das Spiel meines Lebens
  15. Polizeigeschichte vom Zweiten Weltkrieg bis in die Bundesrepublik
  16. Zum Einsatz von Vibrationsreizen in der Neurorehabilitation
  17. Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt
  18. A pénzügyi szektorban működő vállalatokkal szembeni pénzbírságok: a kérdéses felső határok kumulálása
  19. Nachhaltige Förderung der Gesundheit von Berufsschullehrkräften durch Organisationsentwicklung
  20. Lesen und Lesebewusstheit im Deutschunterricht
  21. Die Stilllegung von Industrieanlagen in Umsetzung von Art. 22 der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen