Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Climate change and society - communicating adaptation

    Heinrichs, H., 2010, Environmental Sociology : European Perspectives and Interdisciplinary Challenges. Gross, M. & Heinrichs, H. (Hrsg.). Dordrecht u.a.: Springer Verlag, S. 323-344 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Technik, Medium, Kommunikation Zur semeiotischen Struktur des Blogs: Der Blog als Zeichen Symbol kritischen common-sense

    Tribel, A., 2010, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 100 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Qualitative Daten computergestutzt auswerten: Methoden, Techniken, Software

    Kuckartz, U. & Grunenberg, H., 2010, Handbuch qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Friebertshauser, B., Langer, A., Prengel, A., Boller, H. & Richter, S. (Hrsg.). 3 Aufl. Weinheim/München: Juventa Verlag, S. 501-514 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen: Auswertung des IAB-Betriebspanels 2003 für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

    Meyer, W. & Pfeifer, C., 2004, Hannover: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - IAB, 67 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  5. Beschäftigungstrends 2004 Niedersachsen: Auswertung des IAB-Betriebspanels 2004 für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

    Meyer, W., Parys, J. & Pfeifer, C., 05.2005, Hannover: Leibniz Universität Hannover, 78 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  6. Betriebliche Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs: Eine theoretische und empirische Analyse mit niedersächsischen Betriebsdaten

    Pfeifer, C., 10.2005, Hannover: Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, 27 S. (Discussion paper; Nr. 324).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Fairness and the labour market: A theoretical and empirical analysis of layoffs in Germany

    Pfeifer, C., 2005, Hannover: Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, 22 S. (Discussion paper; Nr. 328).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Beschäftigungstrends 2005 Niedersachsen: Auswertung des IAB-Betriebspanels 2005 für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

    Gerlach, K., Lange, V., Meyer, W. & Pfeifer, C., 2006, Hannover: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - IAB, 87 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  9. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Kombilohnmodells

    Jirjahn, U., Pfeifer, C. & Tsertsvadze, G., 2006, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - IAB, 53 S. (IAB Discussion Paper; Nr. 25/2006).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Kombilohn in Hamburg: Befristete Lohnsubventionen mit nachhaltigem Erfolg

    Jirjahn, U., Pfeifer, C., Tsertsvadze, G. & Koch, S., 2006, Roggentin: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit - IAB, 6 S. (IAB-Kurzbericht; Band 2006, Nr. 20).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Implementing Sustainability in Higher Education
  2. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  3. NATO 2030
  4. Komik
  5. کتاب ادبیات تطبیقی کودکان [Comparative Children's Literature]
  6. Opening up and closing down citizen participation in the development of a sustainable neighborhood energy system
  7. Die offene Maschine
  8. Sorption and thermal characterization of composite materials based on chlorides for thermal energy storage
  9. Formen der Kunstrezeption in der Moderne
  10. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  11. Alex Adriaansens
  12. Das Alte Werk Melbeck/Embsen
  13. Stenotypy and eurytopy - Distribution models as a tool for estimating niche overlap in two spider species, Trochosa terricola and Eresus kollari (Araneae: Lycosidae/Eresidae).
  14. Ductility and fracture behavior of cold spray additive manufactured zinc
  15. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung
  16. Das Versprechen der Retina
  17. Kontextualisierungshinweise
  18. Defining and Conceptualizing Impact Investing
  19. Effects of local neighbourhood diversity on crown structure and productivity of individual trees in mature mixed-species forests
  20. Grundvorstellungen zur Division - auch mit Rest
  21. Vom Dozieren zum Dialog
  22. Umweltmanagement und Shareholder Value in den Kriterien des Unternehmenserfolgs
  23. The ponds of Hattuša -
  24. Partizipation von Leistungserbringern - Eine mikroökonomische Analyse
  25. The funeral industry and the Internet
  26. The german greens in the 1980s
  27. Special Section: Personality at Work
  28. Rezension zu: Ball, Philip: Curiosity. How Science Became Interested in Everything. Chicago 2013. ISBN 978-0-226-04579-5
  29. Law, democracy, and the state of emergency.
  30. Hermann Bahr
  31. Right into the heart. Branford Marsalis and the blues "Housed from Edward"
  32. Proxy-Repräsentation
  33. Strategic Early Options under an Emerging Emissions Trading Scheme
  34. [T]he federation shall accede to agreements providing for general, comprehensive and compulsory international arbitration
  35. The Rise and Fall of Electricity Distribution Cooperatives in Germany
  36. Das Amerikabild der Deutschen
  37. Strukturen von erzählenden Texten
  38. Educational placement and achievement motivation of students with special educational needs