Suche nach Fachgebiet

  1. Die Rolle der Berufswahlbereitschaft für eine erfolgreiche Berufswahl

    Hirschi, A., 2008, Berufliche Übergänge : Grundlagen für die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. Läge, D. & Hirschi, A. (Hrsg.). Münster/Zürich: LIT Verlag, S. 155-172 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Dirty Harry ? die Filmfiguren Harry, Dobby und Hagrid im Lichte einer Publikumsbefragung

    Hundeshagen, S. & Philipp, M., 2006, Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung. Garbe, C. & Philipp, M. (Hrsg.). Hamburg: LIT Verlag, S. 129-158 30 S. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien ; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Diskursanalysen institutioneller Gespräche - das Beispiel von „Focus Groups“

    Puchta, C. & Wolff, S., 2010, Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse: Forschungspraxis. Keller, R., Hirseland, A., Schneider, W. & Viehöver, W. (Hrsg.). 4 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band 2. S. 473-490 18 S. (Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse; Band 2)(Interdisziplinäre Diskursforschung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Dispositions of entrepreneurs: Exploring entrepreneurs’ personality characteristics

    Rauch, A., 2010, Entrepreneurship: A psychological approach. Lukes, M. & Laguna, M. (Hrsg.). Praze: Oeconomica, S. 37-54 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    E-collaborative knowledge construction in chat environments

    Oehl, M. & Pfister, H-R., 2010, E-collaborative knowledge construction. Ertl, B. (Hrsg.). Hershey, PA: Information Science Reference, S. 54-72 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Effects of human resources strategies on success of small-scale businesses

    Frese, M. & Rauch, A., 2000, Frontiers of Entrepreneurship Research 2000. Reynolds, P. D., Autio, E., Brush, C. G., Bygrave, W. D., Manigart, S., Sapienza, H. J. & Shaver, K. G. (Hrsg.). 1. Aufl. Babson Park: Babson College, S. 530-541 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Effects of preactivated mental representations on driving performance

    Seidenstücker, J. & Höger, R., 2008, Human factors for assistance and automation. Waard, D., Flemisch, F., Lorenz, B., Oberheid, H. & Brooklhuis, K. (Hrsg.). Maastricht: Shaker Publishing, S. 129-139 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Eigeninitiative als Konzept positiven Verhaltens in Organisationen

    Giardini, A. & Frese, M., 2006, Positives Management : Zentrale Konzepte und Ideen des Positive Organizational Scholarship. Ringlstetter, M., Kaiser, S. & Müller-Seitz, G. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, S. 53-70 17 S. (Gabler Edition Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Ein erster Ansatz zur Evaluation von Outdoor-Trainings: dargestellt am Beispiel der Prijektleiterausbildung bei DrägerForum

    Remdisch, S. & Grevenitz, S., 2002, Wilderness experience: Motivation ohne Befehl und Gehorsam. Henschel, H. & Welpe, I. (Hrsg.). Wien: Signum Wirtschaftsverlag, S. 237-249 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Ein Kontingenzansatz zu Planung und Erfolg von Kleinunternehmen

    Rauch, A. & Frese, M., 2000, G-Forum 1999. Dokumentation des 3. Forums Gründungsforschung: Köln, 8. Oktober 1999. Szyperski, N., Klandt, H., Nathusius, K. & Heil, A. H. (Hrsg.). Lohmar: Eul Verlag, Band 29. S. 273-288 15 S. (FGF Entrepreneurship-Research Monographien; Band 29).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung