Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Der modifizierte Körperleib als Ausdrucksraum in der Sozialen Arbeit

    Ganterer, J., 2021, Erfahren – Widerfahren – Verfahren: Körper und Leib als analytische und epistemologische Kategorien Sozialer Arbeit. Schär, C., Ganterer, J. & Grosse, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 235-251 17 S. (Zürcher Begegnungen).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Der Mord am Weihnachtsmann

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Gyllensten, L., 2005, Skandinavische Weihnachtsmärchen: ein Märchen-Lesebuch. Haefs, G., Hildebrandt, C. & Mißfeldt, D. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Goldmann Verlag, S. 70-79 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Der Mucha - Ein Anfangsverdacht: Kunstsammlung NRW, K20 + K21 03.09.2022 – 22.01.2023

    Schneider, T., 2022, in: Kunstforum international. 2022, 285, S. 253-254 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Der Mythos als Relativierung des eigenen kulturellen Horizonts

    Jamme, C., 2010, Grenzlinien: Interkulturalität und Globalisierung: Fragen an die Sozial- und Geisteswissenschaften. Elm, R., Juchler, I., Lackmann, J. & Peetz, S. (Hrsg.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 8-15 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Der Mythos vom Ende der Erziehung

    Lehmann, T., 2002, Bis hierhin - und noch weiter?: Grenzkonflikte in Alltag, Arbeit, Wissenschaft und Politik . Münster: LIT Verlag, S. 19-33 15 S. (Jahrbuch für Arbeit und Menschenwürde; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Der Nachhaltigkeitsprozess der Universität Graz - analysiert durch das Grazer Modell für Integrative Entwicklung

    Mader, C., Mader, M. & Diethart, M., 2011, Nachhaltigkeit - Regionalentwicklung - Tourismus: Festschrift zum 60. Geburtstag von Friedrich M. Zimmermann. Zimmermann, F. (Hrsg.). Graz: Institut für Geographie und Raumforschung, S. 63 - 69 7 S. (Grazer Schriften der Geographie und Raumforschung; Band 46).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Der Namenseintrag Transsexueller in öffentlichen Registern: zum Verhältnis von Registerpublizität und Geheimhaltungsinteresse

    Croon-Gestefeld, J., 01.2016, in: Das Standesamt. 69, S. 37-44 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Der Nationalsozialismus und die Shoah in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

    Fischer, T. (Herausgeber*in), Guhl-Hammermeister, P. (Herausgeber*in) & Kramer, S. (Herausgeber*in), 2014, Amsterdam, New York: Rodopi. 344 S. (Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik; Band 84)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Der Netzausbau gelingt nur mit mehr Wettbewerb und stärkerer Regulierung

    Kemfert, C., 2010, in: DIW Wochenbericht. 77, 49, S. 12 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Erschienen

    Der neue Lehrplan Chemie für die Sekundarstufe I

    Hofer, E., Lembens, A. & Spitzer, P., 2023, in: Chemie & Schule. 38, 1, S. 20-23 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Resonance and subpolitics as subject-related approaches to the critique of sustainability
  2. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  3. Does it Pay to Be Eco-Efficient in the European Electricity Supply Industry?
  4. Fusionsprotein und dessen Verwendungen
  5. EU-Regulierung des öffentlichen Country by Country Reportings
  6. Leseunterricht in der Grundschule
  7. Focus on Tourism Consumers
  8. Elternschaft
  9. Corporate Social Responsibility
  10. Das Weltbild der Physiker: Ein Selbstporträt?
  11. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  12. Close to, but still out of, government
  13. From Ancient Greece - Through the ages - to that of late
  14. Franz-Günther von Stockert
  15. Sattelfest beim Sattelfest?
  16. Climate Change Economics
  17. Das Verschwinden der Moralphilosophie
  18. Mediation
  19. Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie
  20. Determinants of the export behaviour of German business services companies
  21. Schwer – schwierig – diffizil
  22. Photolysis of sulfamethoxypyridazine in various aqueous media
  23. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht
  24. Trust and repatriate knowledge transfer
  25. International investment law
  26. Valorization of organic residues for the production of added value chemicals
  27. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  28. Delineating the interplay between subjective safety and country image in influencing international tourists’ extrinsic travel motives
  29. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)
  30. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  31. Selbstentdeckendes und problemorientiertes Lernen in Studiengängen Sozialer Arbeit
  32. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  33. The Top 100 Companies Panel Database