Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Controller und Nachhaltigkeit im Kontext neuer Berichterstattungspflichten

    Lühn, M., Nuzum, A.-K., Petersen, H. & Schaltegger, S., 2022, in: REthinking: Finance. 1, S. 25-33 9 S., REF1398613.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Controlling a Bank Model Economy by Sliding Mode Control with Help of Kalman Filter

    Samson, H. R., Rech, C., Mercorelli, P. & Benz, K., 01.01.2022, 15th European Workshop on Advanced Control and Diagnosis (ACD 2019) : Proceedings of the Workshop Held in Bologna, Italy, on November 21–22, 2019. Zattoni, E., Simani, S. & Conte, G. (Hrsg.). Cham, Switzerland: Springer Nature Switzerland AG, S. 995-1006 12 S. (Lecture Notes in Control and Information Sciences - Proceedings book series (LNCOINSPRO)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Controlling a Bank Model Economy by Using an Adaptive Model Predictive Control with Help of an Extended Kalman Filter

    Samson, H. R. & Mercorelli, P., 27.10.2020, Proceedings of the 2020 21st International Carpathian Control Conference (ICCC): Virtual Conference, Košice, Slovak Republic October 27 - 29, 2020 . Petráš , I. & Kačur, J. (Hrsg.). Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. 9257221

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Controlling consent: insights from binding dispute settlement

    Tams, C. J., 11.2023, Consenting to international law. Besson, S. (Hrsg.). Cambridge, UK: Cambridge University Press, S. 72-99 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Controlling des Integrationsprozesses bei Mergers & Acquisitions

    Metz, M., 2002, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 242 S. (DUV : Wirtschaftswissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Controlling dezentraler Strukturen in globalen Unternehmen

    Piechota, S., 1998, Controlling-Praxis erfolgreicher Unternehmen: Von den Besten lernen. Borszcz, A. & Piechota, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 149-173 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Controllinggerechtes Geschäftsprozessmanagement

    Piechota, S., 2003, in: Controlling & Finance. 6, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Controlling heat balance in hot aluminum extrusion by additive manufactured extrusion dies with conformal cooling channels

    Hölker, R., Jäger, A., Ben Khalifa, N. & Tekkaya, A. E., 08.2013, in: International Journal of Precision Engineering and Manufacturing. 14, 8, S. 1487-1493 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Controlling im Nachhaltigkeitsmanagement: Unterstützung betrieblicher Entscheidungen

    Jänicke, N. T., 2011, Marburg: Tectum Verlag. 274 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Controlling invasive plant species in ecological restoration: A global review

    Weidlich, E. W. A., Flórido, F. G., Sorrini, T. B. & Brancalion, P. H. S., 01.09.2020, in: Journal of Applied Ecology. 57, 9, S. 1806-1817 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Spillover Effects across Transnational Industrial Relations Agreements
  2. Randgänge der Aufzeichnung
  3. IBaLL - Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln
  4. Kollaborative Materialerstellung für das Klassenmusizieren
  5. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions
  6. Einführung in den Sammelband – „Studentische Forschung im Praxissemester“
  7. Was also ist gleichzeitig?
  8. A survey of commercial cattle farmers in semi-arid rangelands in Namibia on risk, sustainability and management
  9. Germany and Scotland
  10. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  11. Stadt-Land-Disparitäten in der Energiewende
  12. Job maintenance through supported employment PLUS
  13. Permanent Night Work in Germany
  14. Kompetenzmessung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
  15. Mittig ist nur das Mittel
  16. Auf Ungerechtigkeit antworten
  17. Perfektionismus und Pathologien der Selbstverwirklichung
  18. Einleitung – theoretische Positionierung und Ausblick auf die Beiträge
  19. Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II
  20. Bildung für die Zukunft
  21. Measuring Effective Democracy
  22. Aufgaben und Aufgabenkulturen
  23. It was twenty years ago today ...
  24. Relict species research
  25. Climate change, conservation and management: an assessment of the peer-reviewed scientific journal literature
  26. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  27. Die ‚Arisierung’ jüdischen Grundbesitzes in Bremen
  28. Politicized Transnationalism: The Visegrád Countries in the Refugee Crisis
  29. Intersektionen von Rassismus und Klassismus im Schulsystem
  30. Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums
  31. The nexus between top managers’ human capital and firm productivity
  32. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  33. Wie Österreich die Chancen der Energiewende nutzen kann
  34. The Ordering of the Christian Mind: Karl Barth and Theological Rationality: Martin Westerholm. New York, NY: Oxford University Press, ISBN 9780198753124, 240 p. January 2016