Suche nach Fachgebiet

  1. Begabungsdiagnostik mit dem Grundintelligenztest (CFT 20-R): Psychometrische Eigenschaften und Messäquivalenz

    Kuhn, J.-T., Holling, H. & Freund, P. A., 01.10.2008, in: Diagnostica. 54, 4, S. 184-192 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Begann die Neuzeit mit dem Buchdruck? Ist die Ära der Typographie im Zeitalter der digitalen Medien endgültig vorbei? ; Podiumsdiskussion

    Faulstich, W., Schulze, W., Giesecke, M., Burkhardt, J. & Gersmann, G., 2005, Kommunikation und Medien in der Frühen Neuzeit : [vom 13. bis 15. September 2001 fand in Augsburg die 4. Tagung der "Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit" im Deutschen Historikerverband statt]. Burkhardt, J. (Hrsg.). München: Oldenbourg, S. 11-38 28 S. (Historische Zeitschrift / Beiheft; Band 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Begehrt und entbehrlich: Die Staatlichen Museen zu Berlin und ihre Erwerbungen von der Dresdner Bank 1935 am Beispiel Lemhény

    Rother, L., 2013, Zwischen Politik und Kunst : Die Staatlichen Museen zu Berlin in der Zeit des Nationalsozialismus. Grabowski, J. & Winter, P. (Hrsg.). 1. Aufl. Köln: Böhlau Verlag GmbH, S. 97-112 16 S. (Schriften zur Geschichte der Berliner Museen; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. ‚Begeisterung verbindet uns alle!’: Nationalismus als Bindeglied öffentlicher Begeisterung bei Fußball-Großereignissen

    Kretschmann, A., 25.03.2010, (K)ein Sommermärchen: kulturindustrielle Fußball-Spektakel. Voigt, T. H. & Resch, C. (Hrsg.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, S. 66-75 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Beginning teachers' efficacy and emotional exhaustion: Latent changes, reciprocity, and the influence of professional knowledge

    Dicke, T., Parker, P. D., Holzberger, D., Kunina-Habenicht, O., Kunter, M. & Leutner, D., 01.04.2015, in: Contemporary Educational Psychology. 41, S. 62-72 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Begleitetes Sterben als gesellschaftliches Phänomen: der Sterbeprozess und moderne Sterbebegleitung ; Aspekte ambulanter Hospizarbeit

    Müller, T., 2005, Marburg: Tectum Verlag. 133 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen
  8. Erschienen
  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk. Bericht über die Ergebnisse der Begleitforschung 2012 im Gründungspanel NRW

    Schulte, R., 2013, Auerbach: Verlag Wissenschaftliche Scripten. 32 S. (Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung