Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Report on the First CELIS NOW Conference ‘The Age of Open Strategic Autonomy’

    Fechter, J. & Wiesenthal, J., 2023, in: European Company Law Journal. 20, 6, S. 133-137 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  2. Erschienen

    Report on the relative strengths and weaknesses of the United States in PISA 2012 mathematics

    Krawitz, J., Achmetli, K., Blum, W., Vogel, S. & Besser, M., 2016, Paris: Organisation for Economic Co-Operation and Development, 48 S. (OECD Education Working Papers; Band 151).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Repositionierungen: Von Machtverschiebungen im Kapitalismus und Feminismus

    Bunz, M., 2013, in: Femina Politica. 21, 2, S. 161-162 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Repositioning Destinations between Mass Market Requirements and High Quality Offers in Germany

    Rulle, M., 2009, in: Geographical Sciences. 64, 3, S. 116-126 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Repowering: Hindernisse und Lösungsmöglichkeiten

    Schomerus, T. (Herausgeber*in) & Degenhart, H. (Herausgeber*in), 2010, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 89 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Nr. 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Repowering von Windanlagen in Deutschland: aktuelle Entwicklungen

    Runge, K., 2006, Handbuch Energiemanagement: Bd. 1:. Beck, H.-P., Brandt, E. & Salander, C. (Hrsg.). Heidelberg: C.F. Müller

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Repräsentationen eigener und fremder Kulturen in der (Kinder)Literatur

    O'Sullivan, E., 2007, Dialoge zwischen den Kulturen. Honnef-Becker, I. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 127-144 18 S. (Diskussionsforum Deutsch ; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Repräsentationen von Geburt in den Medien: Zur heimlichen Alterität der Geburt in TV-Doku-soaps

    Althans, B., 2008, Geburt in Familie, Klinik und Medien: Eine qualitative Untersuchung. Wulf, C., Althans, B., Foltys, J., Fuchs, M., Klasen, S., Lamprecht, J. & Tegethoff, D. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 207-229 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Repräsentation in der (Internationalen) Politischen Theorie – eine feministische Kritik und ein Aufruf zum Dialog

    Holthaus, L., Knappe, H. & Martinez Mateo, M., 03.2022, in: Politische Vierteljahresschrift. 63, 1, S. 111-124 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Repräsentation, Krise der Repräsentation, Pradigmenwechsel: Skizze eines interdisziplinären Forschungsprogramms

    Jamme, C. & Sandkühler, H. J., 2003, Repräsentation, Krise der Repräsentation, Paradigmenwechsel: Ein Forschungsprogramm in Philosophie und Wissenschaften. Freudenberger, S. & Sandkühler, H. J. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 15-45 31 S. (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Band 54).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung