Suche nach Fachgebiet

  1. Neues zur Rechtsschutzgarantie: Das Ende des Beurteilungsspielraums im Jugendschutzgesetz – Zugleich Besprechung von BVerwG, Urteil vom 30. Oktober 2019 – 6 C 18/18

    Gerlach, J., 10.2020, in: NordÖR. 2020, 10, S. 451-455 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenForschung

  2. Erschienen

    Neue Technologien in der Umfrageforschung: Anwendungen bei der Erhebung von Zeitverwendung

    Ehling, M. (Herausgeber*in) & Merz, J. (Herausgeber*in), 2002, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 181 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 14)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  3. Erschienen

    Neue "Umbrüche" für Mehr-Bildungs-Sprachigkeit in der Interkulturellen Sozialisation von Erzieherinnen und Erziehern in Niedersachsen

    Neumann, A. & Tessmer, E., 06.2018, in: SPRIB. 1, 1, S. 67-81 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und Verein

    Lange, A. & Sinning, S., 2009, 2. Aufl. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und Verein

    Lange, A. & Sinning, S., 2007, 1. Aufl. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 143 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Neue Vorträge zur Medienkultur

    Pias, C. (Herausgeber*in), 2000, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 303 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Neue Wege

    Kümmerer, K., 12.2013, Zukunft Chemie: Perspektiven auf die Welt von morgen. Mohr, R. & Utikal, H. (Hrsg.). Frankfurt: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH, S. 214-235 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Neue Wege der Kulturkommunikation: Eine Studie zur Rezeption onlinebasierter Kommunikation von Corporate Cultural Responsibility

    Jakob, L., Bögel, P. M. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2017, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag. 135 S. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Neue Wege für Jungs – Das Ende der Normalarbeitsbiographie und Konsequenzen für Konzepte in der Arbeit zu beruflichen Übergängen und Bewältigungsaufgaben für chancenarme junge Männer. Das Konzept „Arbeit ist nur das halbe Leben...“

    Offen, S. & Schmidt, J., 2008, Wegweiser ins Arbeitsleben. Kooperationsmodelle und Integrationsstrategien beim Übergang Jugendlicher von der Schule in den Beruf. : Dokumentation der Fachtagung am 24./ 25. April 2008. Jessen, D. (Hrsg.). Verein für Kommunalwisseenschaften , 9 S. (Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe; Nr. 68).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  10. Erschienen

    Neue Wege in der ingenieurwissenschaftlichen Bildung am Beispiel der Elektrotechnik

    Block, B.-M., 2022, Produktions- und Dienstleistungsstrukturen der Zukunft im Fokus: Wege zu technischer Bildung : Referate der 15. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2021 an der Hochschule Zittau/Görlitz vom 17.-19. Juni 2021. Kammasch, G., Keil, S. & Winkler, D. (Hrsg.). Berlin: Ingenieur-Pädagogische Wissenschaftsgesellschaft, S. 177-182 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet