Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Anwalt, Mandant und Internet: Bestandsaufnahme und Ausblick

    Groß, M. & Herrmann, M., 2003, in: Anwaltsgebühren spezial. 5, S. 231-235 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Anwendbares Recht bei Schadensersatz gegen Internet-Wettveranstalter: Entscheidung des englischen High Court of Justice vom 20. Dezember 2010

    Halfmeier, A., 2012, in: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht. 20, 2, S. 360-375 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Anwendung des § 8 b KStG 2002 und Auswirkungen auf die Gewerbesteuer - Erste Analyse des BMF-Schreibens vom 28042003

    Strunk, G., 01.07.2003, in: Neue Wirtschafts Briefe. 26, 3, S. 4731 ff.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Anwendung des vereinfachten Nachweisverfahrens für Störungen des Bauablaufs in der Praxis: Verhandelte Praxisbeispiele und Ausblick

    Schottke, R., 2010, Tagungsbericht zur 10. Interdisziplinären Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht. Schottke, R. (Hrsg.). SEMINA Verlag, S. 4-27 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Anwendungen des maschinellen Lernens in der Produktion aus Auftrags- und Produktsicht: Ein Überblick

    Denkena, B., Dittrich, M.-A., Noske, H., Kramer, K. & Schmidt, M., 19.05.2021, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 116, 5, S. 358-362 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Anwendung immissionsschutz- und atomrechtlicher Grundsätze auf das Gentechnikrecht: Urteil des VG Berlin vom 07.05.1993

    Schomerus, T., 09.1993, in: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 4, 5, S. 227-229 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenTransfer

  7. Erschienen

    Anwendungsfelder

    Deller, J. & Kusch, R. I., 01.01.2007, Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz: Grundbegriffe - Theorien - Anwendungsfelder. Straub, J., Weidemann, A. & Weidermann, D. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 565-576 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Anwendungsprogrammierung mit Embedded-SQL

    Jacobs, J., 08.1995, Heft 8 Aufl., Lüneburg: Universität Lüneburg, 57 S. (Final; Band 5, Nr. 8).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Anwendung und Umsetzung der Just-in-Time-Beschaffung in der chemischen Industrie: Eine statistische Analyse

    Reese, J. & Geisel, R., 1997, in: Die Betriebswirtschaft. 57, 3, S. 425 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Anwesenheitszeiten der Kinder und zeitliche Bedarfsplanung

    Wahne, T., 2015, Lexikon Kita-Management. Dittrich, I. & Botzum, E. (Hrsg.). Kronach: Carl Link Verlag, S. 8 - 11 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Pia Kohlstedt

Publikationen

  1. Expatriate success
  2. The concept of personal initiative
  3. Seelenphänomene
  4. Der ‚Sympathisanten’-Diskurs im Deutschen Herbst
  5. Idylle und Ernüchterung
  6. Integration der Ressourceneffizienz in die Ökodesign Richtlinie
  7. Najkrači put u svet – Der kürzeste Weg in die Welt
  8. Regional renewable energy approaches
  9. Von CSR zu Corporate Sustainability
  10. Assessing difficulties in career decision making among Swiss adolescents with the German My Vocational Situation Scale
  11. Hörbar gut
  12. Drei Fragen zu Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  13. Partizipation
  14. DIN
  15. Sex differences in general knowledge in German high school students
  16. Bildungsphilosophie
  17. Die Welt aus Eis
  18. Unternehmensrisiko Klimawandel
  19. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  20. Biodiversität und Globales Lernen
  21. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  22. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  23. Landschaft
  24. Fehler beim schätzen
  25. Energiekonzept: Die Energierevolution
  26. Buying organic
  27. Higher Productivity in Importing German Manufacturing firms
  28. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  29. Buchhaltung und Jahresabschluß
  30. Sandökosysteme im Binnenland
  31. Ecotourism and Coral Reef
  32. § 48 Solare Strahlungsenergie
  33. Mittig ist nur das Mittel
  34. Jünglinge der Moderne
  35. Sachunterricht: Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte
  36. Biodiversität richtig managen
  37. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  38. Social–ecological inventory in a postdisaster context