Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Germination changes can restructure communities through priority effects

    Temperton, V. M., 05.2025, in: Trends in Ecology & Evolution. 40, 5, S. 426-427 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  2. Erschienen

    Germination performance of native and non-native Ulmus pumila populations

    Hirsch, H., Wypior, C., von Wehrden, H., Wesche, K., Renison, D. & Hensen, I., 14.12.2012, in: NeoBiota. 15, 15, S. 53-68 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Gesamtbanksteuerung: mehr als die Erfüllung regulatorischer Anforderungen?

    Weinrich, G. & Jacobs, J., 2008, Bankrisikomanagement: Mindestanforderungen, Instrumente und Strategien für Banken. Everling, O. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 491-516 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Gesamtkonzept zum Umgang mit Elektro(alt)geräten – Vorbereitung zur Wiederverwendung: Abschlussbericht

    Sander, K., Wagner, L., Jepsen, D., Zimmermann, T. & Schomerus, C.-T., 03.2019, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 485 S. (Texte; Band 2019, Nr. 17).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  6. Erschienen

    Gesamtkunstwerke und Maschinenformen: Architektur, Design und Mode

    Strobel, R., 2006, Das erste Jahrzehnt. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 187-204 18 S. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Geschaffen nach ihrer Art: Was unterscheidet Tiere und Menschen?

    Beuttler, U. (Herausgeber*in), Hemminger, H. (Herausgeber*in), Mühling, M. (Herausgeber*in) & Rothgangel, M. (Herausgeber*in), 01.10.2017, Frankfurt/M.: Peter Lang Verlag. 147 S. (Jahrbuch der Karl Heim Gesellschaft; Band 30)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Geschäftschancen durch Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen

    Schomerus, T. & Degenhart, H., 2008, in: Wissenschaft für die Praxis. 65, S. 12-17 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 677)

    Dornis, T. W., 2011, Bürgerliches Gesetzbuch : Handkommentar. Westermann, H. P. & Erman, W. (Hrsg.). 13 Aufl. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Band 1. S. 3155-3163 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 677): Vorbemerkungen

    Dornis, T. W., 2014, Bürgerliches Gesetzbuch : Handkommentar. Westermann, H. P. & Erman, W. (Hrsg.). 14 Aufl. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Band 1. S. 3189-3207 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 289 Zinseszinsverbot
  2. Organisationen, Institutionen, Professionsentwicklungen
  3. Standardisierung und Konsum
  4. Responses to "art, Society/Text
  5. Defeminizing Sustainability
  6. Unter Horizont
  7. Adrienne Windhoff-Heritier: Policy Analyse : eine Einführung
  8. Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv
  9. Sensory Regimes in TV Marketing
  10. Effect of rotational speed and double-sided welding in friction stir–welded dissimilar joints of aluminum alloy and steel
  11. Sapere aude: Bildung und Wissen im Widerstreit?
  12. A game theoretic model of the Northwestern European electricity market-market power and the environment
  13. Harnessing the biodiversity value of Central and Eastern European farmland
  14. Comment on "Emergence and fate of cyclic volatile polydimethylsiloxanes (D4, D5) in municipal waste streams
  15. Art effectuating social change
  16. Earth education
  17. Kamerun: Das greise Regime Biya vor dem Ende
  18. Home ranges of Sand Lizards, Lacerta agilis (Squamata: Sauria: Lacertidae), along railway tracks
  19. Die Entwicklung des Emotionswissens und der behavioralen Selbstregulation bei Vorschulkindern mit und ohne Migrationshintergrund
  20. Lesen durch Hören
  21. Ecosystem decay exacerbates biodiversity loss with habitat loss
  22. Der Nutzen von Scoring-Modellen bei der Bilanzauswertung kleiner mittelständischer Unternehmen
  23. Cultural Heritage and the Rejuvenation of Spa Towns
  24. Entrepreneurship
  25. The artistic spirit of cities
  26. Continuous vs Thrice-Daily Ceftazidime for Elective Intravenous Antipseudomonal Therapy in Cystic Fibrosis
  27. Diversity matters: the influence of gender diversity on the environmental orientation of entrepreneurial ventures
  28. Der/Die schlaflose Cyborg
  29. Wie Merkels „asymmetrische Demobilisierung“ zu knacken ist
  30. Kulturwissenschaften Digital