Suche nach Fachgebiet

  1. Flexibles Lernen in der Hochschule mit Digitalen Differenzierungsmatrizen

    Greiner-Döchert, F., Kämpfe, N., Weber-Liel, D., Kracke, B. & Dietrich, J., 11.2019, in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 14, 3, S. 287–302 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    Flexible software support for mobility services

    Akyol, A., Halberstadt, J., Hebig, K., Jelschen, J., Winter, A., Sandau, A. & Gómez, J. M., 2017, 47. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik, Informatik 2017. Eibl, M. & Gaedke, M. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 2027-2038 12 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band 275).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Flexible transitions from work to retirement in Germany

    Deller, J. & Pundt, L., 04.2014, Bridge employment: A research handbook. Alcover, C.-M., Topa, G., Parry, E., Fraccaroli, F. & Depolo, M. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 167-192 26 S. (Routledge studies in human resource development; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Flexible und inklusive Mehrheiten? Eine Analyse der Gesetzgebung der Minderheitsregierung in NRW

    Ganghof, S., Stecker, C. & Eppner, S., 2012, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 43, 4, S. 887-900 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Flipped Classroom am Beispiel aktiven Lernens in der Vorlesung

    Kärger, C. & Lambach, D., 2016, in: Zeitschrift für internationale Beziehungen. 23, 1, S. 145-147 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Flipper

    Göttel, D., 2014, Wörterbuch kinematografischer Objekte. Böttcher, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: August Verlag, S. 52-54 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeLehre

  7. Flipping the Tortilla: Social-Ecological Innovations and Traditional Ecological Knowledge for More Sustainable Agri-Food Systems in Spain

    Lara, L. G., Pereira, L. M., Ravera, F. & Jimenez-Aceituno, A., 01.03.2019, in: Sustainability. 11, 5, 21 S., 1222.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Flippin‘ In – Ein literaturbasiertes YouTube-Inszenierungsprojekt im Englischunterricht der Klasse 11

    Schmidt, T., 2011, Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht: Grundlagen, Formen, Perspektiven. Küppers, A., Schmidt, T. & Walter, M. (Hrsg.). Braunschweig: Diesterweg, S. 192-207 16 S. (Unterrichts-Perspektiven Fremdsprachen).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Flood risk management via collaborative modelling

    Cortes, J., Almoradie, A., Jonoski, A., van Andel, S. J., Evers, M., Langue, L., Dinkneh, A., Maksimović, C., Ochoa, S., Simões, N., Wang, L., Osmani, S. & Makropoulos, C., 2011, Urban Water Management: Challenges and Oppurtunities - 11th International Conference on Computing and Control for the Water Industry, CCWI 2011. Savic, D., Kapelan, Z. & Buttler, D. (Hrsg.). Exeter: Centre for Water Systems, Band Volume 1. 6 S. (Urban Water Management: Challenges and Oppurtunities - 11th International Conference on Computing and Control for the Water Industry, CCWI 2011; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen: Sonderheft aus Anlass der 56. Jahrestagung der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft vom 09. bis 12. Juni 2006 in Lüneburg

    Härdtle, W. (Herausgeber*in), Horst, K. (Herausgeber*in) & Prüter, J. (Herausgeber*in), 2006, Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V. 173 S. (Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V.; Band Sonderheft, Nr. 1/2006)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Maultaschen und Sachenrecht
  2. Private Enforcement of Competition Law
  3. On the Question of the Restoration of Wall Paintings
  4. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  5. ‘Pregnancy no bi disease’
  6. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration
  7. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)
  8. Atomkraft für Klimaschutz unnötig - kostengünstigere Alternativen sind verfügbar
  9. Umweltverträglichkeitsprüfung
  10. Work-Time Control and Exhaustion
  11. Global, lokal, digital
  12. The settlement of disputes concerning conservation of fish stocks in the Arctic and Antarctic high seas
  13. Forest Islands in an Agricultural Sea
  14. Human Empowerment and Trust in Strangers
  15. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  16. Didaktische Mehrdimensionalität der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
  17. Holunderblüten
  18. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  19. Vom Süden lernen
  20. Auf den Spuren von Heinrich Heine – Potentiale der virtuellen Schnitzeljagd Actionbound für den Literaturunterricht in der Sekundarstufe 1
  21. Der Tod Christi als Sühnopfer
  22. Krieg zum Mitspielen
  23. The Top 100 Companies Panel Database
  24. Time zones and German exports
  25. Nachhaltigkeitsbarometer: Befragung von Jugendlichen
  26. Entropy
  27. Breuer’s New Women
  28. European Psychiatric Association (EPA) guidance on quality assurance in mental healthcare
  29. Uncertainty Promotes Neuroreductionism