Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Development and application of a simplified sampling method for volatile polyfluorinated alkyl substances in indoor and environmental air

    Jahnke, A., Huber, S., Temme, C., Kylin, H. & Berger, U., 14.09.2007, in: Journal of Chromatography A. 1164, 1-2, S. 1-9 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Probleme und Strategien der Langzeitarchivierung multimedialer Objekte

    Loebel, J.-M., 24.09.2007, INFORMATIK 2007 - Informatik Trifft Logistik, Beitrage der 37. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI): Beiträge der 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) – Proceedings. Koschke, R., Herzog, O., Rödiger, K.-H. & Ronthaler, M. (Hrsg.). Bonn: Köllen Verlag, Band 2. S. 509-514 6 S. (GI-Edition - Lecture Notes in Informatics (LNI); Band 2, Nr. P-110).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Developing key competencies for sustainable development in higher education

    Barth, M., Godemann, J., Rieckmann, M. & Stoltenberg, U., 25.09.2007, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 8, 4, S. 416-430 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Do sustainability projects stimulate organizational learning in universities?

    Albrecht, P., Burandt, S. & Schaltegger, S., 25.09.2007, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 8, 4, S. 403-415 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Managing sustainability communication on campus: experiences from Lüneburg

    Franz-Balsen, A. & Heinrichs, H., 25.09.2007, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 8, 4, S. 431 - 445 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Transferability of approaches to sustainable development at universities as a challenge

    Adomßent, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 25.09.2007, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 8, 4, S. 385-402 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Die Idee: die "Schnittstelle Kunst - Vermittlung" in der Kunstschule KunstWerk, Hannover

    Hallmann, K., 27.09.2007, Schnittstelle Kunst - Vermittlung. Mörsch, C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 82-85 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Jenseits der Linearität – konzeptionelle Grundlagen für die Beschreibung diskontinuierlicher Entwicklungsprozesse

    Reiser, M. & Schnapp, K.-U., 28.09.2007, Herausforderung – Akteur – Antwort : Diskontinuierlicher sozialer Wandel aus theoretischer und empirischer Perspektive. de Nève, D., Reiser, M. & Schnapp, K.-U. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 25-51 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Investigation of interaction between forming processes and rotor geometries of screw machines

    Kauder, K., Brümmer, A., Hauser, J., Tekkaya, A. E., Schikorra, M. & Ben Khalifa, N., 30.09.2007, International Conference on Compressors and their Systems: Cass Business School, City University London, 10-12 September 2007. London: Chandos Publishing Ltd., S. 147-158 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Larissa Kirmair

Publikationen

  1. Demographische Strukturen in der Turkischen Republik Nordzypern
  2. Kulinarisches Kino
  3. Psychologie in der Lehrerbildung: Didaktische Konzeption zur Förderung von Conceptual Change, Selbstlern- und Reflexionskompetenz
  4. Souveränität und Hypertrophie
  5. Hochschulen zwischen Vergleichbarkeit und Unvergleichbarkeit
  6. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  7. "Sicherung der Tarifautonomie durch gesetzliche Verpflichtung zur Tarifeinheit?" - die Position von ver.di
  8. Weidelandschaften und Wildnisgebiete
  9. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  10. Die Produktion gefährlicher Räume
  11. Information Literacy - Pseudowissenschaft und digitale (Des-)Informataion bei den Themen 'Klimawandel', 'Clean Coal' und 'Stickoxidgrenzwerte'
  12. Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse
  13. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  14. Nach Bali
  15. Ökologieorientierte Entscheidungen in Unternehmen
  16. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  17. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  18. Quo vadis Maßgeblichkeit?
  19. Geschlechtergerecht studieren können
  20. Ein unmöglicher Blick von außen
  21. Herausfordernde Einmaleinsaufgaben - schon im zweiten Schuljahr
  22. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  23. Upsides and downsides of the sharing economy
  24. Organisational aspects of public engagement in European energy infrastructure planning
  25. Hafenzugang für Kreuzfahrtschiffe in der COVID-19 Pandemie: Eine völkerrechtliche Perspektive
  26. Entrepreneurial orientation
  27. Rezension zu Rechter, Yvonne: Bedeutung individueller Lernförderung als Unterstützung schulischen Lernens
  28. Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen
  29. Bilanzielle Kapitalerhaltung in der EU vor einer Neuausrichtung?
  30. Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.
  31. Geschichten und Geschichte
  32. Anthropologie und Kritik. Kant, Foucault und die philosophische Anthropologie
  33. Hot tearing susceptibility of Mg-5Nd-xZn alloys
  34. Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?
  35. Langeweile Aushalten
  36. Schule - der Zukunft voraus