Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Geschlechtsbewusste Gewaltprävention: ein Baustein in der gemeinsamen Fortbildung von Lehrkräften und Fachkräften aus der Sozialen Arbeit am Beispiel des Niedersächsischen PRINT-Programms

    Henschel, A., 2006, Niemanden zurücklassen! Integration durch Schulsozialarbeit an Ganztagsschulen: Beiträge aus der Bundesfachtagung des Kooperationsverbundes Schulsozialarbeit . Bassarak , H. & Eibeck , B. (Hrsg.). Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, S. 201-207 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen? Ein empirischer Vergleich in vier Staaten

    Wolff, B., Lusk, E. J., Gunkel, M. A. M. & Li, F., 2006, Betriebswirtschaftslehre und Frauen- und Geschlechterforschung: Teil 2: Empirische Ergebnisse zur Standortbestimmung. Bendl, R. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 181-209 30 S. (Betriebswirtschaftslehre und Frauen- und Geschlechterforschung; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Gespräche im Mathematikunterricht: eigene Wege im kommunikativen Austausch

    Hack, S., Kluth, B. & Ruwisch, S., 2006, in: Sache, Wort, Zahl. 34, 79, S. 38-46 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Gesprächserziehung im Deutschunterricht. Grunbdlagen und Aufgaben für die Sekundarstufe I

    Pabst-Weinschenk, M., 2006, in: Schulmagazin 5 - 10. 74, 10, S. 5-12 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    "Gesundheitsarbeit mit Straßenkindern"

    Hartwig, J. & Waller, H., 2006, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg. 132 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Gesundheitsberatung via Internet: drei Fragen an Prof. Bernhard Sieland

    Sieland, B., 2006, in: Forum E. S. 11-12 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Gesundheitswissenschaft: eine Einführung in Grundlagen und Praxis

    Waller, H., 2006, 4. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 267 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Gesundheit von alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen

    Hartwig, J. & Waller, H., 2006, in: Prävention. 29, 3, S. 75-78 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Gibt es eine Theorie der Unternehmensgründung? Überlegungen zum Theorieapparat eines jungen Forschungsfeldes

    Schulte, R., 2006, Understanding the regulatory climate for entrepreneurship and SMEs: Beiträge zu den Rencontres de St-Gall 2006. Fueglistaller , U., Volery , T. & Weber , W. (Hrsg.). KMU Verlag HSG, S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Gibt es Virtuosen der Selbstthematisierung?

    Burkart, G., Fröhlich, M., Heidel, M. & Watkins, V., 2006, Die Ausweitung der Bekenntniskultur - neue Formen der Selbstthematisierung ?. Burkart, G. & Heidel, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 313-337 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dennis Krämer

Publikationen

  1. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  2. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  3. Konstitutionalisierungstendenzen im Recht des internationalen Investitionsschutzes
  4. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  5. Die Berichterstattung des Aufsichtsrats zu den Prüfungsausschüssen und zur Rechnungslegungsprüfung
  6. Food Retailers as Mediating Gatekeepers between Farmers and Consumers in the Supply Chain of Animal Welfare Meat - Studying Retailers’ Motives in Marketing Pasture-Based Beef
  7. Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2015
  8. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  9. Andersen-Preis IBBY Jubiläums-Jahr an Aidan Chambers verliehen
  10. Croatia
  11. Die Leuphana Graduate School
  12. MEHRSPRACH-ICH: Zur Stärkung multipler sprachlicher Identitäten und literaler Kompetenzen in einem Vorleseprojekt in Kindertagesstätten
  13. "Amoklauf von Winnenden" - zur Fahrlässigkeitshaftung neben der volldeliktischen Vorsatztat eines anderen
  14. Gesellschaftliche Funktionen von Museen im Zeichen sozialer Verantwortung
  15. "Pfui! Gemeinheit! Skandal!"
  16. Mündlich bewerten
  17. Status and Potential of “Green Pharmacy"
  18. Sustainability as a Driver for Corporate Economic Success
  19. Green Deal for Europe
  20. Valorization of organic residues for the production of added value chemicals
  21. Soziale Disparitäten im Lesen und in Mathematik innerhalb von Schulklassen
  22. Administrative silence
  23. Nachhaltige Gesellschaft
  24. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeit
  25. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  26. Klimapolitik und Entwicklung
  27. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  28. Verwildernde Naturverhältnisse
  29. Sprechfiguten und Denkfiguren
  30. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  31. Auslegung und Schicksal des Bieterangebots im Vergabeverfahren
  32. Können Corporate-Governance-Variablen die Qualität der Vergütungsberichte positiv beeinflussen?
  33. Behind the Steele Curtain
  34. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  35. Die technologische Bedingung des sozialen Selbst