Suche nach Fachgebiet

  1. Studienerfolg und -misserfolg aus institutionen- und studierendenzentrierter Perspektive: Eine qualitative Untersuchung

    Ülpenich, B., Junghänel, L., Krause, J. & Rosar, U., 2023, in: Beiträge zur Hochschulforschung. 45, 2, 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Subjektivierung und teilhabende Kritik

    Nigro, R. & Schreiber, M., 2023, Mediale Teilhabe: Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme . Ochsner, B. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 211-227 17 S. 7

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Ten claims on behalf of technology

    Holt, R. & Beyes, T., 2023, Proof of Stake: Technological Claims. Beyes, T., Denny, S., Holt, R., Pias, C. & Steinbrügge, B. (Hrsg.). Milan: Lenz Press, S. 95-104 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenTransfer

  4. Angenommen/Im Druck

    Testierfähigkeit (§ 2229 BGB)

    Boosfeld, K., 2023, (Angenommen/Im Druck) Historisch-kritischer Kommentar zum BGB. Schmoeckel, M., Zimmermann, R. & Rückert, J. (Hrsg.). Mohr Siebeck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  5. Erschienen

    Textkohärenz in mathematischen Modellierungsaufgaben

    Dammann, L., 2023, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. I.-P.G.-U. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 363-366 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The complementary relationship of exploration and exploitation in professional service firms: An exploratory study of IT consulting firms

    Werner, M., 2023, Paradox Research Education Practice Conference.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The Cool Water Effect: The Origin of Humankind's Emancipatory Turn

    Welzel, C., Kruse, S., Brunkert, L. & Brieger, S. A., 2023, 390 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    The debate on technique in the Kunstwissenschaft around 1900

    Costa, M. T., 2023, The Making of Technique in the Arts: Theory and Practice from the Sixteenth to the Twentieth Century. Dupré, S. & Hendriksen, M. (Hrsg.). Brepols Publishers, S. 165-184 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. The Ethical Risks of Analyzing Crisis Events on Social Media with Machine Learning

    Kraft, A. & Usbeck, R., 2023, Data-driven Resilience Research 2022: Proceedings of the International Workshop on Data-driven Resilience Research 2022. Arndt, N., Gründer-Fahrer, S., Holze, J., Martin, M. & Tramp, S. (Hrsg.). Sun Site Central Europe (RWTH Aachen University), Band 3376. 11 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3376).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext
  2. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  3. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie
  4. Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden
  5. Wasted money, wasted time?
  6. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  7. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  8. Einfachheit im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs
  9. Diesseits und jenseits der Worte
  10. Increasing Entrepreneurial Intentions through Innovations in Pedagogy
  11. Assessment of upstream bioprocessing
  12. Eibach, Ulrich: Gott im Gehirn ? – Ich eine Illusion ?, Witten, 3. Aufl. 2010
  13. Gründungsforschungs-Forum 2001
  14. Aircraft dominance in the transport-related carbon emissions of business school students
  15. Interaktionssignale, Formen und Funktionen in mündlicher Kommunikation
  16. Über die notwendige Trendwende in der Energieversorgung
  17. Das Bild zum Empfang
  18. The Melodrama
  19. Der Beitrag der Social Media zur Partizipation
  20. College and sustainability - A international dialogue
  21. Fehlentscheidungen
  22. Institutionelle Friedenssicherung
  23. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  24. Kiew, Kyiv oder Kyjiw? Positionierung durch Begriffsverwendung in der schweizerischen, bundesdeutschen und österreichischen Berichterstattung zum Ukrainekrieg
  25. Mental Health of school children in times of Coronavirus pandemic
  26. Klassiker und Kanon
  27. Politikberatung in der Wissensgesellschaft
  28. Außervertragliche Haftung der EG, Verjährung des Anspruchs
  29. Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil II)
  30. Quel est le role de l’initiative personnelle
  31. Richard Caddell and Erik J. Molenaar, eds., Strengthening International Fisheries Law in an Era of Changing Oceans (Oxford/Portland: Hart Publishing, 2019), 512 pp.