Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Exposition eines Mediums: Internationale Photographische Ausstellung Dresden 1909

    Brons, F., 2015, München: Wilhelm Fink Verlag. 496 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Fabian Nitschkowski & Paul Geisler: Drei Zeichenmaschinen ZM1, ZM2, ZM3

    Zindel, H., 2015, POSITION : Forum / Ausstellung vom 9.10. bis 19.10.2014 in der "Fabrik der Künste. B. H. (Hrsg.). Hamburg: Verlag für permanente Kunst, S. 192–199 8 S. (Position; Band 2014).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenTransfer

  3. Erschienen

    Facing Apathy in Joyce Carol Oates’ “Death Watch”

    Völz, S., 2015, Unbraiding the short story: selected articles from the conference. Lee, M. A. & Penn, A. (Hrsg.). 1. Aufl. CreateSpace Independent Publishing, S. 234-246 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Fairness und Fairplay aus pädagogischer Sicht: von Regeln der Fairness zur Moral der Gerechtigkeit

    Schmid, C., 2015, Fairness und Fairplay.: Interdisziplinäre Perspektiven. Dimitriou, M. & Schweiger, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 164-187 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Fallstudie 1: Die Inhaberschuldverschreibung von Hamburg Energie Solar

    Holstenkamp, L., 2015, Handbuch Finanzierung von Erneuerbare-Energie-Projekten. Herbes, C. & Friege, C. (Hrsg.). Konstanz und München: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 403 - 414 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Familie im Zentrum? eine Dokumentenanalyse zum Aufbauprozess von Familienzentren in Nordrhein-Westfalen

    Husen, O. & Sandermann, P., 2015, Neue Aufmerksamkeiten für Familie: Diskurse, Bilder und Adressierungen in der Sozialen Arbeit. Fegter, S., Heite, C., Mierendorff, J. & Richter, M. (Hrsg.). Lahnstein: Verlag neue Praxis, S. 125-136 (NP - Sonderheft; Nr. 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Family Networks in Colonial Louisiana: Evidence from Eighteenth-Century Parish Records

    Hübner, A., 2015, in: Yearbook of German-American Studies. 50, S. 59–73 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Fazit und Ausblick

    Plenz, M. & Holstenkamp, L., 2015, Pumpspeicher an Bundeswasserstraßen: Technische, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen am Beispiel des Elbe-Seitenkanals. Degenhart, H., Schomerus, T. & Schulz, D. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 101-103 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Fazit und Ausblick: Perspektiven und Veränderungspotenziale für die Nachhaltigkeitsforschung

    Katz, C., Heilmann, S., Thiem, A., Moths, K., Koch, L. & Hofmeister, S., 2015, Nachhaltigkeit anders denken: Veränderungspotenziale durch Geschlechterperspektiven. Katz, C., Heilmann, S., Thiem, A., Koch, L., Moths, K. & Hofmeister, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 281-298 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Liability of Rating Agencies Under German and European Law
  2. L’avventura della percezione tra rappresentazione e affetto
  3. Utilization of phenolic compounds by microalgae
  4. Corruption and Electoral Support for New Political Parties in Central and Eastern Europe
  5. Tourismusräume
  6. Strafrechtsprobleme des gentechnologischen Enhancements im Spitzensport
  7. „Aber viel wichtiger, ich hoffe, nicht." Funktion und Relevanz beruflicher Nutzung von digitalen Plattformen durch fortgeschrittene Musikstudierende
  8. Business Cases for Sustainability
  9. Albert Freiherr von Schrenck-Notzing (1862 - 1929)
  10. Klimaschutz in der strategischen Umweltprüfung
  11. On Gambiarras
  12. Alexander und Margarete Mitscherlich: "Die Unfähigkeit zu trauern"
  13. Climate Change Law in Germany - Legislation, Iurisdiction, and Governmental Ambitions
  14. Engaging citizens in sustainability research
  15. Gesundheitsförderung und Schule
  16. Yemen's Solar Revolution
  17. Ansätze zu einer komparatistischen Kinder- und Jugendliteraturforschung
  18. Archival research on sustainability-related executive compensation.
  19. Räume der Beobachtung von Kindern
  20. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  21. Das Drama im Leben der Institutionen
  22. Evaluation of a Training Concept in Therapy of Postural Instability in Parkinson`s Disease.
  23. Ein Kontingenzansatz zu Planung und Erfolg von Kleinunternehmen
  24. Deutsch Englisch Schülerleistungen International (DESI)
  25. From the Household of the Soul to the Economy of Money
  26. Rezension zu: Otto, Hans-Uwe / Polutta, Andreas / Ziegler, Holger (Hg.): Evidence-based Practice – Modernising the Knowledge Base of Social Work?. Opladen: Barbara Budrich 2009
  27. Transdisciplinarity
  28. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  29. Artikel 26 EUV [Ziele und allgemeine Leitlinien]
  30. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  31. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  32. Sammelrezension: Ökonomien des Sozialen im Web 2.0
  33. Die Kunstreligion
  34. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  35. Entrepreneurship-Education
  36. Wasted money, wasted time?