Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Auf der Suche nach dem "Geist der Mehrheitsentscheidung" zwischen Dezision, Deliberation und Demokratie

    Saretzki, T., 2014, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 25, 3, S. 478-480 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Aufgabenanalyse erlernen: Empirische Forschung zum Einsatz eines allgemeindidaktischen Kategoriensystems in der Lehrerfortbildung

    Kleinknecht, M. P., Ottinger, S. & Richter, D., 2014, Aufgabenkultur im Sportunterricht : Konzepte und Befunde zur Methodendiskussion für eine neue Lernkultur. Pfitzner, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 137-158 32 S. (Schriftenreihe des Centrums für Bildungsforschung im Sport (CeBiS); Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Aufgaben und Aufgabenkulturen

    Kleinknecht, M. P., Bohl, T., Maier, U. & Metz, K., 2014, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 142, S. 10-13 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Aufklärung, Beteiligung und Kritik: Die „argumentative Wende“ in der Policy-Analyse

    Saretzki, T., 2014, Lehrbuch der Politikfeldanalyse. Schubert, K. & Bandelow, N. C. (Hrsg.). 3. Aufl. Aufl. München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 493-521 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  5. Erschienen

    Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) / Berufsbildungsgesetz (BBiG): Kommentar

    Schubert, J. & Schaumberg, T., 2014, 4 Aufl. Wiesbaden: Kommunal- und Schul-Verlag. 438 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Außenseiter: Zur Soziologie abweichenden Verhaltens

    Becker, H. & Dellwing, M. (Herausgeber*in), 2014, 2 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 195 S. (Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Austreibung des Sozialen aus den Sozialwissenschaften: Zu Bruno Latour: „Gabriel Tarde und das Ende des Sozialen", Soziale Welt 52/3 (2001) und „On actor-network theory. A few classifications", Soziale Welt 47/4 (1996)

    Müller, J., 2014, Begriffe – Positionen – Debatten: Eine Relektüre von 65 Jahren Soziale Welt. Braun, N., Müller, J., Nassehi, A., Saake, I. & Wolbring, T. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 305-312 8 S. (Soziale Welt; Band Sonderband, Nr. 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte: in Hinblick auf Verbesserung der Diagnosefähigkeit, Umgang mit Heterogenität und individuelle Förderung

    Ade-Thurow, M. (Herausgeber*in), Bos, W. (Herausgeber*in), Helmke, A. (Herausgeber*in), Helmke, T. (Herausgeber*in), Hovenga, N. (Herausgeber*in), Lauth-Lebens, M. (Herausgeber*in), Lenske, G. (Herausgeber*in), Leutner, D. (Herausgeber*in), Pham, H. G. (Herausgeber*in), Praetorius, A.-K. (Herausgeber*in), Schrader, F.-W. (Herausgeber*in), Spoden, C. (Herausgeber*in) & Wirth, J. (Herausgeber*in), 2014, Münster: Waxmann Verlag. 163 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Auswirkungen des Einspeisemanagements auf den Betrieb von WEA und sich daraus ergebende Potentiale für den Einsatz von Energiespeichern

    Dietmannsberger, M., Grumm, F., Plenz, M., Storjohann, J., Meister, M., Schulz, D. & Schomerus, T., 2014, Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern : Konferenzband; NEIS 2014 Konferenz, Hamburg, 18.-19. September 2014. Schulz, D. (Hrsg.). Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität, S. 168-175 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet