Suche nach Fachgebiet

  1. Fürsorge oder Selbstbestimmung? Von Arztpflichten und Patientenrechten – rechtliche, ethische und medizinische Aspekte

    Magnus, D., 04.05.2012, in: Deutsches Ärzteblatt. 109, 18, S. A 918-A 921 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Identity-b(i)ased intervention of third-parties: The effects of social categorization during mediation-arbitration

    Loschelder, D. D., Bündgens, S. & Trötschel, R., 06.05.2012, in: Journal of European Psychology Students (JEPS). 3, 1, S. 24-38 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Niche segregation in microhabitat use of three sympatric Cyrtodactylus in the Phong Nha-Ke Bang National Park, Central Vietnam

    Loos, J., von Wehrden, H., Dang, K. N. & Ziegler, T., 06.05.2012, in: Herpetological Conservation and Biology. 7, 1, S. 101-108 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Perfluorooctanoic acid (PFOA)-main concerns and regulatory developments in Europe from an environmental point of view

    Vierke, L., Staude, C., Biegel-Engler, A., Drost, W. & Schulte, C., 07.05.2012, in: Environmental Sciences Europe. 24, 5, 11 S., 16.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    RiB-Kit (RFID-in-a-Box): Eine mobile RFID-Lösung für neuartige Interaktionskonzepte

    Loebel, J.-M. & Kuper, H.-G., 09.05.2012, Kultur und Informatik : Aus der Vergangenheit in die Zukunft. Sieck, J. & Franken-Wendelstorf, R. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. vwh-Verlag Werner Hülsbusch, S. 187-196 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. A duty-block network approach for an integrated driver rostering problem in public bus transport

    Xie, L. & Suhl, L., 14.05.2012, Urban Transport XVIII : Urban Transport and the Environment in the 21st Century. Longhurst, J. W. S. & Brebbia, C. A. (Hrsg.). WIT Press, S. 295-306 12 S. (WIT Transactions on the Built Environment; Band 128).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    John Stuart Mill’s Ethics

    Schefczyk, M., 15.05.2012, 9 S. USA : University of Tennessee at Martin .

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge zu Online-NachschlagewerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Hydration and Dehydration of CaO/ Ca(OH)2

    Rammelberg, H. U., Opel, O., Ruck, W. & Schmidt, T., 18.05.2012, Proceedings of Innostock 2012 Conference on Energy Storage. S. 332-333 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Fly: Ein Arrangement zu dem Film "Ziemlich beste Freunde"

    Zuther, D., 20.05.2012, in: Praxis des Musikunterrichts. 110, S. 14-15 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

    Standing Still: Eine Ballade für Baku

    Zuther, D., 20.05.2012, in: Praxis des Musikunterrichts. 110, S. 4-13 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sustensive Intercultural Chronotopes
  2. Leiblichkeit als Bezugsgröße kritischer Pädagogik
  3. Law versus Economics? How should insurance intermediaries influence the insurance demand decision.
  4. Mit Textprozeduren am (Fach-)Wortschatz arbeiten – sprachliche Mittel in Sachtexten sammeln, entwickeln und anwenden.
  5. Der Dichter und sein Kritiker
  6. Bauteile als Informationsträger verändern zukünftige Fabriken
  7. The nexus between top managers’ human capital and firm productivity
  8. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  9. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  10. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  11. „Abschluß des Menschlichen“
  12. Kunst zur Sprache bringen
  13. Situative Identität? Sozialität und Selbstverhältnis unter dem Zeitregime der Spätmoderne
  14. Art Déco in Deutschland
  15. A new valuation school
  16. Vorbereitet auf die Zeitenwende?
  17. Reichweitenangst
  18. Akademisches Schreiben lehren und lernen
  19. Deutsch-Stunden
  20. Symmetry, beauty and belief in high-energy physics
  21. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
  22. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  23. Sachrechnen
  24. Philosophische Bildung (in) der Öffentlichkeit
  25. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  26. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  27. Comparative children's literature
  28. Politics, embodiment, everyday life
  29. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  30. Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt
  31. Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?