Suche nach Fachgebiet

  1. Über den Wolken ... Zur Mobilitätspsychologie des Luftverkehrs

    Heine, W.-D., Höger, R. & Ströhlein, G., 1997, Beiträge zur Angewandten Psychologie: 4. Deutscher Psychologentag des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) in Würzburg 1997. Richardt, G., Krampen, G. & Zayer, H. (Hrsg.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, S. 430-432 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Umweltbildung als Innovation: Bilanzierungen und Empfehlungen zu Modellversuchen und Forschungsvorhaben

    Haan, G. D., Jungk, D., Kutt, K., Michelsen, G., Nitschke, C., Schnurpel, U. & Seybold, H., 1997, Berlin, Heidelberg: Springer Verlag. 232 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Erschienen

    Umweltbildung: ein Problem der Lehrerbildung

    Fischer, H. & Michelsen, G., 1997, Frankfurt, Berlin ua.: Peter Lang Verlag. 174 S. (Umweltbildung und Zukunftsfähigkeit; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Use of design methods, team leaders' goal orientation, and team effectiveness: A follow-up study in software development projects

    Sonnentag, S., Frese, M., Brodbeck, F. C. & Heinbokel, T., 1997, in: International Journal of Human-Computer Interaction. 9, 4, S. 443-454 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Value Orientations in the World of Visual Art: An Exploration Based on Latent Class and Correspondence Analysis

    Tarnai, C. & Wuggenig, U., 1997, Applications of Latent Trait and Latent Class Models in the Social Sciences. Rost, J. & Langeheine, R. (Hrsg.). Münster / New York: Waxmann Verlag, S. 287-295 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Verkehrsentwicklungsplan (VEP), Umsatzentwicklung und die Interessen der Stadt: Erste empirische Ergebnisse aus der Sicht des Transaktionskostenansatzes

    Saretzki, A. & Wöhler, K., 1997, "Autofreie" Innenstädte: Gefahr oder Chance für den Handel? : Teil B Nürnberg, Lüneburg, Marburg. Monheim, R. (Hrsg.). Bayreuth: Institut für Geowissenschaften der Universität Bayreuth, Abteilung Angewandte Stadtgeographie, Band B. S. 109-133 25 S. (Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; Band 134).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Verständnis von und für Krieg?

    Schües, C. & Schmidt, N. D., 1997, Krieg/War. Eine philosophische Auseinandersetzung aus feministischer Sicht. Wiener Philosophinnen Club (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 175-184 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Verstehen: nur eine kognitive Operation? Systemtheoretische Interpretation einer prozeßorientierten Didaktik des Erstunterrichts

    Holle, K., 1997, Konstruktionen der Verständigung: die Organisation von Schriftlichkeit als Gegenstand didaktischer Reflexion . Holle, K. (Hrsg.). Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, (Didaktik-Diskurse; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Verstehen: nur eine kognitive Poeration? - Systemtheoretische Interpretation einer prozessorientierten Didaktik des Erstunterrichts

    Holle, K., 1997, Konstruktionen der Verständigung: die Organisation von Schriftlichkeit als Gegenstand didaktischer Reflexion. Holle, K. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, 32 S. ( Didaktik-Diskurse; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)

    Schäffner, G., 1997, Heinrich Mann-Jahrbuch 1996. Koopmann, H. & Schneider, P.-P. (Hrsg.). Lübeck: Schmidt-Römhild, Band 14. S. 43-65 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  2. Independent decisions are fictional from a psychological perspective
  3. Gegenöffentlichkeit(en) und partizipativer Journalismus im Internet
  4. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  5. Lesekompetenz als Schlüsselqualifikation in der Mediengesellschaft
  6. Erfolgsbeteiligung
  7. “ Freiheit, die ich meine"
  8. Denn sie wissen nicht, was sie tun - Anmerkungen zur Leistungsgarantie
  9. Parlamentarismus in Niedersachsen
  10. Vor und nach dem Buch
  11. Logistische Grenzlandschaften
  12. Mehr Wirkung durch Marktorientierung?
  13. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  14. Lernaufgaben im Chemieunterricht
  15. Property profile development during wire extrusion and wire drawing of magnesium alloys AZ31 and ZX10
  16. Denken in Bildern
  17. Untersuchung individueller und systemischer Wirkfaktoren auf die Rechenfertigkeit von Erstklässlern
  18. Les changements de climat coutent plus cher que sa protection
  19. Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems
  20. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  21. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  22. Monstrous Bodies in Rudolf Virchow's Medical Collection in Nineteenth-Century Germany
  23. Durchlässigkeit 3.0 - Studienabbrecher als Zielgruppe Beruflicher Bildung
  24. Richard Caddell and Erik J. Molenaar, eds., Strengthening International Fisheries Law in an Era of Changing Oceans (Oxford/Portland: Hart Publishing, 2019), 512 pp.
  25. Philippe Parreno at Schinkel Pavillon and Esther Schipper
  26. Die Verschuldungskapazität
  27. Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit
  28. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  29. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  30. Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
  31. Vom Luxuskonsum zum Standardpaket
  32. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  33. Para além dos muros da escola
  34. Social capital, voluntary associations and collective action