Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Stabilizing the grid with regional virtual power plants

    Meister, M., 26.12.2014, Renewable Energy Law In The EU: Legal Perspectives on Bottom Up Approaches. Peeters, M. & Schomerus, T. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 99-120 22 S. (New horizons in environmental and energy law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Sigrid Kopfermann

    Hosseini, A., 2008, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum – Campusmuseum Sammlung Moderne. Hoppe-Sailer, R. & Wappler, F. (Hrsg.). Düsseldorf: Richter Verlag, S. 59-61 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Spektakuläre Experimente oder das Spiel mit Leben und Tod: Der sterbende Kakadu in Joseph Wright of Derbys Luftpumpenexperiment

    Hosseini, A., 2012, Töten. Darstellbarkeit eines Prozesses?. Ismail, N. & Schuhmacher- Chilla, D. (Hrsg.). Oberhausen: Athena Verlag, S. 11-29 19 S. (Kunst und Kulturwissenschaft in der Gegenwart; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Vorwort

    Michelsen, G. & Chantelau, F., 2001, Umweltmanagement an Hochschulen: Dokumentation eines Workshops vom Januar 2000 an der Universität Lüneburg. Müller, J., H. G. & Bastenhorst, K.-O. (Hrsg.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 7-8 2 S. (Innovation in den Hochschule: Nachhaltige Entwicklung; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  5. Erschienen

    Anknüpfungspunkte in der Verwaltung der Universität Lüneburg

    Chantelau, F., 2002, Agenda 21 und Universität: - auch eine Frage der Gesundheit?. Paulus, P. & Stoltenberg, U. (Hrsg.). VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 55 - 57 3 S. (Innovation in den Hochschulen: Nachhaltige Entwicklung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. Erschienen
  7. Ökologisierung kommunaler Abgaben: Abfall- und Abwassergebühren als Instrumente der Umweltpolitik

    Chantelau, F. & Möker, U.-H., 1989, Taunusstein: Eberhard Blottner Verlag. 128 S. (Schriften des Instituts für Umweltrecht)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erste Erfahrungen mit dem neuen Wahlrecht für die Personalvertretungen im Lande Niedersachsen

    Chantelau, F., 1995, in: Niedersächsische Verwaltungsblätter. 2, 11, S. 248-252 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Die Verlängerung der Dienstverhältnisse von wissenschaftlichen Assistenten nach § 48 Abs.1 S. 2 HRG

    Chantelau, F., 1992, in: Zeitschrift für Beamtenrecht. 40, S. 99-104 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. La MoMiG. La loi sur la modernisation du droit de la GmbH

    Schall, A., 04.2010, Actualité et évolutions comparées du droit allemand et francais des sociétés. Menjucq, M. & Fages, B. (Hrsg.). Paris: Dalloz , S. 5-18 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Notting Hill Gate 3
  2. Sprachkompetenz - ein übersehenes Risiko?
  3. Toward the future of human body
  4. Die Augstein-Debatte im Jahr 2013
  5. Exports, R&D and productivity
  6. Hermann Bahr - Der Antisemitismus
  7. Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung
  8. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
  9. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung
  10. Personal and regional determinants of entrepreneurial acitivites
  11. Media communication on climate change and coastal protection:
  12. A potassium channel protein encoded by chlorella virus PBCV-1
  13. “It’s not what you say, but how you say it”: How the provision of qualitative, quantitative and monetary environmental information influences companies’ internal decision making
  14. Einführung in die Kindheitsforschung
  15. Kamerun: Das greise Regime Biya vor dem Ende
  16. Self-selection into export markets by business services firms
  17. A geology of media
  18. Reform der Abschlussprüfung
  19. Public boards
  20. The Influence of Personality on Career Decisiveness of Business Students
  21. Spatial distribution models in a frugivorous carnivore, the stone marten (Martes foina)
  22. Medienerziehung in der Kindertagesstätte
  23. The Routledge Handbook of Philosophy of Empathy (ed. Heidi Maibom), Routledge, 2017
  24. Correction
  25. Schichten und der Zwischenraum
  26. Rong Wongsawan’s Gonzo Journey through California in 1976
  27. MSPs for the SDGs
  28. Flexible transitions from work to retirement in Germany
  29. Greene’s dual-process moral psychology and the modularity of mind
  30. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  31. Are rational expectations equilibria with private information eductively stable?
  32. Das Datenhandeln
  33. Auf dem Weg zu einer erfolgreichen Umsetzung von Organisationsentwicklungsprojekten an Hochschulen
  34. Climate change and society - communicating adaptation