Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Authors
Evaluationsverfahren für transdisziplinäreForschung benötigen spezielle Kriterien undMethoden, um den Besonderheiten diesesForschungstyps gerecht zu werden. Wissen-schaftler und Wissenschaftlerinnen1 aus fünfInstituten des Forschungsverbundes Ökofo-rum2 arbeiten dazu an einem gemeinsamenVorhaben unter dem Titel Evaluationsnetz-werk für transdisziplinäre Forschung – Eva-lunet. In Evalunet sollen Indikatoren, Kriteri-en und Methoden für eine erfolgreichetransdisziplinäre Forschung und ihre Evalua-tion erarbeitet und Instrumente zur prozes-sorientierten Selbst-Evaluation für die Insti-tute der sozial-ökologischen Forschungentwickelt werden.3 Zur Verfolgung dieserbeiden Ziele werden im Laufe des Vorhabenssechs transdisziplinäre Forschungsprojekteeiner Evaluation unterzogen. Der Beitragschildert erste Erkenntnisse.
| Original language | German |
|---|---|
| Journal | Technikfolgenabschätzung |
| Volume | 12 |
| Issue number | 1 |
| Pages (from-to) | 65-75 |
| Number of pages | 11 |
| ISSN | 1619-7623 |
| Publication status | Published - 2003 |
| Externally published | Yes |
- Transdisciplinary studies
