Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Informationsfeld Zeitverwendung: Expertise für die Kommission zur Verbesserung der informationellen Infrastruktur zwischen Wissenschaft und Statistik

    Merz, J., 04.2001, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 36 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 29).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Informationsfreiheit durch Zugangsvielfalt ? ein Vergleich der Informationszugangsrechte nach IFG, UIG und VIG

    Schomerus, T. & Tolkmitt, U., 2007, in: Die Öffentliche Verwaltung. 60, 23, S. 985-993 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Informationskompetenz in den Bildungswissenschaften: neue Wege der Integration fachlicher und bibliothekarischer Lehrangebote an der Universität Lüneburg

    Drieschner, E., Gaus, D. & Pörzgen, R., 2007, in: Bibliotheksdienst. 41, 4, S. 442-451 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Informationsmanagement: Strategien – Ressourcen – Prozesse

    Paffrath, R. & Reese, J., 2017, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 176 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  6. Erschienen

    Informationsmanagement für umweltrechtskonforme Produkte

    Hahn, T., 2002, Betriebliches Umweltmanagement: Loseblattsammlung. Lutz, U., Döttinger, K. & Roth, K. (Hrsg.). Düsseldorf: Symposion Publishing, S. 1-34

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Informationsmanagement für wissenschaftliche Textproduktion

    Knorr, D., 1998, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. 357 S. (Forum für Fachsprachen-Forschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Informationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen

    Reese, J. & Waage, M., 2006, Managementstrategien von kleinen und mittleren Unternehmen: Stand der theoretischen und empirischen Forschung. Martin, A. (Hrsg.). Mering: Hampp Verlag, S. 89-106 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt? Ergebnisse aus einem Experiment mit Studenten

    Wein, T., 01.03.2000, in: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft. 89, 1, S. 121-147 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Information society goes east: ICT policy in the EU's eastern partnership cooperation framework

    Batura, O. & Evas, T., 01.01.2016, Political and Legal Perspectives of the EU Eastern Partnership Policy. Kerikmäe, T. & Chochia, A. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 39-57 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Weltorientierung fängt in der Kita an!
  2. Menschen und Singvögel
  3. Heterogenität in berufsbegleitenden sozialwissenschaftlichen Studiengängen am Beispiel einer quantitativen Datenerhebung unter Studierenden und Lehrenden
  4. Analyse non linéaire des récessions de l'écoulement de base dans des bassins versants à écoulements intermittents
  5. N2 fixation and performance of 12 legume species in a 6-year grassland biodiversity experiment
  6. Long-term care insurance and bequests as instruments for shaping intergenerational relationships
  7. Impact of early childhood education settings on the systems thinking skills of preschool children through the lens of Bronfenbrenner's theory
  8. Mehr Gender-Strategie tut gut
  9. The (Un)intended Consequences of Legal Transplants
  10. Bildkompetenz
  11. Flexible transitions from work to retirement in Germany
  12. Editorial
  13. CITY:mobil : A Model for Integration in Sustainability Research
  14. Unreine Bilder
  15. Das Prinzip des Integrativen Gendering und Diversity - Ausgangspunkt und Entwicklungspfade
  16. “I think they are irresponsible”: Teaching Sustainability with (Counter)Narratives in the EFL Classroom
  17. Leben mit Bildern, Leben in Bildern
  18. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  19. Response to Turnhout et al.’s rethinking biodiversity: From goods and services to “living with”
  20. Seeing polycentrically
  21. On the effects of redistribution on growth and entrepreneurial risk-taking
  22. “First come, first served" or “the more, the merrier"?
  23. Concentration of ciprofloxacin in Brazilian hospital effluent and preliminary risk assessment
  24. The outcome of coaching and training for self-employment. A statistical evaluation of outside assistance support programs for unemployed business founders in Germany
  25. Nutzungskonflikte zwischen Freizeitnutzern
  26. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  27. Understanding relational values in cultural landscapes in Romania and Germany
  28. Multiple components of plant diversity loss determine herbivore phylogenetic diversity in a subtropical forest experiment
  29. Identifikation der Erfolgsrelevanz sozialer Themen