Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

681 - 690 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Elemente einer kritischen Theorie medialer Teilhabe

    Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nigro, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1831.10.22

    Projekt: Forschung

  2. Emfehlungen für schulische Öko-Audit-Verfahren

    Fischer (✝), A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.9928.02.01

    Projekt: Forschung

  3. EMJMD: EMJMD Masterprogramm ILGSPD

    Soltau, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bäumler, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2031.08.26

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Emotionalisierung der Religion. Neue emotionale Stile im Kontext religöser Erfahrung

    Herbrik, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Knoblauch, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    20.10.1030.09.13

    Projekt: Forschung

  5. eMotion – das psychogeographische Museum: mapping museum experience

    Kirchberg, V. (Partner*in), Tröndle, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tschacher, W. (Partner*in), van den Berg, K. (Partner*in) & Wintzerith, S. (Partner*in)

    01.10.0815.01.16

    Projekt: Forschung

  6. Empirischen Evaluation des Lehramtsstudiengangs aus der Sicht der Studierenden

    Wellenreuther, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0331.12.03

    Projekt: Anderes

  7. Empowering Ethiopian Colleges of Teacher Education to Address Environmental and Sustainability Issues - Research Group Linkage

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1314.09.21

    Projekt: Forschung

  8. Encounter: An art research workshop with Bracha Ettinger

    Genidogan, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.05.1715.05.20

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  9. Energieeffizientes Wohnen und Arbeiten

    Welge, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.0622.01.10

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Preise

  1. Best Reviewer

Publikationen

  1. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  2. Zwischen Wirtschaftsrisiko und Menschheitsverbrechen
  3. Armut – (k)ein Thema für die Frauenhausarbeit?
  4. Kommentierung von Art. 26 AEUV: Binnenmarkt
  5. Prosociality in Business
  6. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  7. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  8. Was wollen Kinder und Jugendliche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Konsum wissen, wie kommunizieren sie und wie informieren sie sich? Eine Literaturanalyse
  9. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  10. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  11. Multiplikatives Verständnis von Anfang an
  12. Erwin Panofsky (1892-1968)
  13. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  14. Michel Haar, La fracture de l'histoire. Douze essais sur Heidegger (Grenoble 1995)
  15. Interaktion zwischen Personen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung
  16. Die sprachlose Nähe und das ferne Glück
  17. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  18. Metaphernanalyse in der Naturwissenschaftsdidaktik. Wie Metaphern beim Verstehen erneuerbarer Energien helfen können.
  19. Kindeswohlgefährdung in suchtbelastenden Familien
  20. Die Einheiten der Diskursforschung und der Streit um den Methodenausweis
  21. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  22. § 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungspflichten
  23. Biographische Lernprozesse von Sustainability Entrepreneuren verstehen
  24. Der BMBF-Forschungsschwerpunkt zu "Jedem Kind ein Instrument" in Nordrhein-Westfalen und Hamburg
  25. Romantische Rituale