Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1991 - 2000 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. "Resonances. Neuroscience, Evolution and Theology" im Rahmen der 2012/13er Forschungsgruppe des CTI on Evolution and Human Nature

    Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fuentes, A. (Partner*in), Deane-Drummong, C. (Partner*in), Henriksen, J.-O. (Partner*in), Johnson, D. (Partner*in), Rogers, E. (Partner*in), Cunningham, C. (Partner*in), Hoggard Creegan, N. (Partner*in), Lenfesty, H. (Partner*in), Visala, A. (Partner*in), Cronk, L. (Partner*in), Sosis, R. (Partner*in) & Storrar, W. (Partner*in)

    01.01.1328.02.14

    Projekt: Individualförderung

  2. Resonanztheorie in der Nachhaltigkeit

    Gehlen, Y. (Projektmitarbeiter*in) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1931.12.20

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Responses of plant performance and functional diversity along a climate and land-use gradient in Mongolia

    von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wesche, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Römermann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1431.08.19

    Projekt: Forschung

  4. Responsible University - soziale und gesellschaftliche Wertschöpfung sicht- und messbar machen

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Japsen, A. (Koordinator*in)

    05.11.1416.09.19

    Projekt: Anderes

  5. Ressourcenpolitik und Geschlechtergerechtigkeit in der Globalisierung

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bauhardt, C. (Partner*in)

    01.04.1031.03.13

    Projekt: Forschung

  6. Restrukturierung der PPS eines Unternehmens der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.2031.08.20

    Projekt: Praxisprojekt

  7. Restrukturierung des Produktionsbereichs eines Unternehmens im Bereich der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1931.12.20

    Projekt: Praxisprojekt

  8. reSyncing the City Memory

    Chun, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.1331.01.14

    Projekt: Praxisprojekt

  9. Re-thinking Solidarity and Care Infrastructures in Belarusian Protest Art 2020–2021

    Davydzik, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.22 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Preise

  1. Best Reviewer

Publikationen

  1. Zwischen Wirtschaftsrisiko und Menschheitsverbrechen
  2. Armut – (k)ein Thema für die Frauenhausarbeit?
  3. Kommentierung von Art. 26 AEUV: Binnenmarkt
  4. Prosociality in Business
  5. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  6. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  7. Was wollen Kinder und Jugendliche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Konsum wissen, wie kommunizieren sie und wie informieren sie sich? Eine Literaturanalyse
  8. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  9. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  10. Multiplikatives Verständnis von Anfang an
  11. Erwin Panofsky (1892-1968)
  12. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  13. Michel Haar, La fracture de l'histoire. Douze essais sur Heidegger (Grenoble 1995)
  14. Interaktion zwischen Personen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung
  15. Die sprachlose Nähe und das ferne Glück
  16. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  17. Metaphernanalyse in der Naturwissenschaftsdidaktik. Wie Metaphern beim Verstehen erneuerbarer Energien helfen können.
  18. Kindeswohlgefährdung in suchtbelastenden Familien
  19. Die Einheiten der Diskursforschung und der Streit um den Methodenausweis
  20. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  21. § 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungspflichten
  22. Biographische Lernprozesse von Sustainability Entrepreneuren verstehen
  23. Der BMBF-Forschungsschwerpunkt zu "Jedem Kind ein Instrument" in Nordrhein-Westfalen und Hamburg
  24. Romantische Rituale