Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1081 - 1100 von 2.626Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Gründungsideenwettbewerb 2023

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2331.12.23

    Projekt: Praxisprojekt

  2. Gründungsideenwettbewerb 2024

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2431.12.24

    Projekt: Praxisprojekt

  3. Gründungsideenwettbewerb 2025

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.25

    Projekt: Praxisprojekt

  4. Gründungslabor

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.07.0402.02.09

    Projekt: Anderes

  5. Gründungsmitglied des Initiativkollegs The Sciences in Historical Context an der Universität Wien

    Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0701.06.10

    Projekt: Forschung

  6. Gründungsschulungen in Philippinen

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1931.05.21

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  7. Gründungsschulungen in Südafrika

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1931.01.21

    Projekt: Praxisprojekt

  8. Grundversorgung 2.0 (Basic Provision 2.0)

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1230.06.15

    Projekt: Forschung

  9. Teilmaßnahme 1.1 KT 12: Grundversorgung 2.0 - Internet-TV für die neue Mediengeneration

    Graßmuck, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.01.16

    Projekt: Forschung

  10. GrünlandVielfalt: Ökologische und gesellschaftliche Grünland-Transformation in der Ise-Niederung"

    Petersen-Schlapkohl, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Temperton, V. (Partner*in) & Ernst, L. M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.22 → …

    Projekt: Forschung

  11. GSI-FAIR

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1425.02.21

    Projekt: Forschung

  12. Guest lecture: Frontier Zones Project

    Uchida, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    24.06.1424.06.14

    Projekt: Lehre und Studium

  13. Globale-Welt-Hotel: GWH - Berufsbildung für nachhaltiges Handeln im Hotel- und Gaststättengewerbe: Das "Globale-Welt-Hotel" - ein Praxismodell für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung

    Fischer (✝), A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Arens-Azevedo, U. (Partner*in), Kettschau, I. (Partner*in), Winzier, D. (Partner*in), Henke, W. (Partner*in), Mädger, J. (Praxispartner*in), Langecker, J. (Praxispartner*in), Schiewer, C. (Praxispartner*in), Szkolaja, C. (Praxispartner*in), Panz, R. (Praxispartner*in), Ruscheck, S. (Praxispartner*in), Kaiser, N. (Praxispartner*in), Mädger, J. (Praxispartner*in), Meine, O. (Praxispartner*in) & Hohls, F.-W. (Praxispartner*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.0931.03.13

    Projekt: Forschung

  14. Halboffene Weidelandschaft Höltigbaum

    Härdtle, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.03.0026.03.09

    Projekt: Forschung

  15. HALLO - Hören im Alltag

    Müller, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rohlfing, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1330.06.17

    Projekt: Forschung

  16. Handbuch Lehrergesundheit

    Nieskens, B. (Koordinator*in), Schumacher, L. (Praxispartner*in) & Sieland, B. (Praxispartner*in)

    01.03.1231.12.13

    Projekt: Praxisprojekt

  17. Hansepassage

    Euler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0031.12.06

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  18. HeaLinGO: Health and Language Integrated Gaming Online

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schiemann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dadaczynski, K. (Projektmitarbeiter*in), Blume, C. (Projektmitarbeiter*in), Schmidt, I. (Projektmitarbeiter*in) & Schmidt, P. R. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.06.1331.03.16

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ev Kirst
  2. Norman Laws

Publikationen

  1. Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
  2. Kommentierung Art. 50-54 Charta der Grundrechte
  3. „Inklusion“ verstanden als „Umgang mit Heterogenitätsdimensionen“ in und für sozialpädagogische Bildungsgänge
  4. „Wir waren auch Flüchtlinge“
  5. Stefan Thomas, Joseph Rothmaler, Frauke Hildebrandt, Rebecca Budde & Stephanie Pigorsch: Partizipation in der Bildungsforschung
  6. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  7. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich
  8. Do CEO incentives and characteristics influence Corporate Social Responsibility (CSR) and vice versa? A literature review
  9. Environmental degradation of human metabolites of cyclophosphamide leads to toxic and non-biodegradable transformation products
  10. The role of firm-level and regional human capital for the social returns to education
  11. Foreign Institutional Investors, Legal Origin, and Corporate Greenhouse Gas Emissions Disclosure
  12. Betriebsstrategien für Biogasanlagen
  13. Der Leuphana Bachelor - im Zeichen politischer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  14. Are nascent entrepreneurs 'Jacks-of-all-trades' ?
  15. Zu fragen der abgrenzung des kapitels jesaja 55 im lichte der frühjüdischen textüberlieferung
  16. Die Kultur der 30er und 40er Jahre
  17. Das erste Buch der Könige
  18. Medien, Krieg, Geschlecht
  19. Three avenues for future research on creativity, innovation, and initiative
  20. Thailand's Sex Entertainment
  21. Von belebenden Problemen und zerstörenden Rätseln
  22. Praxistheorie
  23. Was ist nach unserer Vorstellungen guter Sportunterricht?
  24. Nachhaltigkeit und Weltbeziehung: eine resonanztheoretische Untersuchung
  25. Riskante Bohrungen in der Arktis
  26. Umbau des Energiesystems, virtuelle Kraftwerke und Kanalpumpspeicher
  27. Schleiermachers Gottesbeweis? Die De/Re-konstruktion subjektiver Selbstgewißheit und die Erkenntnis Gottes