Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2601 - 2623 von 2.623Seitengröße: 100
sortieren: Titel
  1. Zukunft des Wohnens selbst erforschen

    von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    13.04.2313.04.24

    Projekt: Anderes

  2. Zukünfte des Erinnerns in der Postmigrationsgesellschaft: Konflikte, Kontinuitäten, Konkurrenzen

    Drews, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kollender, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schoop, M. E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Otremba, L. (Projektmitarbeiter*in)

    15.08.2514.11.26

    Projekt: Forschung

  3. Zukünftige Energiepolitik

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.9630.03.98

    Projekt: Forschung

  4. Zukunftscamp - Future Now

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bartsch, A. (Projektmitarbeiter*in) & Wüllner, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.0730.03.09

    Projekt: Praxisprojekt

  5. ZIL-Kontakt: Zukunftsfähige Informationslogistik zur digitalen Kontaktnachverfolgung bei Infektionskrankheiten

    Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zimmer, M. P. (Koordinator*in), Kortmann, F. (Projektmitarbeiter*in), Fassmeyer, P. (Projektmitarbeiter*in) & Usko, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    21.05.2131.03.23

    Projekt: Forschung

  6. Zukunftsfähige Umweltbildung in der Lehrerbildung: Forschungsstand, Defizite und Notwendigkeiten

    Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.9831.12.03

    Projekt: Forschung

  7. Zukunftsfestival 2024

    Prien-Ribcke, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2431.12.24

    Projekt: Lehre und Studium

  8. Zukunftslabor Gesellschaft und Arbeit

    Bernard, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.10.1931.03.25

    Projekt: Forschung

  9. Zukunftslabor Wassermanagement

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hempel, M. C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2230.09.27

    Projekt: Forschung

  10. 2030+: Zukunftsstadt Lüneburg 2030+

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Luthardt, P. (Koordinator*in) & Prien-Ribcke, S. (Partner*in)

    23.11.1531.03.18

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  11. Zukunft von Naturschutz in Agrarlandschaften Südostaustraliens

    Hanspach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schaal, T. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.1931.08.22

    Projekt: Forschung

  12. Zur Arbeitssituation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiternan der Fachhochschule Nordostniedersachsen: Ergebnisse einer Umfrage im Juni/Juli 1999

    Dudeck, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.9931.07.99

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  13. Zur Authentizität des Ereignisses – Zur Zeugenschaft von Web Videos

    Simons, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.0912.10.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  14. #Zusammenkommen: Sprachpartnerschaften durch Service-Learning in der Stadt Lüneburg gestalten

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Koordinator*in)

    Landkreis Lüneburg

    01.08.2131.07.22

    Projekt: Praxisprojekt

  15. Zwischenspiel interpersonaler und intrapersonaler Konflikte als eine Barriere für nachhaltige Einigungen

    Majer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.2131.03.24

    Projekt: Forschung

Vorherige 1...23 24 25 26 27 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Sandra Heuchert

Publikationen

  1. Aesthetic Expertise for Sustainable Development: Envisioning Artful Scientific Policy Advice
  2. Wege und ästhetische Dispositive
  3. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  4. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  5. The effects of psychotherapy for adult depression on suicidality and hopelessness
  6. Green and sustainable pharmacy
  7. Verfahren und Vorrichtung zur kombinierten Herstellung von Bauteilen mittels inkrementeller Blechumformung und additiver Verfahren in einer Aufspannung
  8. Detektion emotionaler Fahrerzustände basierend auf der Analyse akustischer Sprachparameter
  9. Beobachtungen von Nonprofit-Organisationen
  10. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  11. Ist das Thema Anleihekommunikation bei Bond-Emittenten angekommen?
  12. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  13. § 42 Strukturen und Perspektiven der strafjustiziellen Zusammenarbeit in Europa
  14. The Lumpiness of German Exports and Imports of Goods
  15. Schönheit und Ästhetizität
  16. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  17. Digitalisierung aus der Perspektive Fachdidaktischer Forschung und Ingenieurwissenschaftlicher Lehrpraxis
  18. Fakten erfahrbar machen
  19. Do Cytotoxic Chemotherapy Drugs Discharged into Rivers Pose a Risk to the Environment and Human Health?
  20. Entrepreneurship as a Tool to Tackle Graduate Youth Unemployment in Developing Economies
  21. Ökologieorientierte Entscheidungen in Unternehmen
  22. Waldwissen aus Genderperspektive
  23. Ansätze zur Modellierung der NH3-Verflüchtigung nach Ausbringung von organischen Wirtschaftdüngern
  24. Arbeitsfähigkeit als Schlüssel für Beschäftigung im Alter
  25. Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht
  26. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  27. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  28. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  29. § 19 EStG: Nichtselbständige Arbeit
  30. Social Entrepreneurship und Ordnungspolitik
  31. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  32. Kooperationen in der Supply Chain
  33. Der Beitrag von Studierenden zum Umweltmanagement an der Universität Lüneburg
  34. Umweltbildung als Innovation
  35. Taktilität des Blickens in Portrait de la jeune fille en feu (Céline Sciamma, 2019)
  36. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher