Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2401 - 2410 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Umweltverträgliches Rodentizid

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1930.11.20

    Projekt: Forschung

  2. Umweltwissenschaftliche Institutionenentwicklung und Aufbau universitärer Umweltbildung

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0031.12.00

    Projekt: Forschung

  3. UCOM: Understanding Communal Orientation in Men

    Block, K. (Koordinator*in), Martiny, S. E. (Partner*in), Meeussen, L. (Partner*in), Olsson, M. (Partner*in), Schmader, T. (Partner*in), Schuster, C. (Partner*in), Van Grootel, S. (Partner*in) & Van Laar, C. (Partner*in)

    01.11.1731.12.18

    Projekt: Forschung

  4. Understanding External and Internal Activities for Digital-Sustainable Co-Transformation

    Zimmer, M. P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    03.04.2303.10.25

    Projekt: Forschung

  5. Understanding human-carnivore relationships: from social conflicts to ecosystem services

    Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lozano Mendoza, J. (Projektmitarbeiter*in), von Wehrden, H. (Partner*in), Dorresteijn, I. (Partner*in) & Fischer, J. (Partner*in)

    01.11.1631.10.17

    Projekt: Forschung

  6. Unesco Chair

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.01.1331.12.19

    Projekt: Anderes

  7. Unfinished Business: Zum Stand der industriepolitischen Interventionen in der Halbleiter- und Batterie(zell)produktion

    Karakayali, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bouali, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2531.01.26

    Projekt: Forschung

  8. UNIBRAL

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0831.12.11

    Projekt: Anderes

  9. UNIBRAL 2013

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1328.02.15

    Projekt: Anderes

  10. UwentUS: Universelle Wettkampfentwicklung im Unified Sports bei Special Olympics Deutschland

    Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Greve, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kiuppis, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Göb, T. M. (Projektmitarbeiter*in)

    15.05.2230.11.25

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jessica Nowoczien

Publikationen

  1. Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne
  2. Dienstleistungscontrolling
  3. § 27
  4. Stadt, lokale Politik, Variation. Annäherung an eine Forschungsagenda
  5. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung
  6. Sprache und Sprechen in der Schule
  7. System- und handlungstheoretische Überlegungen zur Führung von kleinen und mittleren Unternehmen
  8. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  9. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  10. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  11. Nascent entrepreneurs in German regions
  12. Schlüssel zur Welt
  13. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  14. Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon
  15. Self-Assessment-Instrumente
  16. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  17. Die EU-Parlamentsbeschlüsse vom 03.04.2014 zur Regulierung der europäischen Abschlussprüfung
  18. Ehe und Familie
  19. Neue politische und wirtschaftliche Chancen
  20. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  21. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  22. Perspectives for Germany's Energy Policy
  23. Von der Herausforderung das Leitbild der Nachhaltigkeit zu kommunizieren
  24. Die Ökonomie des Klimawandels
  25. Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  26. Business Cases for Sustainability
  27. Nachhaltiger Verkehr schafft wirtschaftliche Chancen
  28. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  29. Neues Klima für Europa
  30. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“
  31. Zur Geburt der Psychologie aus dem Geist der Philosophie
  32. Energiepolitik nach Tschernobyl
  33. Gründungs- und Wettbewerbspotenziale im deutschen Eisenbahnsektor - vertikale Verbundvorteile ein Hindernis für Trennung von Netz und Transport?
  34. Gegen die hohen Energiepreise hilft nur Unabhängigkeit vom Öl
  35. Energiepreise in Bewegung
  36. Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende