Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

521 - 540 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Die Bedeutung unterschiedlicher Kontexte von Umweltbildung für Nachhaltigkeitsbewußtsein

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Degenhardt, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Molitor, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.9831.08.01

    Projekt: Forschung

  2. Die Berücksichtigung gesellschaftlicher Veränderungen in der Konzeption des Integrated Reporting

    Augustine, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1414.12.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie

    Möller, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2031.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Die Darstellung des Themas Flucht in den Medien im Kontext von formaler, nonformaler und informeller Bildung

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gross, F. V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1631.08.16

    Projekt: Forschung

  5. Die Dialektik des Body Politic: Eine Studie zum Wandel des neuzeitlichen sozialen Körpers

    Esch, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.22 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. Die Entwicklung der energierechtlichen Pflichten der Übertragungsnetzbetreiber

    Hobbeling, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.06.0626.08.10

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Die Entwicklung der Region Hannover im Vergleich zu anderen deutschen Verdichtungsräumen

    Wagner, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    22.06.0920.01.10

    Projekt: Forschung

  8. Die Entwicklung des graphischen Symbolverständnisses vor dem Schriftspracherwerb: Dimensionen der Symbol-Objekt-Relation

    Deiglmayr, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kachel, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bohn, M. (Partner*in)

    01.01.2031.12.24

    Projekt: Forschung

  9. Die Europäische Union als Diskurs: "Europa für Bürgerinnen und Bürger" dank einer aktivierten Zivilgesellschaft? (Arbeitstitel)

    Wach, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.14 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  10. Die Experimentalkultur in einer Seifenblase. Das epistemische Potenzial in Chardins Malerei

    Hosseini, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.11 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  11. Die gründerfreundliche Hochschule

    Euler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0031.12.04

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  12. Die Haftung des Grundstückeigentümers für die Sanierung von Altlasten

    Andres, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    25.01.0518.12.07

    Projekt: Dissertationsprojekt

  13. Die heiligen Kanäle

    Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1531.08.17

    Projekt: Anderes

  14. Die kommunikative Konstruktion des sozialen Imaginären in Kunst und Alltag der Gesellschaft – untersucht am Beispiel des Konzepts „Nachhaltigkeit“

    Herbrik, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hosseini, A. (Projektmitarbeiter*in) & Kanter, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1529.02.16

    Projekt: Forschung

  15. Die Konkretisierung der abfallrechtlichenProduktverantwortung für Reifen in Deutschland

    Eitel, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    26.07.0613.08.08

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  2. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  3. 50 Jahre Verbraucherverbandsklage
  4. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  5. Governing Agricultural Biotechnologies in the United States, the United Kingdom, and Germany
  6. Seltene Metalle - Rohstoffe für Zukunftstechnologien
  7. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007
  8. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  9. Gründungsprozesse erleben
  10. § 4 Grundzüge des materiellen Fusionskontrollrechts
  11. Das Einkommensteuerrecht von A-Z
  12. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  13. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  14. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  15. Architekt-Amateur-Autodidakt
  16. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlagepflicht
  17. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  18. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  19. N-Umsatz, Spurengasemissionen und Produktivität von Fruchtfolgen zur Biogasproduktion in einer Kalkmarsch Schleswig-Holsteins
  20. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  21. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  22. Forschendes Lernen
  23. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  24. Produkteinführung
  25. Warum die Regel von der Ausnahme lebt
  26. Ökologie
  27. Landschaft als Prozess – Prozess als Konflikt
  28. Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung
  29. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  30. Grundlagentexte zur Journalistik
  31. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  32. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  33. Empirische Arbeit: Belastungserleben im Praxissemester
  34. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  35. Tagungsbericht: Arbeitskreis Europäisches Strafrecht