Suche nach Fachgebiet

2531 - 2540 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen in Studium und Lehre an Universitäten durch das Modell eines netzwerkorientierten Quality-Audit-Verfahrens

    Rau, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Preuschl, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heuser, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.1130.09.16

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Welchen Einfluss haben Ankündigungen von Zentralbanken auf Konsumenten?

    Lamla, M. J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    30.06.2201.02.23

    Projekt: Forschung

  3. Welcome Center Lüneburg

    Terhechte (✝), J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.12.1831.05.20

    Projekt: Anderes

  4. Welcome to Africa

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Olbrich, R. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1210.05.12

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Wellbeing Games

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tolks, D. (Projektmitarbeiter*in), Horstmann, D. (Projektmitarbeiter*in) & Fincke, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1630.06.20

    Projekt: Forschung

  6. Wendländisches Leinen und Koloniales Erbe. Spurensuche einer transkulturellen Verflechtung im 18. und 19. Jahrhundert

    Söntgen, B. (Partner*in), Leeb, S. (Partner*in), Kreiseler, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stamm, R. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2330.09.25

    Projekt: Forschung

  7. Werkzeug Windkanal. Simulationen in der Stadtklimaforschung

    Zindel, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.07.17 → …

    Projekt: Forschung

  8. Wer macht in Hamburg Musik?

    Kuchar, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Behnke, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.0931.10.09

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  9. Wertekommunikation in politischen Grundsatzprogrammen

    Müller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Séville, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2131.01.22

    Projekt: Forschung

  10. DB: Wertorientierte Ausrichtung des Umweltmanagements. Fallstudie Deutsche Bahn AG

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jänicke, N. T. (Projektmitarbeiter*in) & Hellmann, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.0230.04.03

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Projekte

  1. Graue Medien

Publikationen

  1. Simulation Project 2.0
  2. SpurenLesen 3
  3. Exploring the motivations of protesters in contingent valuation
  4. Refugee Entrepreneurship and Organizing Social Integration: Insights from Organizational Theory
  5. "Now I like it".
  6. Sowing density
  7. Ist Cola sauer?
  8. The Rhythm of Movement in the early 20th Century and its Foundation in the empirical Aesthetics
  9. A comparison of self-reports and electrodermal activity as indicators of mathematics state anxiety.
  10. An Introduction to Corporate Environmental Management
  11. Subtle Differences
  12. The parrot knew everything
  13. Alltagsorientierung im Mathematikunterricht
  14. A Meta-Analytical Multilevel Reliability Generalization of Situational Judgment Tests (SJTs)
  15. Traducianism
  16. Guided internet-based cognitive behavioral therapy for insomnia
  17. Controlling im Nachhaltigkeitsmanagement
  18. Kunstdidaktik
  19. Secret Agents
  20. Mapping giant honey bee nests in Palawan, Philippines through a transdisciplinary approach
  21. Weiterentwicklung der Unternehmensberichterstattung
  22. Fremdfinanzierung junger Unternehmen
  23. The vital role of business processes for a business model
  24. Factorial Validity of the Anxiety Questionnaire for Students (AFS)
  25. The link between supervisory board reporting and firm performance in Germany and Austria
  26. Antibiotics in the aquatic environment - A review - Part II
  27. Happy just because. A cross-cultural study on subjective wellbeing in three Indigenous societies
  28. Stingless bees use terpenes as olfactory cues to find resin sources
  29. You Are What You Eat (from)?
  30. Léger, Fernand
  31. Editorial:Computer- und Internetgebrauch bei Kindern
  32. § 25 Übergangsregelung für Tarifverträge
  33. Fundamental Theology
  34. Integrating Life Stages into Ecological Niche Models
  35. Progress of knowledge in human resources management