Suche nach Fachgebiet

  1. 4th International Conference »Higher Education for Sustainable Development: Moving the Agenda Forward«

    Adomßent, M. (Koordinator*in), Bartsch, C. (Koordinator*in), Fischer, D. (Koordinator*in), Godemann, J. (Koordinator*in), Herzig, C. (Koordinator*in), Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Otte, I. (Koordinator*in) & Timm, J.-M. (Koordinator*in)

    14.09.1116.09.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. ABIS Doctoral Summer School 2013

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Harms, D. (Projektmitarbeiter*in) & Zvezdov, D. (Projektmitarbeiter*in)

    European Academy for Business and Society

    01.08.1330.06.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  3. ICAEW: Accounting Information and the Accounting Function in Sustainability Management

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bennett, M. (Partner*in) & Zvezdov, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.0811.02.11

    Projekt: Forschung

  4. Alumninetzwerk Nachhaltiges Wirtschaften in Lateinamerika

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Klinke, T. (Projektmitarbeiter*in)

    18.04.0710.08.07

    Projekt: Anderes

  5. AnSCHub 2010: Social Entrepreneurship Konferenz

    Beckmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Zeyen, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Haniel Stiftung

    01.05.1002.03.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  6. Aufbau einer Datenbank zur Analyse von Bürgerbeteiligungsmodellen aus finanzwirtschaftlicher Sicht

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kahla, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.1330.04.15

    Projekt: Forschung

  7. Schaffleisch: Aufbau eines Netzwerkes zur Förderung der Vermarktung von Schaffleisch aus dem Gebiet des NSG Lüneburger Heide

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, J. (Projektmitarbeiter*in)

    29.07.0431.12.04

    Projekt: Praxisprojekt

  8. TRANSFORM: Beschleunigung von Experimenten für nachhaltiges Unternehmertum in lokalen Räumen

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1831.03.25

    Projekt: Anderes

  9. Betriebliche Umweltrechnungslegung und die Verbindungen zwischen unterschiedlichen Entscheidungsebenen sowie diesbezügliche Bewertungsverfahren für Nachhaltigkeit in den Finanzmärkten

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hahn, T. (Projektmitarbeiter*in) & Burritt, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.0031.03.02

    Projekt: Forschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...13 Nächste

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Förderung selbstregulierten Lesens im Unterricht. Eine Untersuchung in BiSS-Schulen
  2. 83rd Annual Meeting of the Academy of Management: Putting the Worker Front and Center
  3. Authentizität mathematischer Modellierungsaufgaben in standardisierten Testsituationen
  4. Autumn School Infrastructures of Sense|Making 2020
  5. Digital Culture
  6. Lüneburg Workshop in Economics 2014
  7. Titel: Worker voice on digital platforms and beyond.
  8. Die Charakterisierung von Abwasser durch Summenparameter
  9. Sustainability-oriented targets in executive compensation – Symbolic measures or significant catalyst for a sustainable transition?
  10. Sozialer Rang und Arbeitslosigkeit
  11. Ammonia volatilization in an alkaline upland soil in Norhthern China: – comparative measurements and modelling results
  12. A study on the stability of attention in primary education. Results of a multi-perspective video analysis
  13. kunstenfestivaldesarts
  14. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  15. The work of disconnection
  16. d3con 2016
  17. "Oh ok. (.) Yeah, do you have like Christmas exams or anything?": Constructing small talk in learner-native speaker voice-based telecollaboration (6th Intercultural Pragmatics and Communication conference - INPRA 2014, Msida/Malta)
  18. Panel Discussion #PrivacyCamp22: A feminist Internet
  19. Emma Kunz: Drawing as a tool, Healing as a process
  20. Verbraucherschutzforum: Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz
  21. "A woman doesn't have to pay": Metapragmatic insights into gendered identity construction and payment negotiations in a first date setting.
  22. Mental representations of art field globalization