Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1761 - 1780 von 2.620Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Optimierung der Zusammenarbeit von autonomen logistik-Fahrzeugen in einem autonomen cyber-physischem System.

    Papadoudis, J. (Projektmitarbeiter*in), Meier, N. (Projektmitarbeiter*in) & Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1631.03.17

    Projekt: Forschung

  2. Optimierung von dezentralen Ansätzen zur Belegung fahrerloser Transportsysteme

    Voß, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.17 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. OptimUm: Optimierung von Umformparametern mit Hilfe von KI und FEM

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ben Khalifa, N. (Partner*in), Zein El Abdine, M. (Projektmitarbeiter*in) & Thiery, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.04.2031.03.23

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. Organisationale Gesundheit in der Pflegebranche

    Storm, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    04.04.12 → …

    Projekt: Forschung

  5. OM 2007/08: Organisation der ERASMUS-Mobilitäten A.J. 2007/08

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.07.0720.02.09

    Projekt: Anderes

  6. Organizational space: Atmospheres, bodies, and rhythms

    Lommel, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.2231.12.26

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Organizing Temporary Co-Presence to Induce and Cope with Uncertainty in Creative Processes

    Schüßler, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1601.11.20

    Projekt: Forschung

  8. Orientierungstage 2017/2018

    Guder, K.-U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.03.1831.12.18

    Projekt: Anderes

  9. Orientierungstage 2019

    Guder, K.-U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1931.12.20

    Projekt: Anderes

  10. Orientierungstage Vielfalt im Klassenzimmer = Vielfalt im Lehrerzimmer

    Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Guder, K.-U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1531.12.16

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  11. Our common future: Biokunststoffe = umweltfreundlich?

    Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pleißner, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Reichelt, A. (Praxispartner*in)

    Robert Bosch Stiftung

    16.10.1731.01.20

    Projekt: Praxisprojekt

  12. PANASONIC - wireless sensors

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.0531.03.12

    Projekt: Anderes

  13. Parlamentarische Sozialisation von Landtagsabgeordneten

    Reiser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Borchert, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.10 → …

    Projekt: Forschung

  14. Partenariats en France et en Belgique

    Hohwald, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    04.04.1215.07.12

    Projekt: Praxisprojekt

  15. Partial Versions Collective

    Genidogan, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jones, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mason, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Osman, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    09.05.18 → …

    Projekt: Forschung

  16. Participation Case Scout

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rose, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1931.03.22

    Projekt: Anderes

  17. PIT: Participatory Innovation in Times of Crisis and Beyond

    Gegenhuber, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Johanna, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    VolkswagenStiftung

    01.07.2131.01.23

    Projekt: Forschung

  18. Partizipation in Organisationskulturen der Heimerziehung

    Equit, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.1931.12.22

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  2. Kriminalität und Sicherheit in der digitalen Welt
  3. Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext
  4. Nachhaltigkeit als Treiber des Unternehmenserfolgs
  5. Subjektivierung und teilhabende Kritik
  6. Human capital and entrepreneurial success
  7. Decorating Charleston Farm house
  8. Unternehmerische Nachhaltigkeitsberichterstattung
  9. Milbank, Allison, Chesterton and Tolkien as Theologians. The Phantasie of the Real, London u.a. 2007
  10. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  11. Generative KI(gKI)in der medizinischen Ausbildung
  12. Humanentwicklung, Systemwettbewerb und Demokratie
  13. Sprachkompetenz und fachliche Leistung
  14. Agro-biodiversity as natural insurance and the development of financial insurance markets
  15. Poststrukturalismus und Postkolonialismus
  16. Regenerativer Überschussstrom für Power-to-Heat
  17. Yeats, William Butler (1865-1939)
  18. Armut und Gesundheit
  19. Bildungspersonal in der beruflichen Integrationsförderung: Forschungsfragen und -desiderata
  20. Die Zukunft der Frage nach dem Menschen
  21. Der Agrarsektor als Baustein vorsorgender Sicherheitsstrategien in der Sahelregion
  22. Deutsche Schulgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart
  23. Zum Verhältnisbegriff im Mathematikunterricht
  24. Conservation policy in traditional farming landscapes
  25. Zur Deutung von 'Bildsamkeit' im Prozess der 'Kommunikationsspirale' des 'Ideenprofils'
  26. Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung
  27. The GREENSOFT Model
  28. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  29. Jesse, Sven, Instrumentenverbund als Rechtsproblem am Beispiel effizienter Energienutzung. Studien zum Regulierungsrecht, Band 6. Tübingen 2014, Mohr Siebeck. 389 S.
  30. Applying Stakeholder Theory in Sustainability Management
  31. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen