Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt? Untersuchungen zum Fragebogen zur Geschichte des Landeskirche Hannovers von 1933 bis Kriegsende.

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Authors

Original languageGerman
JournalJahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte
Volume2019
Issue number117
Pages (from-to)341-358
Number of pages18
ISSN0072-4238
Publication statusPublished - 2019
Externally publishedYes

Recently viewed

Publications

  1. Unternehmenssteuerung durch Kennzahlen und Kennzahlensysteme
  2. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  3. An integrated, modular biorefinery for the treatment of food waste in urban areas
  4. Mut zur umfassenden Reform des Embryonenschutzgesetzes!
  5. Sustainability Ethics
  6. Ein Stadtteil im Aufbruch
  7. "Meiner Meinung nach ist Laden 31 kleiner als Laden 4."
  8. Adopting Environmental Management Accounting
  9. Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien
  10. Firm age and the margins of international trade: Comparable evidence from five European countries
  11. Liquiditätsverordnung - neuer BMF-Entwurf
  12. The Ordering of the Christian Mind: Karl Barth and Theological Rationality: Martin Westerholm. New York, NY: Oxford University Press, ISBN 9780198753124, 240 p. January 2016
  13. Airbnb and rental markets
  14. Zukunft der Nachhaltigkeit in Staat und Unternehmen
  15. Deutsche Mathematiktests für dritte und vierte Klassen (DEMAT 3+ und DEMAT 4
  16. Kooperationen im Tourismus
  17. Einfluss der Hochschulen auf den Zugang zum Beruf des Wirtschaftsprüfers
  18. Evaluation in der Sozialen Arbeit im Spannungsfeld von Forschung, Steuerung und Entwicklung
  19. Forschungsbedarfe, Entwicklungsaufgaben und Empfehlungen
  20. Bildungsungerechtigkeit ist kein Versehen
  21. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  22. Unternehmerische Nachhaltigkeit als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel
  23. Rituelles und moralisches Opfer bei Kant
  24. Environmental Sociology
  25. Zwingende Umwelt- und Sozialkompetenz im Vorstand und Aufsichtsrat?
  26. Bankenregulierung im Spannungsfeld differierender Interessen
  27. Schleiermachers Gottesbeweis? Die De/Re-konstruktion subjektiver Selbstgewißheit und die Erkenntnis Gottes
  28. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  29. Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.