Dominik Leiss

Prof. Dr.

  1. 2024
  2. Erschienen

    Do connectives improve the level of understandability in mathematical reality-based tasks?

    Dammann, L., Heine, L., Leiss, D. & Ehmke, T., 11.2024, in: International Electronic Journal of Mathematics Education. 19, 4, 12 S., em0791.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Reality-based tasks for competency-based education: The need for an integrated analysis of subject-specific, linguistic, and contextual task features

    Leiss, D., Ehmke, T. & Heine, L., 01.08.2024, in: Learning and Individual Differences. 114, 15 S., 102518.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    YouTube, Seniorentaxi und Bienen: Inwiefern wird das Kontextinteresse an realitätsbezogenen Mathematikaufgaben durch das Geschlecht und den sozialen Hintergrund beeinflusst?

    Knabbe, A. & Leiss, D., 2024, Beiträge zum Mathematikunterricht 2024: 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2024 bis 08.03.2024 in Essen. Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F. & Scherer, P. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 969-972 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. 2023
  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Which Potential Linguistic Challenges do Pre-Service Teachers Identify in a Mathematical Expository Text?

    Strohmaier, A. R., Albrecht, I., Schmitz, A., Kuhl, P. & Leiss, D., 10.2023, in: Journal fur Mathematik-Didaktik. 44, 2, S. 295-324 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Sprache und Mathematiklernen

    Leiss, D., Gerlach, K., Wessel, L. & Schmidt-Thieme, B., 09.2023, Handbuch der Mathematikdidaktik. Bruder, R., Büchter, A., Gasteiger, H., Schmidt-Thieme, B. & Weigand, H.-G. (Hrsg.). 2 Aufl. Berlin: Springer Spektrum, S. 561-595 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Taking notes as a strategy for solving reality-based tasks in mathematics

    Wienecke, L.-M., Leiss, D. & Ehmke, T., 01.07.2023, in: International Electronic Journal of Mathematics Education. 18, 3, 19 S., em0744 .

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    On the role of linguistic features for comprehension and learning from STEM texts. A meta-analysis

    Strohmaier, A. R., Ehmke, T., Härtig, H. & Leiss, D., 01.05.2023, in: Educational Research Review. 39, 100533.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  12. Erschienen

    Das Anfertigen von Notizen als Lernstrategie beim mathematischen Modellieren

    Wienecke, L.-M., Leiss, D. & Ehmke, T., 04.2023, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. I.-P.G.-U. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 349-352 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Bettina Ohse

Publikationen

  1. Nachhaltigkeit in der Automobilproduktion
  2. Betriebliche Mitbestimmung vier Jahre nach der Reform des BetrVG
  3. Entscheidungsverhalten
  4. Förderung von Kernkompetenzen in der Lehramtsausbildung durch videobasiertes Microteaching und Peerfeedback
  5. Understanding the first-offer conundrum: How buyer offers impact sale price and impasse risk in 26 million eBay negotiations
  6. Qualifizierung von Erzieherinnen und Erziehern zur frühkindlichen Medienbildung in Kindertagesstätten
  7. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  8. Olympisches Feuer
  9. ZPO Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  10. Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature
  11. Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen an Hochschulen
  12. Biologische Ästhetik
  13. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 12 [Handlungsformen]
  14. Ein bisschen Frieden...
  15. Kommunikation – Korpus – Kultur
  16. Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit
  17. Internationalisierung von E-Commerce-Geschäften
  18. Mehr Gender in den Greenstream?!
  19. GeR/GeRS (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  20. Politische Strategie
  21. Socio-cultural valuation of ecosystem services
  22. Energiewende Erst reden, dann roden!
  23. Dual Reality: ( Un)Observed Magic in the Workplace
  24. Relationships between climate, productivity and vegetation in southern mongolian drylands
  25. On the Origins of the Anthropological Machine
  26. Special Issue: Weimar Photography: Bauhaus, Cultural Difference, Exile: Part 1
  27. Die Evaluation von Mündlichkeit
  28. Organizing Counterpublics: Scenes from Contemporary Russia
  29. Piketty und die Rechtswissenschaft im 21. Jahrhundert