Claudia Kemfert

Prof. Dr.

Claudia Kemfert

Kontakt

Prof. Dr. Claudia Kemfert

  1. 2014
  2. European natural gas infrastructure: The role of Gazprom in European natural gas supplies.

    Holz, F., Engerer, H., Kemfert, C., Richter, P. M. & Hirschhausen, C. V., 2014, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 59 S. (Politikberatung kompakt; Nr. 81).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  3. European natural gas supply secure despite political crises

    Engerer, H., Holz, F., Richter, P. M., Hirschhausen, C. V. & Kemfert, C., 2014, in: DIW Economic Bulletin. 4, 8, S. 3-15 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Gas-Kampf oder Gas-Krampf: Warum der Russland-China-Deal kein epochales Ereignis ist

    Kemfert, C., 2014, in: DIW Wochenbericht. 81, 23, S. 524 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Kohleverstromung gefährdet Klimaschutzziele: Der Handlungsbedarf ist hoch

    Oei, P.-Y., Kemfert, C., Reitz, F. & Hirschhausen, C. V., 2014, in: DIW Wochenbericht. 81, 26, S. 603-612 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Russischer Lieferboykott bei Gas? Die EU muss und kann sich unabhängiger machen

    Kemfert, C., 2014, in: DIW Wochenbericht. 81, 41, S. 1036 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten

    Reitz, F., Gerbaulet, C., Hirschhausen, C. V., Kemfert, C., Lorenz, C. & Oei, P.-Y., 2014, in: DIW Wochenbericht. 81, 47, S. 1219-1229 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. 2013
  9. MARKET DRIVEN POWER PLANT INVESTMENT PERSPECTIVES in Europe: CLIMATE POLICY and TECHNOLOGY SCENARIOS until 2050 in the MODEL EMELIE-ESY

    Schröder, A., Traber, T. & Kemfert, C., 01.11.2013, in: Climate Change Economics. 4, supp01, 22 S., 1340007.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Energiewende in Deutschland - Chancen und Herausforderungen

    Kemfert, C., Schill, W.-P. & Traber, T., 01.09.2013, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 82, 3, S. 5-9 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  11. Pro&Contra: Kosten der Energiewende zu hoch? Die Nicht-Energiewende ist teurer

    Kemfert, C., 01.08.2013, in: Wirtschaftsdienst. 93, 8, S. 503 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  12. Global steam coal markets until 2030: Perspectives on production, trade and consumption under increasing carbon constraints

    Haftendorn, C., Holz, F., Kemfert, C. & Von Hirschhausen, C., 30.04.2013, Handbook on Energy and Climate Change. Fouquet, R. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 103-122 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. Amerika im Fracking-Boom: Langfristiges Eldorado für energieintensive Industrien?

    Kemfert, C., 2013, in: DIW Wochenbericht. 80, 49, S. 44 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  14. Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht

    Bach, S., Buslei, H., Deuverden, K. V., Duso, T., Fichtner, F., Fratzscher, M., Geyer, J., Gornig, M., Haan, P., Kemfert, C., Lüthen, H., Michelsen, C., Müller, K.-U., Neuhoff, K., Schulz, E., Schupp, J., Spieß, C. K. & Wagner, G. G., 2013, in: DIW Wochenbericht. 80, 50, S. 31-42 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Deutschland muss mehr in seine Zukunft investieren

    Bach, S., Baldi, G., Bernoth, K., Blazejczak, J., Bremer, B., Diekmann, J., Edler, D., Farkas, B., Fichtner, F., Fratzscher, M., Gornig, M., Kemfert, C., Kunert, U., Link, H., Neuhoff, K., Schill, W.-P. & Spieß, C. K., 2013, in: DIW Wochenbericht. 80, 26, S. 3-5 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  16. Die wirtschaftlichen Chancen einer klugen Energiewende: Herausforderungen für Berlin

    Kemfert, C., 2013, Themenbroschüre 2013: Projekt Berlin: Energie.Mobilität.Gesundheit.. Berlin: Berliner Wirtschaftsgespräche e.V., S. 39-41 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Energiewende erfordert hohe Investitionen

    Blazejczak, J., Diekmann, J., Edler, D., Kemfert, C., Neuhoff, K. & Schill, W.-P., 2013, in: DIW Wochenbericht. 80, 26, S. 19-30 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Energiewende und Versorgungssicherheit: Deutschland braucht keinen Kapazitätsmarkt

    Neuhoff, K., Diekmann, J., Gerbaulet, C., Kemfert, C., Kunz, F., Schill, W.-P., Schwenen, S., Traber, T. & Hirschhausen, C. V., 2013, in: DIW Wochenbericht. 80, 48, S. 3-4 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. Energy transition calls for high investment

    Blazejczak, J., Diekmann, J., Edler, D., Kemfert, C., Neuhoff, K. & Schill, W.-P., 2013, in: DIW Economic Bulletin. 3, 9, S. 3-14 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Europäische Stromerzeugung nach 2020: Beitrag erneuerbarer Energien nicht unterschätzen

    Hirschhausen, C. V., Kemfert, C., Kunz, F. & Mendelevitch, R., 2013, in: DIW Wochenbericht. 80, 29, S. 3-13 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  21. European electricity generation post-2020: Renewable energy not to be underestimated

    Hirschhausen, C. V., Kemfert, C., Kunz, F. & Mendelevitch, R., 2013, in: DIW Economic Bulletin. 3, 9, S. 16-25 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  22. Germany must invest more in its future

    Bach, S., Baldi, G., Bernoth, K., Blazejczak, J., Bremer, B., Diekmann, J., Edler, D., Farkas, B., Fichtner, F., Fratzscher, M., Gornig, M., Kemfert, C., Kunert, U., Link, H., Neuhoff, K., Schill, W.-P. & Spieß, C. K., 2013, in: DIW Economic Bulletin. 3, 8, S. 3-4 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  23. Goldgräberstimmung: Erdgas zu niedrigen Preisen bald auch in Deutschland?

    Kemfert, C., 2013, in: DIW Wochenbericht. 80, 3, S. 28 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  24. Market driven power plant investment perspectives in Europe: Climate policy and technology scenarios until 2050 in the Model EMELIE-ESY

    Schröder, A., Traber, T. & Kemfert, C., 2013, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 16 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 1268).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  25. Ohne Ministerium keine Wende

    Kemfert, C., 2013, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 1/2013, S. 18-19 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  26. Solarenergie am Ende? Nein, am Anfang!

    Kemfert, C., 2013, in: DIW Wochenbericht. 80, 33, S. 12 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  27. The Battle about Electricity: Myths, Power and Monopolies

    Kemfert, C., 2013, Hamburg: Murmann Verlag. 175 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  28. Und ewig grüßt das Murmeltier: Warum das EEG nicht abgeschafft werden darf

    Kemfert, C., 2013, in: DIW Wochenbericht. 80, 37, S. 20 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  29. Verteilungseffekte von Kapazitätsmechanismen: Auf den Typ kommt es an

    Kemfert, C. & Traber, T., 2013, in: DIW Wochenbericht. 80, 48, S. 17-24 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  30. Weltweite Energiewende dank Solarenergie

    Kemfert, C., 2013, in: DIW Wochenbericht. 80, 20/21, S. 16 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  31. Wer die Netze hat, hat die Macht

    Kemfert, C., 2013, in: DIW Wochenbericht. 80, 39, S. 20 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  32. 2012
  33. What about coal? Interactions between climate policies and the global steam coal market until 2030

    Haftendorn, C., Kemfert, C. & Holz, F., 01.09.2012, in: Energy Policy. 48, S. 274-283 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Das Netz der Zukunft: Die Energiewende ist machbar

    Kemfert, C., 2012, Vision 2030: So leben, arbeiten und kommunizieren wir im Jahr 2030. Meister, U. (Hrsg.). Offenbach am Main: Gabal Verlag, S. 78-89 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  35. Energiestrategie Brandenburg 2030: Erneuerbare forcieren, Braunkohleausstieg fair gestalten

    Hirschhausen, C. V., Oei, P.-Y., Gerbaulet, C., Haftendorn, C. & Kemfert, C., 2012, in: DIW Wochenbericht. 79, 11, S. 10-17 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  36. Financing the energy transition in times of financial market instability

    Kemfert, C. & Schäfer, D., 2012, in: DIW Economic Bulletin. 2, 9, S. 3-13 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  37. German nuclear phase-out policy: Effects on European electricity wholesale prices, emission prices, conventional power plant investments and eletricity trade

    Traber, T. & Kemfert, C., 2012, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 17 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 1219).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  38. The proposed adjustment of Germany's renewable energy law: A critical assessment

    Diekmann, J., Kemfert, C. & Neuhoff, K., 2012, in: DIW Economic Bulletin. 2, 6, S. 3-9 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  39. 2011
  40. Lehren aus der Krise: So kann der Umbau der Energiewirtschaft gelingen

    Kemfert, C., 22.05.2011, in: Wirtschaftsdienst. 91, 5, S. 310-313 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Subsidies for learning in renewable energy technologies under market power and emission trading

    Traber, T. & Kemfert, C., 05.2011, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 18 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 1126).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  42. Lehren aus der Krise: so kann der Umbau der Energiewirtschaft gelingen

    Kemfert, C., 25.04.2011, Verändert Euch!: Das Manifest zur Energiewende . Berlin: Aufbau Verlag, S. 162-177 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Gone with the wind? - Electricity market prices and incentives to invest in thermal power plants under increasing wind energy supply

    Traber, T. & Kemfert, C., 01.03.2011, in: Energy Economics. 33, 2, S. 249-256 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Refunding ETS proceeds to spur the diffusion of renewable energies: An analysis based on the dynamic oligopolistic electricity market model EMELIE

    Traber, T. & Kemfert, C., 01.01.2011, in: Utilities Policy. 19, 1, S. 33-41 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Atom-Moratorium: Keine Stromausfälle zu befürchten

    Kemfert, C. & Traber, T., 2011, in: DIW Wochenbericht. 78, 20, S. 3-6 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  46. Die Russen kommen - kein Grund zur Sorge: Kommentar

    Kemfert, C., 2011, in: DIW Wochenbericht. 78, 33, S. 12 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  47. Energiewende? Da war doch etwas ...: Kommentar

    Kemfert, C., 2011, in: DIW Wochenbericht. 78, 44, S. 20 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  48. Entwicklung der Erdölmärkte: Reservekapazität im Nahen Osten wirkt derzeit stabilisierend

    Zaklan, A., Bernoth, K., Huppmann, D., Kemfert, C. & Hirschhausen, C. V., 2011, in: DIW Wochenbericht. 78, 21, S. 3-9 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  49. Erneuerbare Energien: Deutschland baut Technologie-Exporte aus

    Groba, F. & Kemfert, C., 2011, in: DIW Wochenbericht. 78, 45, S. 23-29 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  50. German electricity prices: Only modest increase due to renewable energy expected

    Traber, T., Kemfert, C. & Diekmann, J., 2011, in: DIW Weekly Report. 7, 6, S. 37-46 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  51. Klimaschutz: Auch ein Alleingang der EU ist richtig

    Kemfert, C., 2011, in: DIW Wochenbericht. 78, 11, S. 12 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  52. Modeling strategic electricity storage: The case of pumped hydro storage in Germany

    Kemfert, C. & Schill, W. P., 2011, in: Energy Journal. 32, 3, S. 59-87 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  53. Strompreise: künftig nur noch geringe Erhöhung durch erneuerbare Energien

    Traber, T., Kemfert, C. & Diekmann, J., 2011, in: DIW Wochenbericht. 78, 6, S. 2-9 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  54. Szenario Energie. Vision und Wirklichkeit

    Kemfert, C., 2011, Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung: wie sieht die Welt im Jahr 2050 aus?. Welzer, H. & Wiegandt, K. (Hrsg.). Framfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 204-222 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  55. The moratorium on nuclear energy: No power shortages expected

    Kemfert, C. & Traber, T., 2011, in: DIW Economic Bulletin. 1, 1, S. 3-6 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  56. What about coal? Interactions between climate policies and the global steam coal market until 2030

    Haftendorn, C., Kemfert, C. & Holz, F., 2011, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 22 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 1146).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  57. 2010
  58. So gelingt der Umbau der Energiewirtschaft: eine nachhaltige Energieversorgung schützt nicht nur das Klima, sondern schafft auch Sicherheit und neues Wachstum

    Kemfert, C., 11.11.2010, Werte Wissen Wachstum: Was Deutschland tun muss. Engel, K. & Vassiliadis, M. (Hrsg.). Hamburg: Hoffman & Campe, S. 147-153 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  59. An overview of biofuel policies across the world

    Sorda, G., Banse, M. & Kemfert, C., 11.2010, in: Energy Policy. 38, 11, S. 6977-6988 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  60. Methane mitigation

    Kemfert, C., Schill, W. P., Anthoff, D., Johansson, D. J. A. & Hedenus, F., 09.09.2010, Smart Solutions to Climate Change: Comparing Costs and Benefits. Lomborg, B. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 172-221 50 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  61. Energiekonzept: Die Energierevolution

    Kemfert, C., 01.09.2010, in: Wirtschaftsdienst. 90, 9, S. 573-574 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  62. Das Jahr der Wissenschaft 2010 - die Energie der Zukunft oder die Zukunft der Energie? Kommentar

    Kemfert, C., 31.03.2010, in: DIW Wochenbericht. 77, 13/14, S. 12 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  63. The impact of socio-economics and climate change on tropical cyclone losses in the USA

    Schmidt, S., Kemfert, C. & Höppe, P., 01.03.2010, in: Regional Environmental Change. 10, 1, S. 13-26 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  64. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland

    Siliverstovs, B., Ötsch, R., Kemfert, C., Jaeger, C. C., Haas, A. & Kremers, H., 02.2010, in: Stochastic Environmental Research and Risk Assessment. 24, 2, S. 311-326 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  65. Bewertung von Klima- und Energiepolitikstrategien in der Immobilienwirtschaft

    Kemfert, C., 2010, Ökonomie vs. Ökologie: Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft?. Rottke, N. (Hrsg.). Köln: Immobilien Manager Verlag, S. 55-64 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  66. Der Netzausbau gelingt nur mit mehr Wettbewerb und stärkerer Regulierung

    Kemfert, C., 2010, in: DIW Wochenbericht. 77, 49, S. 12 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  67. Deutschland - das Blockiererland (?)

    Kemfert, C., 2010, in: DIW Wochenbericht. 77, 41, S. 12 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  68. Die Ökonomie des Klimawandels: warum Nichtstun teuer werden kann

    Kemfert, C., 2010, Stoll-Vita-Stiftung: Festschrift zum 25-jährigen Stiftungsjubiläum 1985-2010: Gemeinnützige Stiftung zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung, der öffentlichen Gesundheitspflege und der Bildung. Agthe, K. (Hrsg.). Waldshut-Tiengen: Stoll VITA Stiftung, S. 264-271 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  69. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze

    Kemfert, C., 2010, Wissenschaftsstadt Berlin. Steinke, R. (Hrsg.). Berlin: Berliner Wirtschaftsgespräche e.V., S. 78 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  70. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität: warum Deutschland ein Energieministerium braucht

    Kemfert, C., 2010, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 79, 1, S. 141-155 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  71. Energiepolitik nach Tschernobyl: zwischen Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit

    Kemfert, C., 2010, Atomkraft als Risiko: Analysen und Konsequenzen nach Tschernobyl. Mez, L., Gerhold, L. & de Haan, G. (Hrsg.). Frankfurt ua.: Peter Lang Verlag, S. 223-238 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  72. Energy and Climate Policy: USA Continues to Trail behind, Despite Positive Change

    Schill, W.-P., Diekmann, J. & Kemfert, C., 2010, in: DIW Weekly Report. 6, 5, S. 27-35 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  73. Energy Demand Forecasts and Climate Policy Agenda

    Kemfert, C., 2010, Trends and Issues in Global Tourism 2010: Trends and Issues in Global Tourism. Conrady, R. & Buck, M. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 47-54 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  74. Erläuterungen

    Kemfert, C., 2010, 1. Spiekerooger Klimagespräche 2009: Dokumentation. Pfriem, R. (Hrsg.). Oldenburg: dbv Deutscher Buchverlag GmbH, S. 38-39 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  75. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!

    Kemfert, C., 2010, Blickpunkt Klimawandel: Gefahren und Chancen; mit Beiträgen führender Klimaforscher. Fuchs, A. (Hrsg.). Bielefeld: Delius Klasing, S. 129-145 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  76. Klimaschutz - Goodies statt Sanktionen?

    Kemfert, C., 2010, in: DIW Wochenbericht. 77, 33, S. 12 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  77. Klimaschutz in Städten: Berlin kann noch grüner werden

    Kemfert, C., 2010, in: DIW Wochenbericht. 77, 22, S. 28 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  78. Nachhaltige Energieversorgung: beim Brückenschlag das Ziel nicht aus dem Auge verlieren

    Kemfert, C. & Traber, T., 2010, in: DIW Wochenbericht. 77, 23, S. 2-9 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  79. Ökonomische Risiken durch Klimawandel

    Kemfert, C., 2010, Sicherheit und Risiko: über den Umgang mit Gefahr im 21. Jahrhundert. Münkler, H., Bohlender, M. & Meurer, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 155-170 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  80. Spät erkannt: die Ökonomie des Klimaschutzes

    Kemfert, C., 2010, Die Zukunft der deutschen Wirtschaft: Visionen für 2030. Schnieder, A. & Sommerlatte, T. (Hrsg.). Erlangen: Publicis Publishing, S. 254-259 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  81. The Effect of Market Power on Electricity Storage Utilization: The Case of Pumped Hydro Storage in Germany

    Schill, W.-P. & Kemfert, C., 2010, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 24 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 947).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  82. WIATEC - a world integrated assessment model of global trade environment and climate change

    Truong, T. P. & Kemfert, C., 2010, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 42 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 1021).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  83. 2009
  84. Climate protection requirements - The economic impact of climate change

    Kemfert, C., 01.12.2009, Handbook Utility Management. Bausch, A. & Schwenker, B. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 725-739 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  85. Methane: A Neglected Greenhouse Gas

    Kemfert, C. & Schill, W.-P., 18.11.2009, in: DIW Weekly Report. 5, 32, S. 218-223 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  86. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change - A trend analysis based on data from a new approach to adjusting storm losses

    Schmidt, S., Kemfert, C. & Höppe, P., 01.11.2009, in: Environmental Impact Assessment Review. 29, 6, S. 359-369 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  87. Was Kann der Klimagipfel in Kopenhagen Erreichen?

    Kemfert, C., Bardt, H., Dannenberg, A., Mennel, T., Osberghaus, D. & Sturm, B., 01.11.2009, in: Wirtschaftsdienst. 89, 11, S. 715-726 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  88. Refunding ETS-proceeds to spur the diffusion of renewable energies: an analysis based on the dynamic oligopolistic electricity market model EMELIE

    Traber, T. & Kemfert, C., 11.2009, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 19 S. (DIW Discussion papers; Nr. 951).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  89. The impact of domestic and global biofuel mandates on the German agricultural sector

    Banse, M., Sorda, G. & Kemfert, C., 10.2009, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 97 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 939).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  90. Energy-economy-environment modelling: A survey

    Kemfert, C. & Truong, T., 30.09.2009, International Handbook on the Economics of Energy. Evans, J. & Hunt, L. C. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 367-382 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  91. World Crude Oil Markets: OPEC’s Supplier Power Remains Unchallenged

    Hirschhausen, C. V., Holz, F., Huppmann, D. & Kemfert, C., 03.09.2009, in: DIW Weekly Report. 5, 22, S. 154-158 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  92. Die Ökonomie des Klimawandels Warum Nichtstun teuer werden kann

    Kemfert, C., 09.2009, in: Geographische Rundschau. 61, 9, S. 20-26 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  93. Simulation of economic losses from tropical cyclones in the years 2015 and 2050: the effects of anthropogenic climate change and growing wealth

    Schmidt, S., Kemfert, C. & Faust, E., 08.2009, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 29 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 914).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  94. Conjectural variations equilibrium in a mixed duopoly

    Kalashnikov, V., Kemfert, C. & Kalashnikov, V., 01.02.2009, in: European Journal of Operational Research . 192, 3, S. 717-729 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  95. Der Emissionshandel in Deutschland und Österreich - Ein Wirksames Instrument des Klimaschutzes?

    Kemfert, C. & Schneider, F., 01.02.2009, in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik. 10, 1, S. 92-122 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  96. Die Ökonomie des Klimawandels

    Kemfert, C., 01.02.2009, in: Journal fur Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. 4, 1, S. 61-67 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  97. Energiepolitik Gefordert

    Kemfert, C., Erbe, S. & Klinger, S., 30.01.2009, in: Wirtschaftsdienst. 89, 1, S. 6 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  98. Gone with the wind? Electricity market prices and incentives to invest in thermal power plants under increasing wind energy supply

    Traber, T. & Kemfert, C., 01.2009, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 16 S. (DIW Discussion papers; Nr. 852).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  99. An Analysis of Methane Mitigation as a Response to Climate Change

    Kemfert, C. & Schill, W. P., 2009, Copenhagen: Copenhagen Consensus Center, 39 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  100. Atomenergie: Renaissance nein danke

    Kemfert, C., 2009, in: DIW Wochenbericht. 76, 9, S. 148 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  101. Climate Change Economics: Why Non Action Will Be Expensive

    Kemfert, C., 2009, in: BEPA Monthly Brief. 32/2009, S. 18-22 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  102. Die Bahn im Klimawandel: Kommentar

    Kemfert, C., 2009, in: DIW Wochenbericht. 76, 21, S. 356 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  103. Emissions Trading and Promotion of Renewable Energy: We Need Both

    Kemfert, C. & Diekmann, J., 2009, in: DIW Weekly Report. 5, 14, S. 95-100 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  104. Energie- und Klimaschutzpolitik: USA holen langsam auf

    Schill, W.-P., Diekmann, J. & Kemfert, C., 2009, in: DIW Wochenbericht. 76, 46, S. 796-805 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  105. Europe's twenties: a study using the WIATEC model

    Kemfert, C., Kremers, H. & Truong, T. P., 2009, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 20 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 913).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  106. Förderung erneuerbarer Energien und Emissionshandel: wir brauchen beides

    Kemfert, C. & Diekmann, J., 2009, in: DIW Wochenbericht. 76, 11, S. 169-174 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung