Zentrum für Demokratieforschung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das interdisziplinäre "Zentrum für Demokratieforschung" wurde am 2. Juni 2004 auf Empfehlung der Wissenschaftlichen Kommission des Landes Niedersachsen unter dem Vorsitz von Professor Dr. Hans Dieter Klingemann gegründet. Gründungsdirektor und Leiter des ZDEMO von 2004 bis 2018 war Professor Dr. Ferdinand Müller-Rommel.
Das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) bündelt die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Instituts für Politikwissenschaft (IPW) unter einem Dach. Das Zentrum beschäftigt sich vorrangig mit der Analyse demokratischer Ordnungen und Prozesse. Die Forschungsaktivitäten lassen sich dabei in drei Kernbereiche unterteilen:
- Den institutionellen, ideellen und materiellen Grundlagen demokratischer Ordnungen;
- den Triebfedern politischen Wandels in diesen Ordnungen;
- und der Wirkung demokratischer Politikgestaltung auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt.
Das Zentrum engagiert sich zudem aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung und treibt die internationale und regionale Vernetzung von Einrichtungen der Demokratieforschung voran.
Forschungsschwerpunkte
Die Aktivitäten des ZDEMO umfassen im einzelnen:
- die Durchführung von Forschungsprojekten zu den drei Kernthemen Grundlagen, Wandel und Wirkung von Demokratie
- die Organisation internationaler Konferenzen und Workshops zu aktuellen Fragen der Demokratieforschung
- die Erhebung und Koordination internationaler Datensätze, vor allem des World Values Surveys, des Comparative Political Data Sets, und der Datenbank zu Mittel- und Osteuropäischen politischen Systemen und Regierungen
- die Forschungsförderung in Form von Doktoranden- und Post-Doktorandenstipendien am Zentrum
- die Ausrichtung regelmäßiger Gastvorträge von international renommierten Wissenschaftler:innen und Nachwuchsforschenden
- die aktive wissenschaftliche Nachwuchsförderung in Form von regelmäßigen Doktorandenseminaren zu Theorien und Methoden der Demokratieforschung sowie in Form von Sommerschulen für Doktoranden und in inter-universitären Graduiertennetzwerken
- Vermittlung von Kontakte zwischen Wissenschaft und Praxis
Lehrgebiete
- PHD-Summerschool
- Politikberatung
24th ECPR PhD Summer School on “Political Parties in New Democracies”
Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)
07.09.14 → 13.09.14
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
A-CLIM: Analyse der Entwicklung einer Klimaanpassungsstrategie für Niedersachsen im Rahmen des Forschungsverbundes Klimafolgenforschung (KLIFF)
Saretzki, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Striegnitz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ebermann, V. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.10.12 → 22.01.15
Projekt: Forschung
Austellungsprojekt "Politische Karikaturen zum Irak-Konflikt"
Oeftering, T. (Projektmitarbeiter*in), Kuhn, H.-W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Merz, H.-G. (Wissenschaftliche Projektleitung)
05.03.03 → 31.03.04
Projekt: Praxisprojekt
Bürgermeisterwahlkämpfe im Professionalisierungsdiskurs der Wahlkampfforschung. Ein kandidatenzentrierter Vergleich in niedersächsischen Städten
Freund, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.10 → 23.07.13
Projekt: Dissertationsprojekt
CAPFLO - Local resilience capacity building for flood mitigation
Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kochskämper, E. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.16 → 30.06.19
Projekt: Forschung
Citizenship Education in South Africa and Germany – theories, concepts and practice
Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ngcoza, K. (Partner*in)
01.01.17 → 30.11.17
Projekt: Forschung
"Das Image der Politik und der Politiker"
Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhn, H.-W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gloe, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
05.03.08 → 17.03.10
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Deliberative Bürgerbeteiligung in der deutschen Debatte um Priorisierung in der medizinischen Versorgung - Potentiale und Grenzen
Stumpf, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.12 → 31.03.15
Projekt: Dissertationsprojekt
Die Europäische Union als Diskurs: "Europa für Bürgerinnen und Bürger" dank einer aktivierten Zivilgesellschaft? (Arbeitstitel)
Wach, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.14 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Directly Elected Mayors: Impact on the Local Party System
Reiser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bottom, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.13 → …
Projekt: Forschung
Dissertation: Autocracies' Delegation Preferences to International Human Rights Organizations
Šatra, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.16 → 30.09.19
Projekt: Dissertationsprojekt
Ehrenamt durch Qualifizierung stärken
Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.16 → 31.05.17
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
E-Participation in the European Multi-Level System. Supply and Use of New Digital Media in the European Parliament.
Kunert, J. S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.12 → 01.02.15
Projekt: Dissertationsprojekt
Executive Power in Parliamentary Democracies (2013-2017)
Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.13 → 31.08.17
Projekt: Forschung
Förderung Autorenworkshop Sonderheft ZPOL November 2018 durch Thyssenstiftung
Münch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Barbehön, M. (Partner*in) & Schlag, G. (Partner*in)
01.10.18 → 31.03.19
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation
Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.12 → 31.03.13
Projekt: Forschung
"Freiwillige Rückkehr" - Implementierung und Politisierung im europäischen Mehrebenensystem
Münch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.19 → 30.11.19
Projekt: Forschung
Gastdozentur Prof. Pettai, Uni Tartu
Pettai, V. A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller-Rommel, F. (Koordinator*in)
01.10.08 → 01.02.11
Projekt: Lehre und Studium
"Hitlers Verbrechen: eine Ausstellung der französischen Besatzungsmacht 1945-1946"
Oeftering, T. (Projektmitarbeiter*in), Uhl, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Merz, H.-G. (Wissenschaftliche Projektleitung)
10.03.04 → …
Projekt: Praxisprojekt
Individuelle und systemische Belastungen im flexiblen Kapitalismus. Demokratietheoretische Implikationen einer kritischen Theorie sozialen Stresses
Schottdorf, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.16 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Innerparteilicher Wettbewerb bei der Kandidatenaufstellung: Ausmaß - Organisation - Selektionskriterien
Reiser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.08 → …
Projekt: Forschung
IniVPol: Instrumente in der Verbraucherpolitik
Leipold, A. (Projektmitarbeiter*in) & Loer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.17 → 31.12.19
Projekt: Forschung
Integration durch Vertrauen. Bedingungen des Vertrauensaufbaus geflüchteter Eltern mit 0-5-jährigen Kindern gegenüber frühpädagogischen Angeboten in Niedersachsen
Sandermann, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Münch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Husen, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kakar, H. (Projektmitarbeiter*in), Siede, A. (Projektmitarbeiter*in), Schwenker, V. S. (Projektmitarbeiter*in), Wenzel, L. (Projektmitarbeiter*in) & Winkel, M. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.02.19 → 31.05.22
Projekt: Forschung
Jugend und Politik - ein schwieriges Verhältnis? Schüler als Jugendforscher
Friedrich, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lutter, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.12 → 31.03.15
Projekt: Praxisprojekt
Kommunale Wählergemeinschaften in Ost- und Westdeutschland
Reiser, M. (Koordinator*in) & Holtmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.09.04 → 31.07.12
Projekt: Forschung
Leadership: Eine Frage der Persönlichkeit? Ein Vergleich des Führungshandelns von Bundeskanzlerin Merkel angesichts der Währungs- und Migrationskrise
Wehrkamp, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.17 → 01.01.20
Projekt: Dissertationsprojekt
LESÖB: Lebensweltorientierte Konstruktion von (nachhaltigen) Lernaufgaben in der sozioökonomischen Bildung
Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fischer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Oppermann, J. (Projektmitarbeiter*in) & Hantke, H. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.17 → 31.12.18
Projekt: Forschung
Local Interest Representation in Multi-Level Parties
Reiser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.08.14 → …
Projekt: Forschung
MONA: Modi nachhaltigkeitsbezogener Forschung im Vergleich (MONA): Forschungsmodi und ihr Einfluss auf wissenschaftliche und gesellschaftliche Projekterträge - Eine vergleichende Analyse von 100 Drittmittelprojekten nachhaltigkeitsbezogener Forschung
Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jahn, S. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
15.04.13 → 08.09.21
Projekt: Forschung
"Musik und Politik. Politisch-kulturelle Bildung als Zugang Jugendlicher zur Politik!?"
Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhn, H.-W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gloe, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
06.03.12 → 30.08.14
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
NMUN : National Model Univer Nations (NMUN) 2008-2010
Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.08 → 01.09.10
Projekt: Lehre und Studium
Ökonomische Ungleichheit und der Einfluss von Diskurskoalitionen auf Vermögensbesteuerung in Deutschland, 1995-2015. Eine Diskursnetzwerkanalyse von Policy-Wandel in der Steuerpolitik
Leipold, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.15 → 11.05.16
Projekt: Forschung
Parlamentarische Sozialisation von Landtagsabgeordneten
Reiser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Borchert, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.10 → …
Projekt: Forschung
Party Government in the New Europe. London: Routledge
Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Keman, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.09 → 31.10.11
Projekt: Forschung
Party Politics and Democracy in Europe
Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.02.14 → 03.07.14
Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung
"Peace Counts School Freiburg"
Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)
08.03.07 → …
Projekt: Praxisprojekt
Personalization of Politics
Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Garzia, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.14 → 31.08.17
Projekt: Forschung
Political Culture and Political Development
Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dalton, R. J. (Partner*in)
01.01.09 → 31.12.13
Projekt: Forschung
Political Parties in Africa: Ethnicity and Party Formation
Elischer, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.12 → 01.09.14
Projekt: Forschung
Politische Diskurse über die Unternehmensbesteuerung in Deutschland. Eine vergleichende Netzwerkanalyse von Presseberichten und Parlamentsanhörungen zur Steuergesetzgebung seit 1965.
Leipold, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.16 → 30.09.19
Projekt: Dissertationsprojekt
Post-sozialistische Regierungssystemreform: Armenien, Kroatien, Russland und die Ukraine im Vergleich
Seha, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.03.11 → 10.07.14
Projekt: Dissertationsprojekt
PPGG-Programm PELP -Public Policy and Good Governance
Friedrich, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.09 → 30.06.15
Projekt: Lehre und Studium
Professionalisierung der Kommunalpolitik in deutschen Großstädten
Reiser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.01 → 30.05.05
Projekt: Forschung
Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa: Die neuen EU-Staaten im Vergleich.
Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Grotz, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.08 → 31.08.10
Projekt: Forschung
Regionalism and its Causes in sub-Saharan Africa
Elischer, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.14 → …
Projekt: Forschung
Repräsentationsvorstellungen von Abgeordneten
Reiser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.15 → …
Projekt: Forschung
Representation in the European Union
Friedrich, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kröger, S. (Partner*in)
28.11.09 → 15.01.13
Projekt: Forschung
Repression, Mobilization, and Civil Society
Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Inglehart, R. C. (Partner*in) & Deutsch, F. (Partner*in)
01.01.12 → 31.12.16
Projekt: Forschung
Social Protest in Africa's Hybrid Regimes
Elischer, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.14 → 30.09.17
Projekt: Dissertationsprojekt
Stipendium für einen Gastwissenschaftler über Wissenschaft.Niedersachsen.Weltoffen
Münch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.02.18 → 31.01.21
Projekt: Forschung
Strategic policy making in research and innovation policy (working titel)
Hufnagl, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
10.10.11 → 01.04.15
Projekt: Dissertationsprojekt
Strategiebildung in der subnationalen Klimaanpassungspolitik (Arbeitstitel)
Ebermann, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.11 → 30.09.14
Projekt: Dissertationsprojekt
Subnationale Demokratiemuster in Asien und Lateinamerika
Böttcher, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.12 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Teaching: Autocracies in International Relations (winter semester 2018-19, bachelor Political Science)
Šatra, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.10.18 → 01.02.19
Projekt: Lehre und Studium
The Determinants of Political Corruption in Comparative Perspective
Kubbe, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.10 → 09.12.14
Projekt: Dissertationsprojekt
The ParlSpeech Data Set
Šatra, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.15 → 17.05.17
Projekt: Forschung
The Political Careers of Prime Ministers in Europe, 1945-2019
Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Vercesi, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.17 → 31.12.20
Projekt: Forschung
TRUDEM: Trust in European Democracies - WP4: Democratic systems and national cultures: transition and interplay of values
Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.23 → 31.12.25
Projekt: Forschung
Vorhabensteil: Sprachliche Heterogenität im schulischen Fachunterricht der Sekundarstufe I
Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwippert, K. (Partner*in), Lutter, A. (Partner*in), Neumann, A. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in) & Holle, K. (Projektmitarbeiter*in)
26.06.12 → 31.12.12
Projekt: Forschung
„Was ist Politische Bildung?“ Eine Erhebung der Vorstellungen von Lehramtsstudierenden
Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fischer, F. (Partner*in)
01.04.14 → 31.03.16
Projekt: Lehre und Studium
Wertorientierungen und Kooperation: Eine Untersuchung des Werte-Verhaltens-Zusammenhangs
Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Thöni, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.01.13 → 31.08.17
Projekt: Forschung
ZDEMO/GIGA Professur für Vergleichende Politikwissenschaft
Müller-Rommel, F. (Koordinator*in) & Elischer, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.12 → 02.01.18
Projekt: Forschung