Social-ecological Systems Institute (SESI)

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Vision & Mission

Wir streben eine gerechte Welt an, in der die Menschen die Werte sozial-ökologischer Systeme mit anderen Lebewesen nachhaltig teilen, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft. Lösungen für Nachhaltigkeitsprobleme werden gemeinsam über verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, Wissenssysteme und soziale Interessen hinweg entwickelt. Um diese Vision umzusetzen, halten wir transformative Veränderungen für unabdingbar und unterstützen diese wie folgt:

  • Wir führen Erkenntnisse und Ansätze aus den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften mit Hilfe kollaborativer Prozesse zusammen;
  • wir integrieren Erfahrung, Praxis und Verständnis aus verschiedenen Wissenssystemen;
  • wir bringen Instrumente für transformativen Wandel aus der Perspektive systemischer Interventionspunkte in sozial-ökologisches Systemdenken ein;
  • wir widmen uns der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Überbrückung verschiedener Skalen und Governance-Ebenen; und
  • wir schaffen Räume, in denen sich Menschen, die unsere Vision teilen, treffen und Ideen austauschen können.

Forschungsschwerpunkte

Wir betreiben vornehmlich integrative und transdisziplinäre Forschung. Insbesondere folgende Themen stehen dabei im Fokus der Forschungsarbeit des Instituts:

  • Biodiversitätserhalt
  • Biokulturelle Diversität
  • Cross-scale Governance
  • Leverage Points & Transformation
  • Ökosystemdienstleistungen
  • Relationale Werte
  • Umweltgerechtigkeit
  1. 2013
  2. Is small beautiful? Small-scale farming in Poland and its contribution to sustainable rural development

    Szumelda, A. U. (Sprecher*in)

    02.09.201303.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Research Conference "Social & Economic Transformations Affecting Rural People and Communities in Central & Eastern Europe Since 1990" - 2013

    Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in)

    02.09.201303.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Rethinking economy, nature use and development: Caring as a socio-ecological concept for sustainability and gender justice

    Katz, C. (Sprecher*in) & Gottschlich, D. (Sprecher*in)

    31.07.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Is small beautiful? The case of small-scale farming in Poland, the CAP and rural resilience

    Szumelda, A. U. (Sprecher*in)

    30.07.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 25th Congress of the European Society for Rural Sociology - ESRS 2013

    Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in)

    29.07.201301.08.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 25th Congress of the European Society for Rural Sociology - ESRS 2013

    Gottschlich, D. (Organisator*in)

    29.07.201301.08.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Competencies for sustainable development of rural areas need the integration of Gender

    Thiem, A. (Sprecher*in) & Katz, C. (Sprecher*in)

    29.07.201301.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  9. Nachhaltig & Geschlechtergerecht - Widerspruch oder Synergien?

    Hofmeister, S. (Dozent*in)

    24.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Nachhaltig & Geschlechtergerecht - Widerspruch oder Synergien?

    Katz, C. (Dozent*in)

    24.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Nachhaltigkeit & Geschlechtergerecht - Widerspruch oder Synergien?

    Katz, C. (Dozent*in)

    24.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  12. Doing Away with Labor: Working and Caring in a World of Commons

    Gottschlich, D. (Keynote Sprecher*in)

    23.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Economics and the Common(s) International Conference - 2013

    Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    22.05.201324.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Klimapolitik: nachhaltig und geschlechtergerecht?

    Heilmann, S. (Präsentator*in)

    20.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  15. Zur Gestaltungskraft von Asymmetrie und Abhängigkeit - der analytische Beitrag einer Theorie des Sorgens zur Vorsorge

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    20.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  16. „Zwischen den Zeiten“ – ein feministischer Kommentar

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    20.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Das Geschlecht der Zeit - 2013

    Hofmeister, S. (Organisator*in)

    19.04.201321.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Das Geschlecht der Zeit. Nachhaltigkeit – Geschlechterverhältnisse – Zeitvielfalt? - 2013

    Mölders, T. (Teilnehmer*in)

    19.04.201321.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Nachhaltigkeit & Gender - neue Fragen und Herausforderungen

    Katz, C. (Sprecher*in)

    19.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing "Das Geschlecht der Zeit" - 2013

    Hofmeister, S. (Teilnehmer*in)

    19.04.201321.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Linke Perspektiven. Bewertung der Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" - 2013

    Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    10.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  22. „Wohlstand aus feministischer Perspektive: Anforderungen an linke Politik“

    Gottschlich, D. (Sprecher*in)

    10.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  23. Symposium: "Am Herrschaftsknoten ansetzen" anlässlich des 75. Geburtstages von Frigga Haug

    Friedrich, B. (Teilnehmer*in)

    15.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  24. NNA-Forum "In und von der Landschaft leben (III)" - 2013

    Gottschlich, D. (Organisator*in), Friedrich, B. (Teilnehmer*in), Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in), Paszkowska, J. (Teilnehmer*in) & Friedrich, B. (Organisator*in)

    13.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  25. Vom Streit in den Dörfern: Regionale Konflikte um die Nutzung von Agro-Gentechnik

    Friedrich, B. (Sprecher*in)

    13.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  26. Gender und Ressourcengerechtigkeit - Podiumsdiskussion

    Heilmann, S. (Panel-Teilnehmer*in)

    27.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  27. Diversitas Deutschland e.V. (Externe Organisation)

    Martín-López, B. (Mitglied)

    20132018

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  28. 2012
  29. (Re-)Produktivitätsansatz als Brückenkonzept

    Hofmeister, S. (Sprecher*in) & Biesecker, A. (Sprecher*in)

    11.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Von Frauen und Männern, Naturschutz und -nutzung und Wegen vorsorgenden Wirtschaftens

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    11.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Tagung "Gender trifft Nachhaltigkeit - Nachhaltigkeit braucht Gender" - NaGe 2012

    Heilmann, S. (Organisator*in), Hofmeister, S. (Organisator*in), Katz, C. (Organisator*in), Thiem, A. (Organisator*in) & Mölders, T. (Teilnehmer*in)

    10.12.201211.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  32. Wald und Gender

    Katz, C. (Sprecher*in)

    10.12.201211.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. 13. Lüneburger Umweltfilmtage 2012

    Hofmeister, S. (Opponent)

    26.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  34. Jahrestagung des Arbeitskreises Ländlicher Raum in der Deutschen Gesellschaft für Geographie 2012

    Schrader, R. (Sprecher*in)

    09.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. Jahresversammlung 2012 des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft

    Schrader, R. (Teilnehmer*in)

    09.11.201211.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  36. Jahrestreffen des Netzwerks "Vorsorgendes Wirtschaften" 2012

    Mölders, T. (Teilnehmer*in)

    02.11.201204.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  37. 4. Lüneburger Salongespräch zur Nachhaltigkeit 2012

    Friedrich, B. (Moderator*in), Mölders, T. (Moderator*in), Gottschlich, D. (Moderator*in), Mölders, T. (Organisator*in), Gottschlich, D. (Organisator*in) & Friedrich, B. (Organisator*in)

    24.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  38. 4S/EASST Conference 2012

    Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in)

    17.10.201221.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. Of mice, polemics and toxins (dis)placed on stage of public consultation. Situational analysis of the GMO-discourse in Poland

    Sulmowski, J. A. (Sprecher*in)

    17.10.201221.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. Workshop "Naturverhältnisse und Geschlechterverhältnisse. Feministische Wiederentdeckungen" 2012

    Friedrich, B. (Teilnehmer*in) & Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    12.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  41. NNA-Forum "In und von der Landschaft leben (II)" 2012

    Mölders, T. (Organisator*in), Gottschlich, D. (Teilnehmer*in) & Schrader, R. (Teilnehmer*in)

    11.10.201212.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  42. Jahrestagung der Vereinigung für Ökologische Ökonomie - 2012

    Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in)

    20.09.201222.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. Tagung "Essen in der Non-Stop-Gesellschaft" 2012

    Hofmeister, S. (Organisator*in)

    19.09.201220.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. Sustainable economic activity: Some thoughts on the relationship between the care and the green economy

    Gottschlich, D. (Gutachter/-in)

    01.09.2012

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  45. Sustainable economic activity: Some thoughts on the relationship between the care and the green economy

    Gottschlich, D. (Gutachter/-in)

    01.09.2012

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  46. Zum Verhältnis von Gender, Green Economy und Finanzmärkten: Warum nachhaltiges, geschlechter_gerechtes Wirtschaften eine andere Gestaltung der Finanzmärkte braucht

    Çağlar, G. (Gutachter/-in), Gottschlich, D. (Gutachter/-in) & Habermann, F. (Gutachter/-in)

    01.09.2012

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  47. Agrobiodiversity between conservation and use - examples from Germany

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    02.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Nature-Gender-Relations within the Agrarian Change - the Example of Agrobiodiversity

    Burandt, A. (Sprecher*in) & Mölders, T. (Sprecher*in)

    02.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Successes and failures of farm diversification processes – some evidence from two Polish regions

    Szumelda, A. U. (Sprecher*in)

    02.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Sustainable Land Use: Gender Perspectives - Session 61 A: Introduction “Gender – Culture – Nature

    Katz, C. (Sprecher*in)

    02.08.201203.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  51. XIII World Congress of Rural Sociology of the International Rural Sociology Association - IRSA 2012

    Gottschlich, D. (Organisator*in), Mölders, T. (Organisator*in), Gottschlich, D. (Teilnehmer*in), Mölders, T. (Teilnehmer*in), Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in) & Burandt, A. (Teilnehmer*in)

    02.08.201203.08.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  52. Competencies for Sustainability – Does Gender play any Role?

    Katz, C. (Sprecher*in)

    28.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. In the forest: doing gender by doing nature

    Katz, C. (Sprecher*in)

    28.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  54. ARL-Kongress 2012

    Hofmeister, S. (Moderator*in)

    21.06.201222.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  55. 3rd International Conference on Implications of GM Crop Cultivation at Large Spatial Scales - GMLS-III 2012

    Friedrich, B. (Teilnehmer*in) & Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in)

    15.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  56. Conflicts on shaping societies' relations to nature on a local level. The example of agricultural biotechnology

    Friedrich, B. (Sprecher*in)

    03.06.201207.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  57. VI ARALIG PhD-course 2012

    Friedrich, B. (Teilnehmer*in)

    03.06.201207.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  58. Die Neuererfindung des Ökonomischen: Beitrag ökologischer Ökonomik zur Debatte um Nachhaltige Entwicklung

    Hofmeister, S. (Sprecher*in)

    30.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  59. Workshop mit Praxispartnern "Regionale Esskultur Lüneburger Heide"

    Burandt, A. (Organisator*in)

    22.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  60. Forschungskolloquium am Institut für Soziologie an der Jagiellonen Universität 2012

    Mölders, T. (Teilnehmer*in)

    18.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  61. The Nature of Rurality. Nature-Gender-Relations in Rural Areas

    Mölders, T. (Dozent*in)

    18.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  62. 34. Bundeskongress der Kunstpädagogik - BuKo 2012

    Friedrich, B. (Teilnehmer*in)

    17.05.201219.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  63. 22. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie - DGH 2012

    Gottschlich, D. (Opponent) & Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    12.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  64. Natur neu denken: Zum Wechselverhältnis von kritischer Theorie und Praxis für eine Demokratisierung von Technologiepolitik

    Gottschlich, D. (Sprecher*in)

    12.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. Transdisziplinarität in der SÖF - 'Fallstricke', Blockaden, Chancen

    Hofmeister, S. (Sprecher*in)

    10.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  66. Erfolgreiche (Zusammen)Arbeit von Netzwerken der Regionalvermarktung

    Burandt, A. (Sprecher*in)

    07.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  67. Produkte regional vermarkten - Netzwerke zur Stärkung der Region

    Burandt, A. (Organisator*in)

    07.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  68. Jagiellonian University

    Mölders, T. (Gastwissenschaftler*in)

    30.04.201225.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  69. Scientific conference with integrated meeting of the European network „Gender, Diversity and Urban Sustainability (GDUS)“ 2012

    Hofmeister, S. (Sprecher*in)

    27.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  70. Gender Relation and Sustainable Spatial Development

    Hofmeister, S. (Sprecher*in)

    25.04.201228.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  71. 12th International Public Communication of Science and Technology Conference - PCST 2012

    Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in)

    18.04.201220.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  72. Agrobiodiversität im Wandel – zwischen Schutz und Nutzung zum erhaltenden Gestalten

    Burandt, A. (Sprecher*in)

    17.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. Statusseminar der Nachwuchsforschungsgruppen im Rahmen der Sozial-ökologischen Forschung 2012

    Mölders, T. (Organisator*in), Hofmeister, S. (Teilnehmer*in), Gottschlich, D. (Organisator*in), Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in), Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in), Burandt, A. (Teilnehmer*in) & Friedrich, B. (Teilnehmer*in)

    16.04.201217.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  74. Treffen des Netzwerks Vorsorgendes Wirtschaften 2012

    Mölders, T. (Teilnehmer*in)

    13.04.201214.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  75. Bundesamt für Naturschutz (Externe Organisation)

    Hofmeister, S. (Mitglied)

    01.04.201201.04.2015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  76. Care and justice: the contribution of feminist and environmental justice approaches to counteract power in environmental governance

    Gottschlich, D. (Präsentator*in)

    26.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  77. Planet Under Pressure Conference 2012

    Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    26.03.201229.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  78. Frühjahrstagung: „(Un-)Sicherheit, (Bio-)Macht und (Cyber-)Kämpfe: Kritische Theorieperspektiven auf Technologien als Ort gesellschaftlicher Auseinandersetzung“ 2012

    Gottschlich, D. (Teilnehmer*in), Gottschlich, D. (Sprecher*in) & Friedrich, B. (Teilnehmer*in)

    23.03.201224.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  79. Vernetzungstreffen Nachwuchsgruppe "BioDiva" 2012

    Mölders, T. (Teilnehmer*in) & Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    20.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  80. Leuphana Konferenz für nachhaltiges Handeln "Casino Global" - CG 2012

    Sulmowski, J. A. (Organisator*in)

    01.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  81. Workshop mit Praxispartnern des "Lüneburger Streuobstwiesen Vereins"

    Burandt, A. (Organisator*in)

    14.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  82. Workshop im Rahmen des Projektes „Befördern Nachhaltigkeitskompetenzen Frauen an die Spitze? Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht“ (NaGe) - 2012

    Gottschlich, D. (Teilnehmer*in) & Mölders, T. (Teilnehmer*in)

    30.01.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  83. Führen Nachhaltigkeitskompetenzen an die Spitze? Geschlechterrelevante Faktoren des Gelingens und Scheiterns

    Katz, C. (Sprecher*in) & Thiem, A. (Sprecher*in)

    16.01.201217.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  84. PoNa-Projektvorstellung und Analyse der europäischen, deutschen und polnischen Politik zur Entwicklung ländlicher Räume in der Förderperiode 2007-2013

    Burandt, A. (Sprecher*in)

    16.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  85. Workshop mit Praxispartnern der "Arche Region Amt Neuhaus"

    Burandt, A. (Organisator*in)

    12.01.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  86. 2011
  87. 5. Netzwerk21 Kongress 2011RIO+20 – Nachhaltig vor Ort!

    Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    08.12.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  88. G3 – Green Economy: Gender_Gerecht. Eckpunkte der deutschen Frauenverbände

    Gottschlich, D. (Sprecher*in)

    08.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  89. Postwachstumsökonomie und Suffizienz - 2011

    Szumelda, A. U. (Organisator*in)

    26.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  90. Vom Schützen und Nutzen zum erhaltenden Gestalten – Agrobiodiversität in ländlichen Räumen

    Burandt, A. (Sprecher*in) & Mölders, T. (Sprecher*in)

    18.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  91. 12. Jahrestagung des Arbeitskreises „Ländlicher Raum“ der Deutschen Gesellschaft für Geographie - DGfG 2011

    Mölders, T. (Teilnehmer*in)

    17.11.201118.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  92. 12. Jahrestagung des Arbeitskreises „Ländlicher Raum“ der Deutschen Gesellschaft für Geographie - DGfG 2011

    Burandt, A. (Teilnehmer*in)

    17.11.201118.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  93. 12. Jahrestagung des Arbeitskreises „Ländlicher Raum“ der Deutschen Gesellschaft für Geographie - DGfG 2011

    Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in)

    17.11.201118.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  94. Genetisch modifizierte Organismen und politisch modifiziertes Wissen: Umgang mit Wissenspluralismus im Agro-Gentechnik-Diskurs in Polen

    Sulmowski, J. A. (Sprecher*in)

    17.11.201118.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  95. Themenoffene Nachwuchstagung - DVPW 2011

    Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in)

    17.11.201118.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  96. Jubiläumstagung der Vereinigung für Ökologische Ökonomie - 2011

    Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in)

    27.10.201129.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  97. Workshop "Politiken der Naturgestaltung I" - PoNa 2011

    Burandt, A. (Sprecher*in)

    21.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  98. Das PoNa-Nachhaltigkeitsverständnis

    Gottschlich, D. (Sprecher*in) & Mölders, T. (Sprecher*in)

    20.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung