Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Regelungssysteme und Kybernetik gehören zu den herausforderndsten Forschungsgebieten, sowohl auf theoretischer Ebene als auch in der Anwendung.
Das Labor für Regelungs- und Antriebssysteme (Control and Drive Systems Lab) an der Leuphana Universität Lüneburg befasst sich daher immer mit beiden Ebenen - den Grundlagen und der experimentellen, angewandten Ebene. Unser heterogenes Team forscht in verschiedensten, meist industrierelevanten Anwendungsprojekten, etwa im Bereich sensorloser/sensorreduzierter Regelung, modellprädiktiver Regelung, Gleitzustandsregelung, Referenzmodell-adaptiver Regelung, geometrischer Regelungsmethoden, aber auch Regelungen auf Basis fraktionaler Infinitesimalrechnung und Lyapunov-Methoden.
Besonderes Augenmerk wird auf die Anwendung des Kalman Filters gelegt, das als optimaler Zustandsbeobachter oder Parameterschätzer in Anwendungen wie Systemidentifikation, Fehlererkennung und sensorreduzierter Regelung eingesetzt wird.
Das Labor ist auch aktiv in der Anwendung von Wavelets, durch die Entwicklung waveletbasierter Algorithmen in der Signalverarbeitung, Prozessüberwachung und Fehlererkennung.
- Konferenzvorträge
Denoising and Harmonic Detection Using Libraries of Nonorthogonal Trigonometric Bases
Mercorelli, P. (Sprecher*in), Terwiesch, P. (Sprecher*in) & Prattichizzo, D. (Sprecher*in)
27.08.2001 → 31.08.2001Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Design of controllers applied to autonomous unmanned aerial vehicles using software in the loop
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
26.05.2019 → 29.05.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Detection time analysis of propulsion system fault effects in a hexacopter
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
26.05.2019 → 29.05.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Development of a temperature controlled weathering test box to evaluate the life cycle behaviour of interior automotive components
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
13.05.2015 → 15.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Digital Control of a Camless Engine Using Lyapunov Approach with Backward Euler Approximation
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
24.08.2014 → 29.08.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Friction hysteresis compensation using phase correction of periodic trajectories
Mercorelli, P. (Ko-Autor*in)
27.08.2017 → 30.08.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fuzzy based control of a nonholonomic car-like robot for drive assistant systems
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
28.05.2018 → 31.05.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Gaussian trajectories in motion control for camless engines
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
06.06.2017 → 09.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Geometric Control Techniques for Mechanical Systems
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
29.09.1997 → 03.10.1997Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Implemented Wavelet Packet Tree based Denoising Algorithm in Bus Signals of a Wearable Sensorarray
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
19.11.2015 → 20.11.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
International Conference on Advanced Intelligent Mechatronics - AIM 2014
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
08.07.2014 → 11.07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Keynote speech entitled: Kalman Filters as Virtual Sensors and their Applications
Mercorelli, P. (Keynote Sprecher*in)
28.02.2025 → 02.03.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Linux-based embedded system for wavelet denoising and monitoring of sEMG signals using an axiomatic seminorm
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
13.05.2015 → 15.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Machine vision system errors for unmanned aerial vehicle navigation
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
19.06.2017 → 21.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Mathematical Modelling of molecular adsorption in zeolite coated frequency domain sensors
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
18.02.2015 → 20.02.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Mirrored piezo servo hydraulic actuators for use in camless combustion engines and its Control with mirrored inputs and MPC
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
15.07.2015 → 17.07.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Model Predictive Control for Switching Gain Adaptation in a Sliding Mode Controller of a DC Drive with Nonlinear Friction
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
10.10.2018 → 12.10.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Observer Strategies for Virtual Sensing of Embroidered Metal-Polymer Heater Structure
Schimmack, M. (Sprecher*in), Pöschke, F. (Ko-Autor*in), Schulte, H. (Ko-Autor*in), Mercorelli, P. (Ko-Autor*in) & Mercorelli, P. (Sprecher*in)
30.08.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Optimal trajectory generation using MPC in robotino and its implementation with ROS system
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
17.06.2017 → 21.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Perfect anti-windup in output tracking scheme with preaction
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
01.09.1998 → 04.09.1998Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung