Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Wie können wir Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll für Lehren und Lernen einsetzen? Wie können wir die Chancen von KI und Bildungstechnologien konstruktiv für Lehren und Lernen nutzen? Welche digitalen Kompetenzen und KI-Kompetenzen sind erforderlich, um die digitale Transformation in der Bildung aktiv mitzugestalten – und wie können wir diese Kompetenzen entwickeln?

Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich der Arbeitsbereich Digitales Lehren und Lernen.

  1. 2026
  2. Künstliche Intelligenz und Schule: Perspektiven von Lehrkräften in Deutschland und Dänemark

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Groß, N. (Sprecher*in)

    22.03.2026

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. 2025
  4. AI Teaching Support in Higher Education: Institutional Approaches in the U.S. and Germany

    Egloffstein, M. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    21.10.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Künstliche Intelligenz in der Schule: Lehrkräfteperspektive im Ländervergleich Deutschland und Dänemark

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Groß, N. (Sprecher*in)

    29.09.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Künstliche Intelligenz in der Bildung

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    23.06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Lehre mit KI: Relevanz von Didaktik, Fach & Ethik

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Knoth, N. (Sprecher*in) & Egloffstein, M. (Sprecher*in)

    15.05.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Artificial Intelligence in Higher Education: Exploring Faculty Perspectives on Relevant Aspects for Teaching

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Egloffstein, M. (Sprecher*in) & Niels, K. (Sprecher*in)

    26.04.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Perspectives on digital teaching and learning and AI in education II

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    17.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  10. Perspectives on digital teaching and learning and AI in education I

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    11.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Aarhus Universität

    Mah, D.-K. (Gastwissenschaftler*in)

    01.02.202521.02.2025

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  12. Effekte der wahrgenommenen Nützlichkeit, subjektiven Norm und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen auf die Nutzungsdauer von KI-Tools bei Lehramtstudierenden

    Hoya, F. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Jacobsen, L. J. (Sprecher*in)

    27.01.202529.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Creative Space for Transformative Technologies

    Usbeck, R. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in), Seibel, A. (Sprecher*in) & Kohler, M. (Sprecher*in)

    15.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  14. Prüfungsformate der Zukunft

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    15.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  15. 2024
  16. "Curious and Concerned" – A mixed-methods study of teacher educators’ AI literacy, usage experience, and perceptions

    Prilop, C. N. (Sprecher*in), Hansen, R. R. (Sprecher*in), Hoya, F. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in), Jacobsen, L. J. (Sprecher*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    03.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Was brauchen Studierende, um verantwortungsbewußt mit KI im Studium umgehen zu können?

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Preiß, J. (Sprecher*in) & Blützmann, N. (Sprecher*in)

    29.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Hochschule der Zukunft - welche Chancen bietet KI für die Internationalisierung?

    Mah, D.-K. (Panel-Teilnehmer*in)

    28.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  19. Perspektiven auf Künstliche Intelligenz in der Bildung [Keynote]

    Mah, D.-K. (Keynote Sprecher*in)

    20.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Künstliche Intelligenz mit OER in die Hochschullehre bringen: KI-Lehre für alle mit offenen Bildungsmaterialien

    Rampelt, F. (Sprecher*in), Ruppert, R. (Sprecher*in), Schleiss, J. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in), Bata, K. (Sprecher*in) & Egloffstein, M. (Sprecher*in)

    14.11.202415.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Antrittsrede "Perspektiven auf Lehren und Lernen: Digital und mit KI"

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    06.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  22. Using Artificial Intelligence (AI) in Higher Education: Perspectives from Academic Staff.

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Groß, N. (Sprecher*in)

    21.10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Die Einstellung von Primarschulstudierenden gegenüber Künstlicher Intelligenz in Deutschland und Österreich

    Hoya, F. (Sprecher*in), Weber, K. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    29.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Förderung von (Gen) KI-Kompetenzen von Studierenden an der Leuphana Universität Lüneburg

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    20.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. KI-Bildung 2024: Ein Workshop zu Aus- und Weiterbildung über Künstliche Intelligenz im Rahmen der DELFI Tagung 2024

    Schleiss, J. (Organisator*in), Mah, D.-K. (Organisator*in), Egloffstein, M. (Organisator*in), Rampelt, F. (Organisator*in) & Stober, S. (Organisator*in)

    09.09.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  26. Leading the AI transformation in Schools: It starts with a digital Mindset

    Pietsch, M. (Sprecher*in) & Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    05.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  27. Welche Fragen stellt uns das Vertrauen? 3 x 10 Minuten mit Philipp Sandermann, Dana-Kristin Mah und Jelena Bäumler

    Sandermann, P. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Bäumler, J. (Sprecher*in)

    29.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  28. Chat about Chat: Die Universität in Zeiten von Krisen und ChatGPT

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    10.07.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  29. Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    25.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. PODIUMSDISKUSSION: Lehramtsstudium und/oder Künstliche Intelligenz? Ethische Herausforderungen in Bildung durch Technik.

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Brefeld, U. (Sprecher*in), Broy, W. (Sprecher*in) & Kück, T. J. (Moderator*in)

    13.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  31. KI-Bildung - Auf dem Weg zu einer KI-kompetenten Gesellschaft

    Schleiss, J. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in), Niels, K. (Sprecher*in), Bata, K. (Sprecher*in) & Ruppert, R. (Sprecher*in)

    05.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Lehrende und KI: Will AI literacy save us?

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Groß, N. (Sprecher*in)

    05.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. Festival-Eröffnung: Drei Fragen des Festivals mit Dana-Kristin Mah, Natascha Zaun und Jelena Bäumler. Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival.

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    13.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  34. KI und Hochschullehre. Didaktische Einsatzszenarien und Perspektiven

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    25.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. Perspektiven und Gestaltungschancen: KI in der Hochschullehre [Keynote]

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    21.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. Einsatzmöglichkeiten von KI in der Lehre

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    08.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. KI und Didaktik: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven zum Lehren und Lernen mit KI

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    15.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  38. KI in der Schule. Überblick und Impulse.

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    08.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  39. KI als didaktisches Tool?! Einführung, Chancen & Herausforderungen

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    15.01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  40. Non-expert AI Educators in Higher Education: How can OER support AI Teaching Practices?

    Rampelt, F. (Sprecher*in), Ruppert, R. (Sprecher*in), Schleiss, J. (Sprecher*in), Egloffstein, M. (Sprecher*in) & Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  41. 2023
  42. KI in der Bildung. Überblick, Potenziale und Herausforderungen

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    06.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  43. KI in der Hochschulbildung. Status quo und Forschungsperspektiven.

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    27.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  44. End of Theory? - Was können wir noch forschen?

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Boschery, S. (Sprecher*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Micro-Degrees zu Künstlicher Intelligenz

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Bernd, M. (Sprecher*in)

    26.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Generative Chatbots: Chancen & Herausforderungen für die Hochschullehre

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    13.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. 2022
  48. Mit digitalen KI-Lernangeboten lernen und lehren

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Künstliche Intelligenz in didaktische Konzepte integrieren

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    08.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  50. 2021
  51. Wie Künstliche Intelligenz didaktisch in die Hochschullehre integrieren?

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Dufentester, C. (Sprecher*in)

    04.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  52. 2019
  53. Strengthening Competencies in Artificial Intelligence

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Bernd, M. (Sprecher*in), Gamst, C. (Sprecher*in) & Ionica, L. (Sprecher*in)

    09.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  54. KI-Kompetenzen mit digitalen Lernangeboten stärken - welche Bedarfe haben Lehrende und Lernende?

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Ionica, L. (Sprecher*in), Rampelt, F. (Sprecher*in) & Schumacher, K. (Sprecher*in)

    21.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  55. 2017
  56. Studienerfolg mittels Learning Analytics – Systematisches Review und Handlungsempfehlungen für deutsche Hochschulen

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Yau, J. Y. K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    04.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  57. Studienerfolg mittels Learning Analytics – Systematisches Review

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Yau, J. Y. K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    25.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  58. Academic staff expectations on first-year students’ academic competencies

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    28.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  59. A model of learning analytics, digital badges & academic competencies to enhance student retention

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    28.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  60. STELA - Studienerfolg mittels Learning Analytics. Handlungsempfehlungen für deutsche Hochschulen

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Ifenthaler, D. (Sprecher*in) & Yau, J. Y. K. (Sprecher*in)

    03.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  61. Digital Badges for Transparent Communication of Academic Competencies

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    28.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  62. Toward a digital badge program for research skills: enhancing first-year students’ academic competencies

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    27.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  63. Synthesis: Interconnectedness of learning analytics, digital badges, and generic skills to enhance student retention

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    06.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  64. Dozierendenperspektive zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    21.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  65. 2016
  66. Digital Badges zur Optimierung der Studieneingangsphase - Anwendungsbeispiel für die Hochschullehre

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    05.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  67. Studieneingangsphase: Akademische Kompetenzen als Herausforderung

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    20.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  68. Akademische Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase: Potenziale von Learning Analytics und Digital Badges

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    07.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  69. Expectations and confidence regarding academic competencies: The case of german first-year students

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    05.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  70. 2015
  71. Forschungskompetenz von (Lehramts-) Studierenden in der Studieneingangsphase

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    27.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  72. Selbsteinschätzung und Unterstützungserwartungen zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    26.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  73. Identifizierung und Weiterentwicklung akademischer Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    05.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  74. Vorstellungen, Erwartungen und Selbsteinschätzung
 zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    22.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  75. Das ePortfolio im Praxissemester: Implementation und erste Erfahrungen

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Bellin-Mularski, N. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    05.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  76. Pre-service teachers’ perceptions of school organisation and development

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Ifenthaler, D. (Sprecher*in) & Bellin-Mularski, N. (Sprecher*in)

    20.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  77. 2014
  78. Selbsteinschätzung von Lehramtsstudierenden zu berufsbezogenen Kompetenzen für Schulentwicklungsprozesse

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Ifenthaler, D. (Sprecher*in) & Bellin-Mularski, N. (Sprecher*in)

    16.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre