Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Wie können wir Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll für Lehren und Lernen einsetzen? Wie können wir die Chancen von KI und Bildungstechnologien konstruktiv für Lehren und Lernen nutzen? Welche digitalen Kompetenzen und KI-Kompetenzen sind erforderlich, um die digitale Transformation in der Bildung aktiv mitzugestalten – und wie können wir diese Kompetenzen entwickeln?

Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich der Arbeitsbereich Digitales Lehren und Lernen.

  1. 2024
  2. Using Artificial Intelligence (AI) in Higher Education: Perspectives from Academic Staff.

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Nele Groß (Sprecher*in)

    10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. KI-Bildung - Auf dem Weg zu einer KI-kompetenten Gesellschaft

    Johannes Schleiss (Sprecher*in), Dana-Kristin Mah (Sprecher*in), Niels Knoth (Sprecher*in), Katharina Bata (Sprecher*in) & Raffael Ruppert (Sprecher*in)

    05.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Lehrende und KI: Will AI literacy save us?

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Nele Groß (Sprecher*in)

    05.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. KI und Hochschullehre. Didaktische Einsatzszenarien und Perspektiven [Keynote & panel discussion].

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    25.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Perspektiven und Gestaltungschancen: KI in der Hochschullehre [Keynote]

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    21.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Einsatzmöglichkeiten von KI in der Lehre

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    08.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. KI und Didaktik: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven zum Lehren und Lernen mit KI

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    15.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. KI in der Schule. Überblick und Impulse.

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    08.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  10. KI als didaktisches Tool?! Einführung, Chancen & Herausforderungen

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    15.01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. 2023
  12. KI in der Bildung. Überblick, Potenziale und Herausforderungen.

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    06.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  13. KI in der Hochschulbildung. Status quo und Forschungsperspektiven.

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    27.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  14. End of Theory? - Was können wir noch forschen?

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Sebastian Boschery (Sprecher*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Micro-Degrees zu Künstlicher Intelligenz

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Mike Bernd (Sprecher*in)

    26.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Generative Chatbots: Chancen & Herausforderungen für die Hochschullehre

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    13.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. 2022
  18. Mit digitalen KI-Lernangeboten lernen und lehren

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Künstliche Intelligenz in didaktische Konzepte integrieren

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    08.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  20. 2021
  21. Wie Künstliche Intelligenz didaktisch in die Hochschullehre integrieren?

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Christian Dufentester (Sprecher*in)

    04.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  22. 2019
  23. Strengthening Competencies in Artificial Intelligence

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in), Mike Bernd (Sprecher*in), Cornelia Gamst (Sprecher*in) & Lavinia Ionica (Sprecher*in)

    09.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  24. KI-Kompetenzen mit digitalen Lernangeboten stärken - welche Bedarfe haben Lehrende und Lernende?

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in), Lavinia Ionica (Sprecher*in), Florian Rampelt (Sprecher*in) & Kinga Schumacher (Sprecher*in)

    21.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  25. 2017
  26. Studienerfolg mittels Learning Analytics – Systematisches Review und Handlungsempfehlungen für deutsche Hochschulen

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in), Jane Yin Kim Yau (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    04.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  27. Studienerfolg mittels Learning Analytics – Systematisches Review

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in), Jane Yin Kim Yau (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    25.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  28. Academic staff expectations on first-year students’ academic competencies

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    28.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  29. A model of learning analytics, digital badges & academic competencies to enhance student retention

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    28.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  30. STELA - Studienerfolg mittels Learning Analytics. Handlungsempfehlungen für deutsche Hochschulen

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in), Dirk Ifenthaler (Sprecher*in) & Jane Yin Kim Yau (Sprecher*in)

    03.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  31. Digital Badges for Transparent Communication of Academic Competencies

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    28.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  32. Toward a digital badge program for research skills: enhancing first-year students’ academic competencies

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    27.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  33. Synthesis: Interconnectedness of learning analytics, digital badges, and generic skills to enhance student retention

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    06.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  34. Dozierendenperspektive zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    21.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  35. 2016
  36. Digital Badges zur Optimierung der Studieneingangsphase - Anwendungsbeispiel für die Hochschullehre

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    05.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  37. Studieneingangsphase: Akademische Kompetenzen als Herausforderung

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    20.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  38. Akademische Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase: Potenziale von Learning Analytics und Digital Badges

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    07.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  39. Expectations and confidence regarding academic competencies: The case of german first-year students

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    05.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  40. 2015
  41. Forschungskompetenz von (Lehramts-) Studierenden in der Studieneingangsphase

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    27.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  42. Selbsteinschätzung und Unterstützungserwartungen zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    26.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  43. Identifizierung und Weiterentwicklung akademischer Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    05.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  44. Vorstellungen, Erwartungen und Selbsteinschätzung
 zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    22.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  45. Das ePortfolio im Praxissemester: Implementation und erste Erfahrungen

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in), Nicole Bellin-Mularski (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    05.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  46. Pre-service teachers’ perceptions of school organisation and development

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in), Dirk Ifenthaler (Sprecher*in) & Nicole Bellin-Mularski (Sprecher*in)

    20.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  47. 2014
  48. Selbsteinschätzung von Lehramtsstudierenden zu berufsbezogenen Kompetenzen für Schulentwicklungsprozesse

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in), Dirk Ifenthaler (Sprecher*in) & Nicole Bellin-Mularski (Sprecher*in)

    16.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  49. 2008
  50. Einsatzmöglichkeiten von KI in der Lehre

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    31.03.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung