Themen

Das Institut für Politikwissenschaft bzw. das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit der Demokratien im 21. Jahrhunert. Das Institut/das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: 1. Wertewandel und Human Empowerment; 2. Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie 3. Beteiligung und öffentliche Politik. Neben der Forschung engagiert sich das Institut/das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen und Personen der Demokratieforschung.

Leistungsangebot

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. Salafism in the Sahel

    Elischer, S.

    01.06.1431.12.15

    Projekt: Forschung

  2. Personalization of Politics

    Müller-Rommel, F. & Garzia, D.

    01.09.1431.08.17

    Projekt: Forschung

  3. 24th ECPR PhD Summer School on “Political Parties in New Democracies”

    Müller-Rommel, F.

    07.09.1413.09.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  4. Social Protest in Africa's Hybrid Regimes

    Elischer, S.

    01.10.1430.09.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. The Gender-Governance Link: Gender equality and public goods provision

    Welzel, C., Alexander, A. & Klasen, S.

    01.02.1531.07.18

    Projekt: Forschung

  6. The ParlSpeech Data Set

    Šatra, P.

    01.10.1517.05.17

    Projekt: Forschung

  7. Ehrenamt durch Qualifizierung stärken

    Oeftering, T.

    01.12.1631.05.17

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  8. IniVPol: Instrumente in der Verbraucherpolitik

    Leipold, A. & Loer, K.

    01.01.1731.12.19

    Projekt: Forschung

  9. The Political Careers of Prime Ministers in Europe, 1945-2019

    Müller-Rommel, F. & Vercesi, M.

    01.05.1731.12.20

    Projekt: Forschung

  10. Populismus in Deutschland und Europa

    Schwörer, J.

    20.04.1826.05.19

    Projekt: Lehre und Studium

  11. Förderung Autorenworkshop Sonderheft ZPOL November 2018 durch Thyssenstiftung

    Münch, S., Barbehön, M. & Schlag, G.

    01.10.1831.03.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  12. Workshop: Populismus in Italien

    Schwörer, J.

    25.10.1926.10.19

    Projekt: Lehre und Studium

  13. The Authority of International Organizations and Institutional Overlap

    Lenz, T. & Haftel, Y. Z.

    01.03.2028.02.23

    Projekt: Forschung

  14. Methods and Techniques of Political Science

    Griaznova, O.

    15.09.2028.01.21

    Projekt: Lehre und Studium

  15. Migrationspolitiken im Mehrebenensystem

    Jantzer, L.

    01.04.2201.10.22

    Projekt: Lehre und Studium

  16. Taxing Uber-Polluters: The Climate Crisis and Popular Support for Wealth Taxation

    Hakelberg, L., Ahrens, L. & Bremer, B.

    22.12.2224.09.24

    Projekt: Forschung