Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:

  • Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
  • Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
  1. 2019
  2. Erschienen

    Sustainability Index to Assess the Environmental Impact of Heat Supply Systems

    Hehenberger-Risse, D., Straub, J., Niechoj, D. & Lutzenberger, A., 09.2019, in: Chemical Engineering & Technology. 42, 9, S. 1923-1927 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Vom Luftballon zum Van-de-Graaff-Generator: Experimente zur Elektrostatik mit Augmented-RealityErweiterung

    Stinken-Rösner, L., 01.08.2019, in: Unterricht Physik. 30, 171/172, S. 25-29 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  4. Erschienen

    Potenzialorientierter Naturwissenschaftsunterricht

    Abels, S., 08.2019, Potenzialorientierte Förderung in den Fachdidaktiken. Veber, M., Benölken, R. & Pfitzner, M. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 61-78 18 S. (Begabungsförderung : individuelle Förderung und inklusive Bildung ; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Assessment of upstream bioprocessing

    Pleißner, D., 01.07.2019, in: 3 Biotech. 9, 7, 7 S., 260.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Strategy for phytomanagement in an area affected by iron ore dam rupture: A study case in Minas Gerais State, Brazil

    Zago, V. C. P., das Dores, N. C. & Watts, B. A., 01.06.2019, in: Environmental Pollution. 249, S. 1029-1037 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    From a problem to a business opportunity-design of pharmaceuticals for environmental biodegradability

    Kümmerer, K., 06.2019, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 12, 4 S., 100136.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    IN DER UMWELT ABBAUBARE CHINOLON-ANTIBIOTIKA MIT HEMIAMINAL-STRUKTUREINHEIT

    Kümmerer, K., Leder, C., Rastogi, T., Suk, M. & Peifer, C., 18.04.2019, IPC Nr. A61K31/47, A61P31/04 , C07D405/06, Europäisches Patentamt, Patent Nr. WO2019072905A1, 10.10.2018, Prioritätsdatum 11.10.2017, Prioritätsnr. DE102017218119A

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  9. Erschienen

    Biologisch abbaubare Chinolon-Antibiotika

    Kümmerer, K., Leder, C., Rastogi, T., Suk, M. & Menz, J., 11.04.2019, IPC Nr. A61K31/47 , A61P31/04 , C07D215/233, C07D215/38 , C07D403/12, C07D401/12, Y02A50/30, Europäisches Patentamt, Patent Nr. DE102017218114A1, 11.10.2017, Prioritätsdatum 11.10.2017, Prioritätsnr. DE102017218114A

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  10. Erschienen

    Synthesis, self-assembly, bacterial and fungal toxicity, and preliminary biodegradation studies of a series of L-phenylalanine-derived surface-active ionic liquids

    Kapitanov, I. V., Jordan, A., Karpichev, Y., Spulak, M., Perez, L., Kellett, A., Kümmerer, K. & Gathergood, N., 07.04.2019, in: Green Chemistry . 21, 7, S. 1777-1794 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Is seashell powder suitable for phosphate recovery from fermentation broth?

    Peinemann, J. C., Krenz, L. & Pleißner, D., 25.03.2019, in: New Biotechnology. 49, S. 43-47 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Umgang mit Pestiziden und deren Transformationsprodukten bei der Regenwasserbewirtschaftung

    Olsson, O., Hensen, B., Kümmerer, K., Lange, J. & Jackisch, N., 20.03.2019, Gewässerschutz Wasser Abwasser: 52. Essener Tagung für Wasserwirtschaft. Pinnekamp, J. (Hrsg.). Aachen: Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen e.V., Band 250. S. 24/1 - 24/8 8 S. (Gewässerschutz, Wasser, Abwasser ; Band 250).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  13. Erschienen

    Combining mechanics and electrostatics: Quantitative measurement of a balloons electrical charge

    Stinken-Rösner, L., 03.2019, in: Physics Education. 54, 2, 023004.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  14. Erschienen

    Schätzen – Aber wie?

    Stinken-Rösner, L., 26.02.2019, Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: GDCP Jahrestagung in Kiel. Maurer, C. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, S. 93-96 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  15. Erschienen

    Reducing aquatic micropollutants – Increasing the focus on input prevention and integrated emission management

    Kümmerer, K., Dionysiou, D. D., Olsson, O. & Fatta-Kassinos, D., 20.02.2019, in: Science of the Total Environment. 652, S. 836-850 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen
  17. Erschienen

    Editorial overview: Selected papers from the 3rd Green and Sustainable Chemistry Conference 2018

    Kuemmerer, K. & Liu, Z., 02.2019, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 15, Special Issue, S. A4-A5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  18. Erschienen

    Gebäude als Stoffquelle: Erkenntnisse aus dem BMBF-Projekt MUTReWa

    Olsson, O., Hensen, B., Lange, J. (Mitwirkende/r), Jackisch, N. (Mitwirkende/r) & Kümmerer, K., 02.2019, Stadt und Land im Fluss - Starke Kommunen!: Tagungsband Münster, 26. und 27. Februar 2019. Münster: Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen, Umwelt der Fachhochschule Münster, Band 6. S. 121-128 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  19. Erschienen

    The 3 rd green & sustainable chemistry conference successfully brings together scientists and innovators from all over the world to discuss sustainable chemistry

    Elschami, M. & Bazzanella, A., 02.2019, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 15, S. 115-117 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Enabling the identification of industrial symbiosis (IS) through information communication technology (ICT)

    Lütje, A., Willenbacher, M., Möller, A. & Wohlgemuth, V., 08.01.2019, Proceedings of the 52nd Annual Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS 2019. Bui, T. X. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 709-719 11 S. (Proceedings of the Annual Hawaii International Conference on System Sciences; Band 2019-January).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Biotechnological production of organic acids from renewable resources

    Pleissner, D., Dietz, D., Duuren, J., Wittmann, C., Yang, X., Lin, C. S. K. & Venus, J., 01.01.2019, Biorefineries. Wagemann, K. & Tippkötter, N. (Hrsg.). CHAM: Springer, Band 166. S. 373-410 38 S. (Biochemical Engineering/Biotechnology; Band 166).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet