Institut für Management und Organisation

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Organisationen spielen eine Schlüsselrolle in unserer Gesellschaft. Menschen gründen Organisationen, um ihre Pläne umzusetzen und Ziele zu erreichen. Organisationen bieten Strukturen, die es Menschen erlauben, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten. Solche gemeinschaftlichen Bemühungen und damit verbundene Vorhaben finden sowohl in profitorientierten als auch gemeinnützigen Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen statt.

Was wir tun und warum

Im Institut für Management und Organisation (IMO) sehen wir es als große Verantwortung, Menschen in der Kreation und dem damit verbundenen Management und der Entwicklung von Organisationen zu unterstützen. Dies schließt das Management von Personal und seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung ein. Zudem sind wir überzeugt, dass Management und die Entwicklung von Organisationen und Personal ökonomische, ökologische, soziale und psychologische Aspekte umfassen muss. Nur aus dieser ganzheitlichen Perspektive heraus ist es möglich, Organisationen zu entwickeln und die Leben der Menschen auf eine bedeutsame Weise zu bereichern.

Um Organisationen und die darin arbeitenden Menschen zu managen und zu entwickeln sind drei Aktivitäten von zentraler Bedeutung. Zunächst müssen die treibenden Kräfte und Prozesse einer effektiven und nachhaltigen Entwicklung von Menschen und Organisationen identifiziert und verstanden werden. Anschließend müssen die gewonnenen Erkenntnisse in das Verständnis und die Ausbildung von zukünftigen Führungskräften und Managern integriert werden. Unser Ziel ist es, Studierende mit aktuellem wissenschaftlichem Know-how über das Management und die Entwicklung von Menschen und Organisationen auszurüsten. Außerdem müssen praktizierende Manager und Führungskräfte von uns über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse informiert werden, um kontinuierlich Verfahren und Anwendungen in der Praxis zu verbessern. Daher betont das IMO alle drei Aktivitäten gleichermaßen: Forschung, um zu verstehen, Lehre, um auszubilden und Wissenstransfer, um zu informieren.

Das IMO kombiniert die inhaltlichen Gebiete Strategie, Organizational Behavior, Arbeit- und Organisationspsychologie sowie Entrepreneurship. Zusätzlich integriert das Institut gleichermaßen die Disziplinen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, um eine interdisziplinäre Perspektive zu gewähren. Diese Ausrichtung ist wichtig, damit Dynamiken, die in Organisationen und zwischen Menschen stattfinden, umfassend verstanden und durchdrungen werden können. Modernste Forschungsansätze betonen die Relevanz und Bedeutung der Einbeziehung beider Disziplinen. Die Mitglieder unseres Instituts verstehen sich zudem selbst als aktiven Teil des globalen Kontexts, indem sie ihre Forschung, Lehre und den Wissenstransfer stark international ausrichten.

 

Forschungsschwerpunkte

Im IMO möchten wir ein umfassenderes und besseres Verständnis ermöglichen. Wir legen hierbei besonders Wert darauf, das theoretische Verständnis von Management und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Menschen voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Damit dies gelingt, forscht das IMO zu den Themen Strategie, Management, Entrepreneurship, Innovation und Personalmanagement. Wir glauben, dass lediglich Forschung, die sich an höchsten akademischen Standards orientiert, zu einem wissenschaftlichen Fortschritt führt und somit auf bedeutungsvolle Weise der Entwicklung von Menschen und Organisationen zugute kommen kann.

Daher widmet sich das Institut einer Forschung, die sich exzellenter theoretischer, konzeptueller und methodischer Ansätze bedient. Publikationen in hochklassigen Journals und auf entsprechenden Konferenzen sehen wir als Maßstab für erstklassige Forschung an. Außerdem sehen wir die quantitative und qualitative Forschung als essentiell, um die Hauptantreiber und Prozesse des Managements und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Personen identifizieren zu können.

Die Mitglieder des Instituts werden international als Forscher hohen Stellenwerts in den Bereichen Strategie, Entrepreneurship, Innovation, Organizational Behavior und (internationalem) Personalmanagement anerkannt und gewürdigt. Sie kombinieren ihre Expertise aus den Gebieten Betriebswirtschaftslehre und Psychologie. Ihre Forschung wird in hochklassigen Entrepreneurship- und Managementjournals publiziert.

Wir engagieren uns im IMO gemeinschaftlich in Initiativen und Forschungsprojekten. Hierbei bündeln wir Ressourcen und fördern ein Klima des permanenten formellen und informellen Ideenaustauschs. Die Ergebnisse sind große Forschungsprojekte, zum Beispiel zu den Themen Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings, Lernen aus unternehmerischem Scheitern, globale Mobilität und die Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt.

Die Forschungsprojekte des Instituts haben eine starke internationale Ausrichtung. Sie umfassen Zusammenarbeiten mit Universitäten aus aller Welt (z.B. aus den USA, Ost- und Westafrika). Das Institut führt demnach Forschungsprojekte mitunter in

  • Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings in verschiedenen Ländern in Ost- und Westafrika, Asien und Lateinamerika
  • Globaler Führung, Selektion und Entwicklung in Zusammenarbeit mit mehreren internationalen Universitäten
  • Themen des International Business, besonders mit Bezug auf Fragen der globalen Mobilität, des Entsendungsmanagements und internationaler Personalpraktiken in Ländern auf der ganzen Welt durch.
1 - 100 von 1.436Seitengröße: 100
  1. 2025
  2. 49. Workshop der Wissenschaftlichen Kommission Organisation (WK ORG) 2025

    Schüßler, E. (Moderator*in)

    13.03.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Climate-Resilient Practices in the Second Largest Fruit-Growing Region In Europe: Addressing Organizational Needs In Times Of Climate Change

    Fey, L. (Sprecher*in)

    03.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Employer Longevity Readiness Index Workshop: Session 2: How do you build a longevity readiness Index?

    Deller, J. (Sprecher*in)

    10.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. Arbeitsumfeld im Alter attraktiv gestalten. Der Later Life Workplace Index (LLWI)

    Finsel, J. (Sprecher*in)

    29.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Artistic Citizenship - a new paradigm for research on higher music education in the 21st century?

    Jakob, L. (Sprecher*in)

    07.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Conference Reviewer for ODC Division

    Fey, L. (Gutachter/-in)

    01.202502.2025

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  8. Industrial and Labor Relations Review (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Beirat)

    2025 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  9. International Journal of Management Reviews (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Gutachter*in)

    2025

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  10. Journal of Economic Geography (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Gutachter*in)

    2025 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  11. Journal of Management Studies (Fachzeitschrift)

    Schüßler, E. (Gutachter*in)

    2025 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  12. Reviewer for German Research Foundation

    Schüßler, E. (Gutachter/-in)

    2025

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenSonstige

  13. Zweitgutachten für Dissertation Mario Steppe

    Schüßler, E. (Gutachter/-in)

    2025

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  14. 2024
  15. Unintended Consequences of Field Experiments in Poverty Settings

    Brüning, T. (Sprecher*in)

    19.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Die Arktische Universität von Norwegen

    Venz, L. (Gastwissenschaftler*in)

    15.12.202423.12.2024

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  17. The ups and downs of hybrid work: A compilation of daily diary studies on working from home vs. from the office

    Venz, L. (Sprecher*in)

    11.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Examinateur for Leo Bancou

    Schüßler, E. (Gutachter/-in)

    09.12.2024

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenSonstige

  19. EAFIT University

    Wenzel, M. (Gastwissenschaftler*in)

    02.12.202414.12.2024

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  20. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Gielnik, M. (Mitglied)

    12.202430.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  21. Training for Successful Entrepreneurship

    Frese, M. (Sprecher*in)

    29.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Einfluss sensorischer Reize auf das Kaufverhalten am Point of Sale – Schwerpunkt Musik

    Imschloß, M. (Sprecher*in)

    28.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  23. New Work

    Venz, L. (Sprecher*in)

    22.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  24. Organized Creativity Virtual Workshop

    Schüßler, E. (Sprecher*in) & Otto, B. (Sprecher*in)

    21.11.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  25. Organized Creativity Virtual Workshop

    Schüßler, E. (Teilnehmer*in) & Otto, B. (Organisator*in)

    21.11.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  26. Konsumverhalten und Lösungsansätze im Fokus der Nachhaltigkeit

    Imschloß, M. (Sprecher*in)

    20.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  27. Developing and Validating an Extra-Short Form of the Later Life Workplace Index (LLWI-XS) in Germany and the U.S.

    Deller, J. (Sprecher*in), Wehage, M. (Ko-Autor*in), Finsel, J. (Ko-Autor*in) & Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in)

    14.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Eudaimonic Wellbeing, Personal Initiative, Fun, and Passion

    Frese, M. (Sprecher*in)

    06.11.202407.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  29. Der Later Life Workplace Index (LLWI). Den demographischen Wandel betrieblich erfolgreich gestalten

    Finsel, J. (Gastredner*in)

    05.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  30. 15. Jahrestagung Fachverband Kulturmanagement 2024

    Jakob, L. (Präsentator*in)

    10.10.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. tuned Ideenwerkstatt

    Jakob, L. (Teilnehmer*in)

    08.10.202409.10.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  32. Macquire University Sydney

    Wenzel, M. (Gastwissenschaftler*in)

    05.10.202426.10.2024

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  33. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Venz, L. (Amt)

    01.10.202430.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  34. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Jakob, L. (Mitglied)

    01.10.2024 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  35. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Gielnik, M. (Mitglied)

    01.10.202430.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  36. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Gielnik, M. (Vorsitzender)

    01.10.202430.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  37. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Imschloß, M. (Mitglied)

    01.10.202430.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  38. Graduate School (Organisation)

    Gielnik, M. (Vorsitzender)

    01.10.202430.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  39. Musik am Point of Sale

    Imschloß, M. (Sprecher*in)

    01.10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  40. Institut für Management und Organisation (Organisation)

    Fey, L. (Mitglied)

    10.2024 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  41. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Imschloß, M. (stellv. Mitglied)

    30.09.202430.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  42. Institutionalizing Responsible Management Logics in Sustainability Transitions: A Multi-Level Perspective

    Schüßler, E. (Sprecher*in), Laasch, O. (Sprecher*in), Lohmeyer, N. (Ko-Autor*in) & Ashwin, S. (Ko-Autor*in)

    26.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Towards more radical forms of governance for business and human rights: From management practice to management education

    Schüßler, E. (Keynote Sprecher*in)

    26.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Herbstschule »Molekulare Pflanzenzüchtung für eine nachhaltige Entwicklung«, Carolinensiel

    Weisenfeld, U. (Organisator*in)

    22.09.202428.09.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  45. re:publica Hamburg

    Kostuj, L. (Sprecher*in)

    20.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  46. Förderliche und hinderliche Faktoren für die Implementierung betrieblicher Maßnahmen für ältere Beschäftigte

    Wöhrmann, A. M. (Sprecher*in), Finsel, J. (Ko-Autor*in) & Deller, J. (Ko-Autor*in)

    19.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Jahrestagung der Forschungsgruppe Konsum & Verhalten 2024

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Teilnehmer*in)

    19.09.202421.09.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. Predicting negotiation success with a multitude of negotiators’ inter-individual differences—a latent personality model of the successful negotiator

    Escher, Y. A. (Sprecher*in), Petrowsky, H. M. (Ko-Autor*in) & Loschelder, D. D. (Ko-Autor*in)

    17.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. 53. DGPs-Kongress 2024

    Hoppe, A. (Sprecher*in) & Kößler, F. (Sprecher*in)

    16.09.202419.09.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  50. Daily experienced workplace incivility and negative affect among migrant and nonmigrant blue-collar temporary agency workers.

    Gahrmann, C. (Sprecher*in), Kößler, F. (Sprecher*in), Mytrofanova, M. (Sprecher*in) & Klumb, P. L. (Sprecher*in)

    16.09.202419.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  51. Geldsorgen = Zukunftssorgen? Eine Wochenbuchstudie über finanziellen Stress im Studium, informelles Lernen, Karrierestress, Selbstwirksamkeit und Zufriedenheit mit Karriereaussichten

    Klug, K. (Sprecher*in), Decius, J. (Sprecher*in) & Kößler, F. (Sprecher*in)

    16.09.202419.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. „Schöne neue Welt“ oder „System der Schande“? Perspektiven der Angewandten Psychologie auf Neoliberalismus [Discussion].

    Kößler, F. (Sprecher*in)

    16.09.202419.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. Social conflicts and employee strain in ethnically diverse blue and pink collar teams.

    Hoppe, A. (Sprecher*in) & Kößler, F. (Sprecher*in)

    16.09.202419.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  54. Organizing Collaborative Innovation Online and Offline: The Challenge of Copresence

    Schüßler, E. (Keynote Sprecher*in)

    15.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  55. Forschen mit Mitteln Dritter

    Schüßler, E. (Organisator*in) & Sydow, J. (Sprecher*in)

    13.09.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  56. From Compliance to Due Diligence: Opportunities and Tensions in the Development of New Sustainable Supply Chain Governance Regimes

    Schüßler, E. (Sprecher*in), Lohmeyer, N. (Ko-Autor*in) & Ashwin, S. (Ko-Autor*in)

    09.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  57. Deep Dive: KI im Marketing

    Imschloß, M. (Sprecher*in)

    28.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  58. From Fleeting Enchantment to Embodied Commitment: How Bottom-up Momentum can Emerge and Persist

    Stöber, A. (Sprecher*in)

    13.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  59. OS4Future: an academic advocacy for our future

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    11.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  60. Unintended Consequences of Field Experiments in Poverty Settings

    Brüning, T. (Sprecher*in) & Weiss, T. (Ko-Autor*in)

    11.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. Bridging Organizational Behavior and Entrepreneurship Research Panelist

    Frese, M. (Sprecher*in)

    09.08.202413.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  62. 40th EGOS Colloquium - EGOS 2024

    Schüßler, E. (Organisator*in), Überbacher, F. (Organisator*in) & Korula, A. (Organisator*in)

    04.07.202406.07.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  63. 40th EGOS Colloquium - EGOS 2024

    Schüßler, E. (Organisator*in), Reinecke, J. (Sprecher*in), Lohmeyer, N. (Sprecher*in), Purdy, J. (Sprecher*in) & Soundararajan, V. (Sprecher*in)

    04.07.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  64. 40th EGOS Colloquium - EGOS 2024

    Schüßler, E. (Keynote Sprecher*in)

    04.07.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. TONALi Festival / Breaking Free Kunstschutzgebiet

    Jakob, L. (Keynote Sprecher*in)

    04.07.202405.07.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  66. Orchestrating temporal macro-structures through temporal work: Insights from the Edinburgh Festival

    Fey, L. (Sprecher*in), Amis, J. M. (Sprecher*in) & Greenwood, R. (Sprecher*in)

    03.07.202406.07.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. Unintended consequences of field experiments in poverty settings

    Brüning, T. (Sprecher*in) & Weiss, T. (Ko-Autor*in)

    03.07.202407.07.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  68. 40th EGOS Colloquium - EGOS 2024

    Schüßler, E. (Organisator*in), Pollock, N. (Organisator*in) & Marafiotta, E. (Organisator*in)

    02.07.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  69. Small Group Meeting on Work and Organizational Psychology in the Era of Grand Challenges

    Kößler, F. (Organisator*in)

    07.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  70. Enforceable Brand Agreements and Due Diligence Legislation: Complements or Substitutes in the Labor Governance of Global Supply Chains?

    Ashwin, S. (Präsentator*in), Lohmeyer, N. (Präsentator*in) & Schüßler, E. (Ko-Autor*in)

    29.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  71. From Compliance to Due Diligence: Redefining Risks and Responsibilities in Global Supply Chains?

    Ashwin, S. (Ko-Autor*in), Lohmeyer, N. (Sprecher*in) & Schüßler, E. (Sprecher*in)

    28.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  72. Organizing Risk and Managing Supply Chains: Insights from a Multidisciplinary Expert Panel and Future Directions

    Schüßler, E. (Sprecher*in), Palermo, T. (Sprecher*in), Huber, C. (Sprecher*in), Meyer, J. (Sprecher*in), Wieland, A. (Sprecher*in), Skattang, K. (Sprecher*in), Power, M. (Sprecher*in) & Maguire, S. (Sprecher*in)

    28.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. Multiple Work Identities and Strategies of Coping in Times of Crisis: A Case Study on Cuban Musicians as Artpreneurs

    Jakob, L. (Sprecher*in)

    25.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  74. Implementation of Organizational Practices for Older Workers: Facilitating and Hindering Internal and External Factors

    Wöhrmann, A. M. (Sprecher*in), Finsel, J. (Ko-Autor*in) & Deller, J. (Ko-Autor*in)

    06.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  75. Click Green, Choose Greener: Investigating the Spillover Effect of Voluntary Carbon Offsetting on subsequent Pro-Environmental Decisions

    Nies, A.-K. (Sprecher*in) & Imschloß, M. (Sprecher*in)

    31.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  76. Personal Initiative Training

    Frese, M. (Sprecher*in)

    30.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  77. Rudimentary theory of entrepreneurship

    Frese, M. (Sprecher*in)

    30.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  78. Personal Initiative Training

    Frese, M. (Sprecher*in)

    29.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  79. Personal Initiative Training

    Frese, M. (Sprecher*in)

    28.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  80. 2nd Organizing Creativity Transalpine Paper Development Workshop

    Schüßler, E. (Organisator*in), Montanari, F. (Organisator*in) & Biscaro, C. (Organisator*in)

    27.05.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  81. 2nd Organizing Creativity Transalpine Paper Development Workshop

    Schüßler, E. (Moderator*in)

    27.05.202428.05.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  82. Learning from African entrepreneurship: On the psychological function of entrepreneurial preparedeness in low and middle income countries

    Frese, M. (Sprecher*in)

    27.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  83. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Imschloß, M. (Mitglied)

    17.05.20242025

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  84. Classical:NEXT Conference 2024

    Jakob, L. (Teilnehmer*in)

    14.05.202417.05.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  85. Working from home and recovery

    Venz, L. (Sprecher*in), Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in) & Unger, D. (Ko-Autor*in)

    14.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  86. African entrepeneurship: General lessons for entrepreneurship

    Frese, M. (Sprecher*in)

    08.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  87. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Schüßler, E. (stellv. Mitglied)

    05.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  88. Critiques of Power in the Arts Conference

    Jakob, L. (Organisator*in)

    27.04.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  89. 11th Austrian Early Career Workshop in Management

    Fey, L. (Sprecher*in)

    25.04.202426.04.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  90. Conspiracy Entrepreneurship as Antagonistic Worldmaking

    Kostuj, L. (Sprecher*in)

    03.04.202405.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  91. College (Organisation)

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Koordinator/-in)

    01.04.202431.03.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  92. College (Organisation)

    Gielnik, M. (Vorsitzender)

    01.04.202431.03.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  93. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Gielnik, M. (Vorsitzender)

    01.04.202431.03.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  94. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Imschloß, M. (Mitglied)

    01.04.202431.03.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  95. Graduate School (Organisation)

    Gielnik, M. (Vorsitzender)

    01.04.202431.03.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  96. Is the Joke on You? How and Why (Non) Sexist Joking Relates to Work Outcomes

    Bouckaert, Y. (Präsentator*in), Vofrei, L. (Ko-Autor*in), Jonczyk, N. (Ko-Autor*in), Mertens, A. (Ko-Autor*in), Soliman, M. (Ko-Autor*in), Venz, L. (Ko-Autor*in) & Loschelder, D. (Ko-Autor*in)

    04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  97. Eigenzeiten of Creativity: Challenges for Temporal Coordination in Creative Projects in Arts and Science

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    26.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  98. Wirkungen des Einsatzes eines VR-Trainings zur Kompetenzentwicklung und Reflexion im Kontext von Elterngesprächen

    Knabbe, F. (Sprecher*in), Escher, Y. A. (Ko-Autor*in), Petrowsky, H. (Ko-Autor*in), Loschelder, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    18.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  99. ICTMD Study Group Symposium Music and Dance in Latin America and the Caribbean

    Jakob, L. (Teilnehmer*in)

    11.03.202415.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  100. 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2024

    Schüßler, E. (Organisator*in) & Haase, M. (Moderator*in)

    08.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  101. Digital Capitalism Without Firms? Consequences for the Organization and Regulation of Work from an Employment Systems Perspective

    Schüßler, E. (Ko-Autor*in), Maric, S. (Sprecher*in) & Thäter, L. (Sprecher*in)

    08.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  102. Tagung - 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)

    Edinger-Schons, L. M. (Sprecher*in), Gümüsay, A. A. (Sprecher*in), Schüßler, E. (Panel-Teilnehmer*in), Kreutzer, K. (Panel-Teilnehmer*in), Volkmann, C. (Sprecher*in), Nyssing, C. (Sprecher*in), Mähler, J. (Sprecher*in) & Otto, J. L. (Sprecher*in)

    07.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...15 Nächste