Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.

Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis

Professur für Kunst und ihre Didaktik

Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik

Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies

  1. 2021
  2. Kunst & Vermittlung #18

    Hallmann, K. (Organisator*in)

    12.01.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  3. 2020
  4. Music, Media and Arts Education 2020

    Ahlers, M. (Teilnehmer*in) & Wernicke, C. (Teilnehmer*in)

    17.11.202018.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Kunstvermittlung zwischen Kompetenz, Performanz und Resonanz

    Hallmann, K. (Keynote Sprecher*in)

    14.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Singing Up Against Misogyny and Colonial Legacies: Punk Feminism in the Philippines

    Schoop, M. (Sprecher*in)

    26.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Körper. Leib. Verstehen – Zur responsiven Leiblichkeit in Kunst und Bildung

    Hallmann, K. (Sprecher*in)

    27.06.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Klangkritzeln oder Soundspuren. 2020

    Hallmann, K. (Organisator*in)

    01.06.202030.06.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  9. Abschluss Promotionsverfahren Paul Christian Hönigschnabel (Zweitgutachter)

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    27.05.2020

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  10. Kunst & Vermittlung #17

    Hallmann, K. (Organisator*in)

    09.05.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenLehre

  11. Abschluss Promotionsverfahren Michael Dannhauer (Erstgutachter)

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    16.04.2020

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  12. "Musikunterricht in digitalisierten Bildungskontexten"

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    20.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Musikunterricht in digitalisierten Bildungskontexten

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    20.02.202021.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Von der Immanenz einer wahrnehmungsfundierten Reflexivität in professionsbezogenen Bildungsprozessen

    Hallmann, K. (Sprecher*in) & Engel, P. D. B. (Sprecher*in)

    08.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Ästhetik.Kunst.Bilden. – Potenziale (selbst-)reflexiver Aufmerksamkeit in ästhetisch-künstlerischen Bildungsprozessen

    Hallmann, K. (Sprecher*in)

    31.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  16. Clara Schumann Fest 2020

    Schoop, M. (Organisator*in) & Lang, R. (Organisator*in)

    30.01.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  17. 2019
  18. Leibliche Grundierungen – Kulturelle Bildungsforschung zwischen Kunst und Bildung

    Hallmann, K. (Sprecher*in)

    22.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Kunst & Vermittlung #16

    Hallmann, K. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    05.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenLehre

  20. Kunst & Vermittlung #15

    Hallmann, K. (Organisator*in)

    21.10.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  21. Klang, Raum, Bewegung. Gestaltung interaktiver Klangobjekte und -installationen - 2019

    Hallmann, K. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    15.10.201928.01.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenLehre

  22. Jahrestagung des Arbeitskreis für Musikpädagogische Forschung - 2019

    Ahlers, M. (Organisator*in)

    27.09.201929.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Klingende Erinnerungen: Überlegungen zu einer musikethnologischen Erinnerungsforschung

    Schoop, M. (Präsentator*in), König, S. (Präsentator*in), Ringsmut, M. (Präsentator*in) & Köhn, T. (Präsentator*in)

    25.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Ästhetische Klangforschung in Kunst und Bildung

    Hallmann, K. (Gastredner*in)

    12.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  25. Rapping against Old and New Nazis: Musical Memories of Bejarano and Microphone Mafia

    Schoop, M. (Präsentator*in)

    11.07.201917.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. “Visual Rhetoric as a three-dimensional practice”

    Kargin, F. (Sprecher*in)

    10.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Die Pädagogische Universität von Hongkong

    Medrow, L. (Gastwissenschaftler*in)

    03.07.201905.07.2019

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  28. Leben mit Maschinen - 2019

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    29.06.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  29. Engendering Bauhaus Histories. Frauen und Feminität seit den 1920er-Jahren.

    Troeller, J. (Sprecher*in), Burchert, L. (Sprecher*in) & Függer-Vagts, J. (Sprecher*in)

    28.06.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. Rapping against Old and New Nazis: Musical Memories of Bejarano and Microphone Mafia

    Schoop, M. (Sprecher*in)

    24.06.201928.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Digitalisierung, Musik, Unterricht, Forschung

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    20.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Erstgutachter im Promotionsverfahren Dr. Melanie Ptatscheck: Biographische Fallrekonstruktion von Lebensgeschichten heroinabhängiger Musiker in Los Angeles

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    19.06.2019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  33. Abschluss Promotionsverfahren Melanie Ptatscheck (Erstgutachter)

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    17.06.2019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  34. Erstgutachten im Dissertationsverfahren Melanie Ptatscheck, M.A.

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    17.06.2019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  35. Im Wechselspiel der Sinne - Sound als Gestaltungsmaterial im Grenzbereich zwischen Bildender Kunst und Musik.

    Hallmann, K. (Keynote Sprecher*in)

    06.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. Effekte und Affekte. Warum die Künste nichts tun.

    Hallmann, K. (Sprecher*in)

    19.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  37. FORMATE DER KUNSTVERMITTLUNG - 2019

    Hallmann, K. (Organisator*in) & Maset, P. (Organisator*in)

    16.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. FORMATE DER KUNSTVERMITTLUNG - 2019

    Medrow, L. (Moderator*in)

    16.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  39. International Association for the Study of Popular Music UK and Ireland Branch Sustainable Sounds Conference - 2019

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    11.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. Materiality, Agency and Potentials of “Music-Making-Things”

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    11.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Musikobjekte als Gegenstand der Artefaktanalyse - Interdisziplinärer Workshop - 2019

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    18.03.201919.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  42. Professionalisierungsprozesse in der kunstvermittelnden Lehrer*innenbildung

    Hallmann, K. (Gastredner*in)

    02.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  43. 2018
  44. Kunstpädagogik und Kunstvermittlung - Vom Eigensinn des Künstlerischen und der Bildung im Ästhetischen

    Hallmann, K. (Sprecher*in)

    19.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik (Organisation)

    Ahlers, M. (Vorstand)

    04.12.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  46. Mu­sik­mach­Din­ge, Klang­er­zeu­ger, neu­en In­stru­men­te und hy­bri­de Per­fo­mance-Set­tings

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    10.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  47. Evaluation künstlerischen Unterrichts an einer Universität: Einblicke in die Entwicklung von Erhebungsinstrumenten, Prozesse, sowie erste Daten

    Ahlers, M. (Sprecher*in) & Seifert, A. (Sprecher*in)

    06.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Musikalische Interface Designs (Poster)

    Ahlers, M. (Sprecher*in) & Wernicke, C. (Sprecher*in)

    06.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Pop-Welten

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    29.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  50. Kompetentes Klassenmusizieren: Prozesse und Produkte phasenübergreifender Zusammenarbeit

    Ahlers, M. (Sprecher*in) & Landmeier, J. K. (Sprecher*in)

    26.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  51. Reeperbahnfestival Konferenz

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    19.09.201822.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer