Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Authors

Original languageGerman
Title of host publicationFit in die Zukunft : Praxisbeispiele einer Bildung für nachhaltige Entwicklung / Ökoprojekt - MobilSpiel e.V. Marion Loewenfeldt
EditorsMarion Loewenfeld, Steffi Kreuzinger
Number of pages10
Place of PublicationMünchen
PublisherOekom Verlag
Publication date2006
Pages20-29
ISBN (print)978-3-86581-054-0, 3-86581-054-3
Publication statusPublished - 2006

Recently viewed

Publications

  1. Cynthia Bennett Brown, Believing Thinking, Bounded Theology
  2. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  3. Organisation und Planung des Fahrzeugeinsatzes in einem Chemieunternehmen
  4. Digitalität als Kennzeichen des Pädagogischen! Strukturelle Veränderungen und neue Herausforderungen
  5. Verstehensstrategien bei sprachlich devianten Texten
  6. Komik in der Kinder- und Jugendliteratur
  7. Kostenminimale Kraftwerksteuerung in einem Industriebetrieb
  8. Концептуализация студенческих практик в рамках Болонских критериев
  9. Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung?
  10. Antimicrobial activity of pharmaceutical cocktails in sewage treatment plant effluent
  11. Nachhaltigkeit und Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk nach Immobilienwertermittlungsverordnung
  12. Abbau von Arzneimitteln in Testsystemen und Möglichkeiten zur Emissionsreduktion - Chemische Stressfaktoren in aquatischen Systemen
  13. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  14. Kyrgyzstan
  15. Das Internet als Distributionskanal : Auswirkungen von Breitband auf das Kaufverhalten
  16. Erfolgreiche Politik! Zwischen Macht und Ohnmacht – eine Einleitung
  17. Die niedersächsische Landtagswahl vom 2. Februar 2003: "Denkzettel" für Berlin
  18. Eherne Dichotomien und Diskrepanzen der Demokratie
  19. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  20. Ausbildung professioneller Nachhaltigkeitskommunikatoren