Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Unser Institut untersucht die Wechselbeziehung von Kultur und digitalen Medien. Mit seinen Schwerpunktbereichen folgt es einem historisch-epistemologisch ausgerichteten Programm, das sich durch ein spezielles Interesse an technischen und techno-ästhetischen Zusammenhängen auszeichnet.

Das ICAM geht der Frage nach, wie (digitale) Medientechniken auf Forschungs-, Erkenntnis- und Kulturalisationsprozesse einwirken. Es erforscht zudem den Wandel von Produktions-und Produktstrategien bei der Herstellung elektronischer Kommunikate und die damit einhergehenden neuen Verfahren ästhetischer Gestaltung in Ton und Bild. Das Institut setzt sich die Förderung von Medienkompetenz als eine essentielle Kulturtechnik zum Ziel. Es widmet sich der Forschung und Lehre sowie der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den Fachgebieten Digitale Medien/Kulturinformatik, Digitale Medien und Auditive Gestaltung, Medientheorie und Medienkultur.

 

Forschungsschwerpunkte

Das ICAM erforscht die Bedingungen, Wirkweisen und Ästhetiken von digitalen Medien im Zusammenhang mit Prozessen der Kulturisation, der Technisierung sozialer und ökonomischer Beziehungen und der Generierung und Archivierung von Wissen. Dabei reflektieren unsere Untersuchungen einerseits, wie (digitale) Medien die Zeichen und Dinge, die sie speichern, übertragen oder verarbeiten, selbst immer schon in spezifischer Weise mitformen. Zugleich interessiert uns, wie bestimmte Kulturtechniken ihrerseits den Einsatz und die Anwendungsbereiche digitaler Medien mitgestalten.

In den drei Schwerpunktbereichen Medientheorie und Mediengeschichte, Kulturinformatik und ((audio)) Ästhetische Strategien explorieren die Forscherinnen und Forscher am ICAM die Kultur- und Technikgeschichte Digitaler Medien: von der Kybernetik und den Anfängen des Computers bis hin zu aktuellen Vernetzungstechnologien, von textuellen und akustischen zu visuellen medialen Darstellungsformen, und von den Klassikern bis hin zu aktuellsten Konzepten der Medientheoriebildung.

Das ICAM pflegt dazu enge instituitionelle Kontakte und Kooperationen innerhalb der Leuphana, etwa zum Moving Image Lab des Innovationsinkubators, dem Leuphana College dem Leuphana Arts Program und der Leuphana Graduate School. Zudem obliegt dem ICAM die wissenschaftliche Betreuung der Audio- und Videolabore des Rechen- und Medienzentrums der Leuphana.

  1. 2012
  2. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppen Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht und Soziologie der Medienkommunikation 2012

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    16.11.201217.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Internationale Tagung „Strahlen sehen. Zu einer Ästhetik des Emanativen“ 2012

    Berz, P. (Sprecher*in)

    15.11.201217.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Morphogenetische Felder, mitogenetische Strahlen.: Die mythogene Biologie des Aleksandr Gavrilovic Gurvic

    Berz, P. (Sprecher*in)

    15.11.201217.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Wie Paul Baran einmal wild spekulierte und dabei das Internet erfand

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    02.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Was war Facebook? Versuch einer theoretischen Einordnung

    Leistert, O. (Sprecher*in)

    30.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. “I’m not like a big feminist and stuff.” – (Post-)Feminism in the reception of televised modeling contests in Germany and the USA

    Stehling, M. (Sprecher*in)

    27.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Standing on the shoulders of giants -Joining voices of audience researchers in the UK and Germany

    Stehling, M. (Sprecher*in)

    26.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Pop, post, pseudo? An analysis of pop feminist magazines as arenas of (re-)articulating feminist critique

    Thomas, T. (Sprecher*in) & Kruse, M.-M. (Sprecher*in)

    24.10.201227.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Götter und Schriften rund ums Mittelmeer: Einführungs-Referat

    Berz, P. (Sprecher*in)

    19.10.201220.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Symposium "Götter und Schriften rund ums Mittelmeer. In memoriam Friedrich Kittler 2012

    Berz, P. (Organisator*in)

    19.10.201220.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Generation Facebook

    Leistert, O. (Sprecher*in)

    18.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  13. Logik des Imaginären. Diagonale Wissenschaft nach Roger Caillois 2012

    Berz, P. (Sprecher*in)

    13.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Tier Blatt Flügel Herbst

    Berz, P. (Sprecher*in)

    12.10.201213.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Wie Paul Baran einmal wild spekulierte und dabei das Internet erfand

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    06.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - DSG 2012

    Spreen, D. (Teilnehmer*in)

    03.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Schneller Brüten, oder: Das Atom-Ei des Columbus. Simulation und Kernkaft 1970-1980

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    02.10.201205.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. 10th IFIP TC 9 International Conference on Human Choice and Computers - HCC10 2012

    Warnke, M. (Vorsitzende/r)

    28.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. 10th IFIP TC 9 International Conference on Human Choice and Computers - HCC10 2012

    Warnke, M. (Organisator*in)

    27.09.201228.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Gewalt und Sicherheit in der Weltgesellschaft

    Spreen, D. (Gastredner*in)

    27.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Lively Artifacts. BCL-Engineers and their Self-Organizing Machines (The 26th Annual Meeting of the Society for Literature, Science and the Arts [SLSA])

    Müggenburg, J. (Sprecher*in)

    27.09.201230.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Neighborhood Technologies 2012

    Vehlken, S. (Organisator*in)

    30.08.201201.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. ECREA Doctoral Summer School 2012

    Kruse, M.-M. (Präsentator*in)

    12.08.201225.08.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  24. HyperKult XXI. 2012

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    14.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  25. Knacken, Rauschen, Bandsalat. Zu einer Ästhetik der Störung im digitalen Sound

    Pelleter, M. (Sprecher*in)

    14.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. Knacken, Rauschen, Bandsalat. Zur Ästhetik analoger Störung im digitalen Sound.

    Hardjowirogo, S. (Sprecher*in)

    14.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. The Great American Revolution. Perception, Engineering and the Roller Coaster Loop (39th Annual Meeting of the International Committee for the History of Technology [ICOHTEC])

    Müggenburg, J. (Sprecher*in) & Vehlken, S. (Sprecher*in)

    10.07.201214.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Neue Medien in der Informationsgesellschaft - NMI 2012

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    05.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  29. 9th International Conference on Crossroads in Cultural Studies 2012

    Thomas, T. (Sprecher*in)

    07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. Lebhafte Artefakte. Zur Epistemologie der Bionik (Vortragsreihe "10 Minuten Philosophie")

    Müggenburg, J. (Sprecher*in)

    12.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Media Across Borders: The 1st International Conference on the Localisation of Film, Television and Video Games 2012

    Stehling, M. (Opponent)

    09.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  32. Was heißt Kulturtechnik?

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    08.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. 62nd Annual Conference of the International Communication Association - ICA 2012

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    24.05.201228.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. n-1. Swarming zwischen kollektiver Kollaboration und Computersimulation

    Vehlken, S. (Dozent*in)

    19.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  35. Lokale Wunden, globale Trauer – Gedenken an 9/11 als globaler ‚Lieu de Mémoire’

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    16.05.201218.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. Computersimulation als Erkenntnismethode

    Warnke, M. (Dozent*in)

    15.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  37. Workshop des DFG-Network Sound in Media Culture 2012

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    12.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. Sound in Media Culture: New Technologies - New Sound Strategies - 2012

    Hardjowirogo, S. (Präsentator*in)

    11.05.201213.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. Podium Discussion: Playing Politics. Aspects of Politics in Computer Games 2012

    Schrape, N. (Sprecher*in)

    03.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  40. Feministische Medien- und Kommunikationswissenschaft: Positionen zu Erkenntnis- und Gesellschaftskritik

    Thomas, T. (Sprecher*in)

    05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Cyborgs als Figur der Verschiebung und Wiederholung

    Spreen, D. (Dozent*in)

    24.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Ringvorlesung: Die Musik im Zeitalter ihrer technischen (Re)Produzierbarkeit 2012

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    18.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. 10th Annual Cultural Studies Association Conference 2012

    Stehling, M. (Sprecher*in)

    31.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. Internationales Symposium "John Cage und die Folgen | Cage & Consequences" 2012

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    19.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. Wie kommt das Neue in die Welt?

    Warnke, M. (Dozent*in)

    16.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. International Panel "L’image - document face au numérique: mise en crise ou mise en lumière?" 2012

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    05.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. GfM Fachgruppe Systematische Musikwissenschaft

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    03.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  48. On the structurual Richness of Art Historical Discourse

    Warnke, M. (Dozent*in)

    22.02.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  49. Symposium Musik und Genderdiskurs 2012

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    17.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  50. Soziale Medien - Neue Massen?

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    03.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. Bildtypenanalyse als kommunikationswissenschaftliche Methode

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    27.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  52. Conference Image Politics – Pictur(e)ing Climate – Visualizations, Imaginations, Documentations 2012

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    20.01.201221.01.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  53. Einführung Medientheorie

    Großmann, R. (Dozent*in)

    16.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  54. Places and Traces of Conflict.: Strategien der Erinnerung an Kriege und Krisen in Fotojournalismus und Dokumentarfotografie

    Grittmann, E. (Dozent*in)

    12.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  55. Centre for Digital Cultures (Organisation)

    Pias, C. (Vorsitzender) & Beyes, T. (Vorsitzender)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  56. DFG-Kolleg-Forschergruppe MECS (Medienkulturen der Computersimulation) (Organisation)

    Pias, C. (Vorsitzender) & Warnke, M. (Vorsitzender)

    20122021

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  57. Medien und Zeit (Zeitschrift)

    Grittmann, E. (Herausgeber*in)

    2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenTransfer

  58. 2011
  59. Spiel/Raum/Kunst. Diagonale Wissenschaften nach Roger Caillois - 2011

    Berz, P. (Sprecher*in)

    16.12.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  60. Tagung im Rahmen der Preisverleihung von The Missing Link 2011

    Berz, P. (Sprecher*in)

    09.12.201110.12.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  61. Vom Nutzen enger Kanäle – Diskursverknappung als Methode - 2011

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    04.12.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  62. CGCS Visiting Scholar Seminar at the Annenberg School for Communication, University of Pennsylvania 2011

    Stehling, M. (Sprecher*in)

    01.12.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  63. Datenbanken als Zitadellen des Web 2.0

    Warnke, M. (Dozent*in)

    01.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  64. 'Re': Zu Ästhetiken der Wiederholung 2011

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    01.12.201102.12.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  65. Going Mobile, Doing Ritual. Genderingprozesse in der Mobilkommunikation am Beispiel Japan

    Peil, C. (Sprecher*in)

    29.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  66. Generation Facebook

    Leistert, O. (Sprecher*in)

    23.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  67. Sym­po­si­um "Degrees of Freedom. Art Programs at Universities"

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    16.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  68. 10. Graduiertenkonferenz an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - 2011

    Schnödl, G. (Sprecher*in)

    12.11.201113.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  69. Lebhafte Artefakte. Selbstorganisation und (Nicht-)Trivialisierung (Selforganization and Emergence. Fünfter Heinz von Foerster-Congress 2011)

    Müggenburg, J. (Sprecher*in)

    11.11.201113.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  70. Ästhetische Dispositive 2011

    Großmann, R. (Präsentator*in)

    10.11.201112.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  71. Unter Wasser – Lebensformen zwischen Ozean, Aquarium und Computer. IFK Internationales Forum Kulturwissenschaften - 2011

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    10.11.201111.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  72. Die digitale Perspektive – eine schöne Aussicht? - 2011

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    04.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  73. Jahrestagung Gesellschaft für Medienwissenschaft 2011

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    05.10.201108.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  74. 4th International Conference on the Histories of Media Art, Science and Technology - RE:WIRE 2011

    Warnke, M. (Opponent)

    29.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  75. Symposium on the Dynamics of the Internet and Society 2011

    Peil, C. (Sprecher*in)

    21.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  76. Workshop "Digital Art History: Challenges, Tools and Practical Solutions" - 2011

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    21.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  77. The professional identity of gameworkers revisited: A qualitative inquiry on the case study of German professionals

    Wimmer, J. (Sprecher*in) & Sitnikova, T. (Sprecher*in)

    14.09.201117.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  78. Hyper Image

    Warnke, M. (Dozent*in)

    12.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  79. Von Tieren, Pflanzen und Pilzen. Konsequenzen des offenen bzw. geschlossenen Wachstums 2011

    Berz, P. (Sprecher*in)

    09.09.201111.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  80. Herbstakademie der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik - DSRI 2011

    Warnke, M. (Organisator*in)

    07.09.201110.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  81. "Information-Oriented Communicative Acting in the Internet: Communication Modes between Mass- and Interpersonal Communication"

    Hölig, S. (Sprecher*in)

    01.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  82. What is the TV Audience? The Audience's Perspective

    Hölig, S. (Sprecher*in)

    31.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  83. Immersion- Historische und zeitgenössische Perspektiven auf einen Schlüsselbegriff der Kunst- und Medienwissenschaften 2011

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    17.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  84. Business Leaders and Gender Hierarchy in News Photography. The Iconography of Male and Female Managers in German Newspapers and Magazines

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    13.07.201117.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  85. HyperKult 20 - Trivialisierung 2011

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    07.07.201109.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  86. Trivialität und Freiheit. Eine Menschenfassung der 1960er (TRVIALISIERUNG. Hyperkult 20)

    Müggenburg, J. (Sprecher*in)

    07.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  87. 1st International Conference of the International Association for Computing and Philosophy - IACAP 2011

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    04.07.201106.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  88. Methodenworkshops im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms "Mediatisierte Welten" 2011

    Peil, C. (Sprecher*in)

    01.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  89. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Thomas, T. (Vorsitzender)

    07.2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  90. Internationaler Workshop "Synergie. Konzepte – Techniken – Perspektiven" - 2011

    Berz, P. (Sprecher*in)

    29.06.201101.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  91. Wissenschaftliches Symposium: Die Metapher als 'Medium' des Musikverstehens - 2011

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    17.06.201119.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  92. The Motif's Address. Or: Writing Resemblance - 2011

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    15.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  93. Visual Archives in the Digitale Age

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    15.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  94. Soziale Insekten - 2011

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    04.06.201105.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  95. Netzwerktreffen Medien der Kollektiven Intelligenz

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    26.05.201128.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  96. Synthese, Mimesis, Emergenz: Kontrollverlust als Designprinzip

    Warnke, M. (Dozent*in)

    24.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  97. Instituieren. Zum Gedenken an Cornelia Vismann - 2011

    Berz, P. (Sprecher*in)

    17.05.201119.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  98. The Domestication Approach Revisited in the Context of Digitization, Mobilization and Mediatization

    Peil, C. (Sprecher*in)

    15.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung