Institut für Bildungswissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
- Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen
- Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
- Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung
- Professur für Grundschulpädagogik
- Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisationsprofil
In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.
Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien
Digitales Lehren und Lernen
Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung
Grundschulpädagogik
Schulpädagogik und Schulentwicklung
- Erschienen
The manifold functions of the elementary school and of its pedagogy. A review of elementary education: Theory and research
Von Saldern, M., 1998, in: Zeitschrift fur Padagogik. 44, 6, S. 907-924 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The impact of distributed leadership on teacher commitment: The mediation role of teacher workload stress and teacher well-being
Bellibaş, M. Ş., Gümüş, S. & Chen, J., 04.2024, in: British Educational Research Journal. 50, 2, S. 814-836 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The historical pygmalion effect to be observed in the teacher generations during the period of educational growth from 1884 to 1993
Nath, A., Dartenne, C. M. & Oelerich, C., 07.2004, in: Zeitschrift fur Padagogik. 50, 4, S. 539-564 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The explanatory power of Carnegie Classification in predicting engagement indicators: a multilevel analysis
Gök, E. & Aydin, B., 08.01.2024, in: Frontiers in Education. 8, 9 S., 1305747.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The eTIMSS and TIMSS Measurement Invariance Study: Multigroup Factor Analyses and Differential Item Functioning Analyses with the 2019 Cycle
Yalçınkaya, M., Atılgan, H., Daşcıoğlu, S. & Aydın, B., 30.06.2024, in: Journal of Measurement and Evaluation in Education and Psychology. 15, 2, S. 94-119 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The effects of competition in local schooling markets on leadership for learning
Pietsch, M. & Leist, S., 04.2019, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 9, 1, S. 109-134 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Connected Classroom: Using Video Conferencing Technology to Enhance Teacher Training
Drexhage, J., Leiß, D., Schmidt, T. & Ehmke, T., 2016, in: Reflecting Education. 10, 1, S. 70-88 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The conjunction fallacy and the many meanings of and
Hertwig, R., Benz, B. & Krauss, S., 09.2008, in: Cognition. 108, 3, S. 740-753 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Absence of ‘race’ in German Discourses on Bildung: Rethinking Bildung with Critical Race Theory
Wischmann, A., 04.07.2018, in: Race Ethnicity and Education. 21, 4, S. 471-485 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Text Comprehension as a Mediator in Solving Mathematical Reality-Based Tasks: The Impact of Linguistic Complexity, Cognitive Factors, and Social Background
Klotz, E., Ehmke, T. & Leiss, D., 15.01.2025, in: European Journal of Educational Research. 14, 1, S. 23-39 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet