Institut für Bildungswissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
- Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen
- Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
- Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung
- Professur für Grundschulpädagogik
- Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisationsprofil
In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.
Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien
Digitales Lehren und Lernen
Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung
Grundschulpädagogik
Schulpädagogik und Schulentwicklung
- Erschienen
Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht
Tulowitzki, P., Ruf, L., Sposato, G. G., Witthöft, J. & Pietsch, M., 23.11.2023, Brugg-Windisch: Pädagogische Hochschule FHNW, 34 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
- Erschienen
Schulleitungsmonitor Schweiz 2021: Befunde zu Werdegängen, Karrieremotiven, beruflicher Zufriedenheit und Führungsweisen
Tulowitzki, P., Pietsch, M., Grigolait, E. & Sposato, G. G., 01.2022, Windisch: Pädagogische Hochschule FHNW, 47 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Transfer
- Erschienen
Schulleitungsmonitor Schweiz 2021: Skalendokumentation
Tulowitzki, P., Pietsch, M., Commetti, N., Sposato, G. G. & Schweinberger, K., 05.2023, Pädagogische Hochschule FHNW.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Transfer
- Erschienen
Schulleitungsmonitor Schweiz 2021 - Kurzbericht
Tulowitzki, P., Pietsch, M., Berger, J., Grigolait, E. & Sposato, G. G., 2022, Windisch: Pädagogische Hochschule FHNW, 5 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Transfer
- Erschienen
Schulleitungsmonitor Schweiz 2022: Befunde zu Weiterbildung und Professionalisierung.
Tulowitzki, P., Pietsch, M. & Sposato, G. G., 05.2023, Pädagogische Hochschule FHNW.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Transfer
- Erschienen
Schulleitung und schulinterne Steuerung
Pietsch, M., Tulowitzki, P. & Krein, U., 01.2025, Studienbuch Bildungswissenschaften 2: Unterricht und Schule gestalten . Syring, M., Bohl, T., Gröschner, A. & Scheunpflug, A. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 279-294 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Schulpädagogik und schulpraktische Studien: der Theorie-Praxis-Bezug in der Lehrerbildung ; Funktionen praxisbezogener Elemente in Lehramtsstudiengängen und in der Lehrerfortbildung
Czerwenka, K., 2010, Handbuch der Erziehungswissenschaft: Schule. Hellekamps, S., Plöger, W. & Wittenbruch, W. (Hrsg.). Paderborn [u.a.]: Schöningh Verlag, Band 3. S. 665-674 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland
von Saldern, M., 01.01.2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 69-82 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schulsystem, Selektion und Schulzufriedenheit in Frankreich
Czerwenka, K., 01.11.1990, in: Zeitschrift für Pädagogik. 36, 6, S. 849-875 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schwer – schwierig – diffizil: Zum Einfluss sprachlicher Komplexität von Aufgaben auf fachliche Leistungen in der Sekundarstufe I
Leiß, D., Domenech, M., Ehmke, T. & Schwippert, K., 2017, Mathematik und Sprache: Empirischer Forschungsstand und unterrichtliche Herausforderungen. Leiss, D., Hagena, M., Neumann, A. & Schwippert, K. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 99-125 27 S. (Sprachliche Bildung; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet