Institut für Bildungswissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
- Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen
- Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
- Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung
- Professur für Grundschulpädagogik
- Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisationsprofil
In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.
Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien
Digitales Lehren und Lernen
Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung
Grundschulpädagogik
Schulpädagogik und Schulentwicklung
DGS-Korpus Projekt
Hanke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rathmann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Groß, N. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.09 → 31.12.23
Projekt: Forschung
Dissertationsprojekt "Zeitbewusstsein als Bildungsprozess. Die Bedeutung von Zeit, Zeitbewusstsein und Zeitmanagement für die Pädagogik"
Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
20.10.08 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
HEPS: Development and Implementation of a National Policy for Promoting Healthy Eating and Physical Activity for Schools in Europe (HEPS schoolkit)
Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dadaczynski, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.08 → 17.07.15
Projekt: Forschung
SCMHE: School Children Mental Health Europe
Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gölitz, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
27.11.07 → 29.04.15
Projekt: Forschung
Kompetenzzentrum psychische Gesundheit in Bildung und Erziehung
Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dadaczynski, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.07 → 01.01.20
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Gesundheitsmanagement
Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
08.06.07 → 04.02.14
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
MindMatters
Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nieskens, B. (Projektmitarbeiter*in)
01.12.06 → 30.09.13
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Social Media im Übergang von der Kindheits- zur Jugendphase Qualitatives Forschungsprojekt; Anknüpfend an das Projekt „Facebook-Nutzung von Grundschulkindern
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gross, F. V. (Wissenschaftliche Projektleitung)
12.08.06 → 07.08.07
Projekt: Forschung
Tibs: Needs Assessment and Awareness Raising Programme for Bullying in Schools.
Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Witteriede, H. (Projektmitarbeiter*in)
22.03.06 → 21.05.15
Projekt: Anderes
Lebenswelt Hochschule (als Teilprojekt des interdisziplinären Gesamtprojekts „Nachhaltige Entwicklung im Kontext universitärer Aufgabenstellungen“)
Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rieckmann, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.07.04 → 30.06.07
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)