Organisationsprofil

In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.

Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung

Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien

Digitales Lehren und Lernen

Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung

Grundschulpädagogik

Schulpädagogik und Schulentwicklung

  1. 2019
  2. Connecting feedback to self-efficacy: Differences between pre-service and expert teachers’ feedback quality

    Prilop, C. N. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Altmann, A. F. (Sprecher*in), Nückles, M. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    16.08.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Cogent Education (Fachzeitschrift)

    Ehmke, T. (Beirat)

    01.07.2019 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  4. Kommunikation und Werte - moralpsychologische Perspektiven

    Picker, A. (Sprecher*in)

    17.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Vortrag: „Videobasierte Analyse der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung mit dem CLASS K-3“

    Greve, S. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Maier, J. (Sprecher*in) & Björn, B. (Sprecher*in)

    30.05.201901.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Prüfungsformen und Prüfungsgerechtigkeit

    Iwers, T. (Sprecher*in) & Picker, A. (Sprecher*in)

    16.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  7. Videoreflexion und Videofeedback. Konzepte und Befunde zur Förderung didaktischer Kompetenzen von Lehrpersonen.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    15.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Digitalisierung als Provokation für die Bildung

    Damberger, T. (Sprecher*in)

    10.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Optimize me! Kulturelle Bildung und Digitalisierung

    Damberger, T. (Sprecher*in)

    03.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Was lernen wir aus Unterrichtsvideos? Lernwirkungen videobasierter Lernumgebungen in der Lehrerbildung.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    02.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Annual Meeting of the American Educational Research Association - AERA 2019

    Prilop, C. N. (Ko-Autor*in)

    08.04.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung